Ständig Bluescreens II

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Ständig Bluescreens II. Mehr dazu:

Hi Leute,

das Problem besteht leider weiter fort. Da im anderen Thread mittlerweile andere Nutzer etwas "dazwischengegrätscht" sind und die vermutete Ursache sich als nichtig erwiesen hat, eröffne ich einen neuen Thread. Ich hoffe, das ist okay.

Mein Problem:

ich bekomme alle 2-3 Tage einen Bluescreen. Nach meinem Gefühl treten diese vermehrt im Zusammenhang mit dem Energiesparmodus auf. Es ist oft so, dass ich den PC aufwecke und dann den Fehler bekomme. Oder aber der PC lässt sich gar nicht erst aufwecken, sondern nur noch durch Drücken des Power-Knopfes neustarten. Es kommt aber auch manchmal im Windows-Betrieb zu Bluescreens.

Mein System:

Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html (BIOS auf neuestem Stand F10)
CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-4570-cm8064601464707-a953913.html
RAM: 2x https://geizhals.de/corsair-vengeance-lp-schwarz-dimm-kit-8gb-cml8gx3m2a1600c9-a652381.html


Weitere Anmerkungen::

[list]Die Bluescreens haben unterschiedliche Fehlercodes (siehe Anhang). Darunter ist auch "Memory Management". Das Problem liegt aber definitiv nicht am RAM (s.u.).
CPU-Temperatur und RAM wurden ausgiebig getestet (in allen möglichen Kombinationen, einzeln, Vollbesetzung, unterschiedliche Slots, etc. pp.)! Es wurden keine Fehler gefunden. Hier kann der Fehler eigentlich gar nicht mehr liegen.
Ich habe nun selbst einmal den Minidump-Ordner ausgelesen. Ja, hierbei wurde auch "Memory Management" angezeigt, allerdings nur 4/20 Mal. Als Fehlerquelle wurde jedes mal ntoskernl.exe angegeben. Ab und zu wird diese noch durch NTFS.sys oder FLTMGR.SYS ergänzt.
[/list]

Meinen Minidump-Ordner sowie einen Screenshot vom BlueScreenView habe ich angehängt. Ich musste einige Dateien im Ordner löschen, weil er zu groß für den Anhang war.

Würde mich wirklich freuen!


Danke! Miniaturansichten angehängter Grafiken [url]attachment.php?attachmentid=640244&d=1504245627″ rel=”Lightbox_20412719″ id=”attachment640244″ target=”_blank”>

Wie löse ich das Problem?
Ständige Bluescreens
Ständiger Absturz beim Bluescreen am Laptop
Ständige Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen
Ständig Abstürze von Programmen und Bluescreens
Windows 10 ständige bluescreens. Verschiedene .sys Datei errors
Bluescreens
Ständig bekomme ich folgenden Bluescreen:http://prntscr.com/hu90sa Was kann ich dagegen tun?

Ständige Bluescreens
Das erste Taktung normal

Das zweite wechselseitig einen RAM Riegel entfernen.

Ständige Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen
Anscheinend war ein BIOS Update beimASRock B150M Pro4 auf Version1.40 wirklich die Lösung. Seit dem BIOS Update sind keine Bluescreens
mehr aufgetaucht.

Rechner auf Malware untersuchen

Ständig Bluescreens IIEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Ständig Bluescreens II bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Ständig Bluescreens II beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Ständig Bluescreens II) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Ständig Bluescreens II wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Ständig Bluescreens IIProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Ständig Bluescreens II vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Grafikfehler bei allen 3D-Anwendungen (Win 7 Ult. x86) Ich habe folgendes Problem. Bei allen Programmen, die 3D benutzen, treten seltsame Grafikfehler auf. Es ist so als würden sich einige Polygone quer über den Bildschirm verschieben (ergibt dann solche Zacken, s. Bilder.) Selbst bei den Windows Games treten die Fehler auf. Treibermäßig […]
  • unterbrochener "Windows10UpgradeAssistent" soll Creators Update fortsetzen Beim Ausführen des "Windows10UpgradeAssistent" zur Installation des Creators Update in der Windows 10 32bit Version hat sich mein TrekStore SurfTab Twin 10.1 in dem Prozess NACH der Verifizierung der heruntergeladenen Dateien WÄHREND der Vorbereitung zur Upgrade Installation […]
  • OneDriveSetup.exe dreht durch Seit ein paar Tagen belegt OneDriveSetup.exe im Taskmanager 15% (auf einem i7) und 30% (auf einem i5-Mobile-Duo-Core) der CPU, also ca. einen Thread. Man kann das einfach killen, aber nach dem nächsten Start ist das wieder da. Beim PC ist mir das erst nicht aufgefallen, aber das […]
Weiteres  Windows image kann auf externer Festplatte nicht erstellt werden