Löse Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus mit diesen Schritten einfach selbst:
hi, dann tat irgendwann irgendwo die Maus wieder.
Bei lupe wurde msconfig eingegeben & dann auf Start>Abgesicherter Start geklickt. Ist das gleichzusetzten mit dem abgesicherten Modus?
Wenn man es nach dieser Anleitung macht:
https://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1778Ist dann nach einem erneutem Neustart wieder der normale Modus da?
lieben Dank!
Julia
Wie löse ich das Problem?
Abgesicherter Modus beenden
hänge fest im abgesicherten Modus – Win-Taste/Button ohne Funktion und Taskmanager öffnet nicht
abgesicherter Modus zurück setzten
WIN10 abgesicherter Modus
komme nicht mehr aus abgesichertem Modus raus – Windows 10
hänge fest im abgesicherten Modus – Win-Taste/Button ohne Funktion und Taskmanager öffnet nicht
Hallo,
könnt das Ding an die Wand schmeißen, dabei ist es erst einen Monat alt. Also von vorne: neuen Rechner gekauft mit Win7, nachdem es dann Probleme gab, hab ich Win10 runtergeladen.
Alles funktionierte einwandfrei, bis er vorhin abgestürzt ist während einer Anwendung (Camtasia Studio 8 von Techsmith).
Danach funktionierte der Windows-Button nicht mehr bzw. öffnete sich das Startmenü nicht mehr. Ich also im Internet gesucht und Tutorials gefunden, die besagt haben, ich solle doch den Virenscanner deaktivieren (hab ich gemacht, McAffee) oder Win+R, msconfig
ausführen usw. um in den abgesicherten Modus zu gelangen.
Das sollte ich dann nach einem Neustart im abgesicherten Modus einfach nochmal ausführen, den Haken bei “abgesicherter Modus” wieder rausnehmen und nochmal neu starten, dann sollte alles wieder gehen.
Geht aber nicht, denn ich hänge jetzt hier fest im abgesicherten Modus. Weder die Win-Taste funktioniert (egal mit welcher Buchstabenkombination) und auch der Windows-Startbutton tut nichts. Sobald ich mit der Maus auf die Taskleiste komme, erscheint der
blaue Kreis. auch noch nach einer Stunde.
Den Taskmanager zu öffnen mit Strg+Alt+Ent geht auch nicht (keine Rückmeldung)…
Was kann ich jetzt noch machen?
Update: weiß nicht wie, aber jetzt bin ich wieder in den normalen Modus zurückgekommen, puuh. Windows-Startmenü geht aber immer noch nicht…
Windows 10 1703 keine Rechte mehr
Hallo,
vielen dank für die schnelle antwort!
da gibt es nicht viel zu erzählen, ich habe die letzten 3 tage intensiv the long dark über steam gespielt.
heute wollte ich nur ein usb stick clone programm installieren. usb image writer, oder so, da bekam ich halt die fehlermeldung, das ich keine rechte habe. som ist mir das ganze aufgefallen, und da habe ich dann weiter probiert auf mein system zuzugreifen mit sfc usw.. aber überall –> zugriff verweigert
nun schaffte ich es in msconfig per tastatur den abgesicherten inkl netzwerk zu markieren.
nach neustart bleibt nun windows am sperrbildschirm stehen, maus ist aktiv, aber es kommt kein passwort / pin eingabe fenster
es geht nicht weiter
any tips?
update:
kam doch in den abgesicherten modus und konnte wieder auf normalen systemstart stellen.
ein sfc funktionierte dort ebenfalls nicht, fehlermeldung: systemreparatur dienst konnte nicht gestartet werden.
Nach Neustart im "normalen" Modus: immer noch keine zugriffe…
selbst bei der systemwiederherstellung ist der zugriff gesperrt
Grafikkarte: Kein Bild nach Nvidia Treiberaktualisierung
Jetzt habe ich Vista neu installiert und danach den neuen Treiber. Doch nach dem Neustart sah ich wieder für ca 5 Sekunden den Desktop und dann kam kein Bild mehr. Hab den Treiber im abgesicherten Modus wieder deinstalliert.
Hab dann nach dem Neustart den Treiber von der Treiber-CD der Grafikkarte draufgemacht. Doch auch da hatte ich wieder nach dem Neustart kein Bild
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Abgesicherter Modus – keine Maus und Tastaur mehr – nach neustart wieder im Modus vorzubeugen.