HDMI Sound wird nicht erkannt

Löse HDMI Sound wird nicht erkannt mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Sound an meinem Laptop(Acer E5-571G-78QY, Intel i7-4510U, Nvidia GeForce 840M, Intel HD Graphics 4400, Windows 10 Education N Version 1703 Build 15063.608) und bin langsam am verzweifeln.


Wenn ich meinen Laptop per HDMI an meinen Toshiba TV anschließe, kommt dort zwar ein Bild, aber der Ton wird weiterhin am Laptop ausgegeben. Im Soundmanager wird zwar ein Digitalaudio (HDMI) angezeigt, jedoch steht dort "nicht angeschlossen".

Folgendes habe ich bereits ohne Ergebnis versucht:

-Nvidia-GraKa-Treiber aktualisiert
-Alle Audiotreiber deinstalliert und neu installiert (Auch Realtek)
-Ich habe versucht den Intel-Grafikkartentreiber zu aktualisieren, was aber nicht funktioniert (nicht für dieses Gerät validiert)
-Deaktivierte Geräte werden im Soundmanager angezeigt
-wenn ich auf die Eigenschaften des Digitalaudio (HDMI) gehe steht dort "Das Gerät funktioniert einwandfrei"
-HDMI-Kabel getauscht
-HDMI-Input am TV gewechselt
-Anderer Laptop gibt Ton am TV aus
-Intel-Treiber-Utility runtergeladen und prüfen lassen -> zeigt nur das es sich um einen Herstellerspezifischen Treiber handelt

Ich habe schon einige Stunden vor Google verbracht und weiß leider nicht mehr weiter, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, damit ich morgen endlich meinen ausgeliehenen Mad Max: Fury Road Black&Chrome Edition am TV mit 5.1 genießen kann.

Viele Grüße

Shyuro

Wie löse ich das Problem?

Windows 10 Sound über HDMI vom TV wird nicht immer erkannt!
Windows 10 Sound über HDMI vom TV wird nicht immer erkannt!
Bildschirm wird nicht als (Sound) Wiedergabegerät erkannt
Sound bei Windows bricht abrupt bei Wiedergabe von Audiodateien ab
Keinen Ton über Hdmi

[GELÖST] Monitorlautsprecher per HDMI ansteuern

Hat der überhaupt int. Speaker?
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/displays/home-displays/LS27B970DS/EN-spec

[GELÖST] Monitorlautsprecher per HDMI ansteuern

Ich habe keine Lust mehr, mich mit diesem Thema weiter zu beschäftigen!
Habe mir eine neue GraKa gekauft und auf Anhieb funktioniert der Sound.
Vielen Dank noch einmal an alle Helfer.
Gruß
orion

[GELÖST] Monitorlautsprecher per HDMI ansteuern

    Zitat von orion  Ich habe keine Lust mehr, mich mit diesem Thema weiter zu beschäftigen!
 Habe mir eine neue GraKa gekauft und auf Anhieb funktioniert der Sound.
 Vielen Dank noch einmal an alle Helfer.
 Gruß
 orion

Schön das es jetzt geht, weiterhin viel Spaß damit.

[GELÖST] Monitorlautsprecher per HDMI ansteuern

http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/displays/home-displays/LS27B970DS/EN-features
Doch hier steht es. Es steht aber auch nur was von Stereo, hast du vielleicht da was anderes eingestellt bei der Graka bzw. beim Sound?


[GELÖST] Monitorlautsprecher per HDMI ansteuern

Da wäre ich mir nicht sicher, jeder TV nimmt auch über HDMI einen MPEG Stream und die sind auch nur Stereo codiert. Aber mit SPDIF kanns nicht gehen da hast recht. Ich würde die Treiber CD einlegen und mal das Rufezeichen anklicken und den Treiber suchen lassen auf der CD.

Rechner auf Malware untersuchen

HDMI Sound wird nicht erkanntEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und HDMI Sound wird nicht erkannt bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

HDMI Sound wird nicht erkannt beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für HDMI Sound wird nicht erkannt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei HDMI Sound wird nicht erkannt wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo HDMI Sound wird nicht erkanntProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie HDMI Sound wird nicht erkannt vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Kumulatives Update KB4041676 zeigt Fehler80073701 an Das Update wird herruntergeladen die Installation läuft bis 34% danach bricht es ab.Betriebssystem Windows 10 Home 64-bit CPU Intel Core i5 7400 @ 3.00GHz 30 °C Kaby Lake 14nm Technologie RAM 8,00GB Single Kanal Unbekannt @ 1197MHz (17-17-17-39) Motherboard ASUSTeK COMPUTER INC. […]
  • Bluescreen – Treiber-oder Hardwarekonflikt? seid geraumer Zeit meldet Windows 7 RC ständig einen Bluescreen. Hier die Windowsauswertung nach dem Neustart: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7100.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: a BCP1: 8B606DE4 […]
  • Passwörter speichern unter Win10 – IE 11.035 Hallo, ich hatte ein gespeichertes Passwort geändert. Aber ich konnte die Änderung nicht eingeben, ständig wurde das alte Passwort vorgegeben und ich musste manuell ändern. So habe ich mich kundig gemacht und die Seite und das Passwort gelöscht, weil ich annahm, dass ich nun erneut […]
  • Monitor gelb und dunkel nach PC Spiel Guten Tag, ich beobachte seit einiger Zeit das mein Monitor nachdem ich ein Spiel, in dem Fall The Witcher 3, beendet habe zu einer gelblichen dunkleren Farbe neigt. Das merke ich vorallem wenn ich im Browser Google ansurfe. Wenn ich den PC neustarte ist es wieder normal. Die […]
Weiteres  Win 10 Fingerabdruck Acer swift 5