Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen):
Sehr geehrte Community,
ich besitze ein relatives leistungsstarkes HP ProBook 440 G4 mit Windows 10.
Leider habe ich seit einigen Wochen/Monaten nun bereits das Problem, dass Streams im Internet oder auch längere Videos einfach nach einer Zeit (meist 5-10 Minuten) stehen bleiben, obwohl sie bereits weiter oder durch gepuffert haben! Das Video geht dann auch nicht weiter, nur ein Refresh der Seite hilft für weitere 5-10 Minuten…
Das Problem trat mit dem gleichen Gerät zuvor nie auf.
An der Internetleitung dürfte es nicht liegen und auch alle anderen PC’s / Laptops im Haus haben diesen Fehler NICHT.
Auch die Leistung des Gerätes sollte vollkommen ausreichend sein.Das Problem tritt zudem Browserunabhängig auf.
Ich bin leider mit meinem Fix-Latein am Ende.
Bitte um Lösungsvorschläge!!! 1000 Dank vorab!LG
der
Wie löse ich das Problem?
Microsoft Lumia 950 lässt sich nicht mehr hochfahren
Druckerwarteschlange bei Window 10
Creators Update: Windows 10 Upgrade Assistent
Herbstupdate Windows 10 Home Version 1511 10586 ( Keine Frage sondern eine Hilfe )
Videostream bleibt immer hängen bzw. lädt nur ruckartig. Modem ist o.k.
Netzwerk-Projektoren am Surface RT
Hallo Zusammen,
ich stehe in Kürze vor der Aufgabe, Surface RTs (noch unter Win 8.0 RT) an diversen Beamern zu betreiben (ACER in erster Linie). Diese Projektoren hängen fest montiert unter der Decke und sind theoretisch LAN- bzw. WLAN-fähig.
Gibt es da Erfahrungen mit dem Surface RT? Apps? Geheime Tastaturkombinationen? Googlen und so erbrachte nichts passendes.
Die Software zum Beamer vom Hersteller fällt natürlich aus… Oder muss ich auf den Adapter und das VGA-Kabel zurückgreifen? HDMI würde theoretisch gehen, aber so lange HDMI-Kabel gibt’s vermutlich nicht. Abgesehen davon, dass ich nicht unter der Decke herumturnen möchte…
Heißen Dank schon jetzt!
Gruß
CC5
Windows und Internet läuft langsam bzw. bleibt manchmal hängen
Und vor allem würde ich auch mal prüfen was sich so alles im Autostart tummelt , lässt sich im Taskmanager prüfen und dort sollte nicht mehr als 2 Programme stehen
Virenscanner meist 2x
PC bleibt hängen. Warum?
Hallo
Ich habe seit dem 5.12. nun das Problem das mein PC einfach so stehen bleibt, an diesem Tag hat Win 10 ein Update gemacht wobei sich Win 10 quasi nochmals neu installiert hat. So sah es zumindest aus.
Ich kann die Maus immernoch bewegen aber der PC reagiert auf nichts mehr. Fenster lassen sich nicht schließen. Ich habe auch schon lange gewartet ob noch was passiert, abder nichts.
Nun hoffe ich einfach das ihr mir helfen könnt. Ich war schon am überlegen Win 10 wieder zu entfernen und dann Win 7 wieder zu installieren. Aber vielleicht finde ich hier Hilfe
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen) bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen) beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen) wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen) vorzubeugen.