Eine Lösung für das Problem Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben! könnte so aussehen:
Guten Abend zusammen,
ich habe seit eben das Problem, dass wenn ich die Tastenkombination für das @-Zeichen drücke sich nur der Lautstärkenmixer öffnet!
Ich weiß echt nicht wie das passieren konnte, oder wie ich es beheben kann…
Tastatur ist auf Deutsch eingestellt.
Wie löse ich das Problem?
Mit der Tastatur kann ich in der Oberfläche des neuen Benutzers das “@ ” nicht schreiben!
neue Tastatur – Nun finde ich z.B. das AT zeichen nicht mehr.
Anniversary Update (oder irgendein anderes…) erlaubt mir keinen Zugriff mehr auf die…
@ Zeichen seit Windows 10 Umstellung auf Lenovo Laptop nicht mehr mit AltGR + Q möglich
Imkompatibles Programm
Seiteninhalte
Frage: Strg-Alt-Entf drücken um Rechner hochzufahren
Gib mal das unter "Ausführen" ein: control userpasswords2
Dann öffnet das Menue (Benutzerkonten)
Dann auf "Erweitert"
Unter " Sicher anmelden" den Haken weg.
Gruß MoD
[gelöst] @-Zeichen funktioniert nicht.
Hallo hansjorg71!
Du schreibst…Hallo, diese Bildschirmtastatur in der Taskleiste kommt nicht von Samsung.
Und wer ist der barmherzige Samariter?
Du schreibst…du hast auch die erste Frage (mit Bild) in # 48 nicht beantwortet!
Asche auf mein Haupt.
Du schreibst…was erscheint im Textfeld?
OemOpenBrackets, Alt
Du schreibst…was geschieht wenn du die Strg + Shift + Esc Tasten gleichzeitig drückst?
ShiftKey, Shift, Control und zusätzlich öffnet sich der Task-Manager
Gruß
Wühlmaus
[gelöst] Problem: STRG-Taste löst "ungewohnte" Befehle aus
Hallo,
ich habe seit gestern ein kurioses Problem mit meinem Surface Pro:
Die STRG-Taste unter Windows 10 löst auf einmal ganz ungewollte Befehle aus. So funktioniert z.B. STRG+C oder STRG+V nicht mehr. Wenn ich im Browser STRG+F drücke (normalerweise führt mich das zur Suche) dann öffnet sich nun der Verlauf. Ich kann mir das Verhalten absolut nicht erklären, habe definitiv keine Einstellungen geändert. Der Surface Support ist auch ratlos was sich da verstellt haben könnte. Jemand eine IDee?
windows 8 "black screen"
Hallo Community
Ich habe seit gestern ein problem.
Wenn ich meinen laptop anscshalte muss ich da ja mein pw eingeben.
Wenn ich das passwort eingegeben habe,sollten dann eig. Die ganzen apps kommen, inklusive desktop.
Doch anstatt die apps und der desktop kommt bei mir ein schwarzer bildschirm.gestern konnte ich es noch ganz normal nutzen… Und jetzt sowas.
Das einzige was ich noch machen kann ist Strg+Alt+Entf drücken. Selbst den task manager kann ich nicht abrufen.
Ich kann aber den Laptop herunterfahren oder neu start
en was aber nix bringt…
Kann mir da einer vlt helfen?
Danke im Vorraus
Office: Word Erinnerung anzeigen?
Hi Klari!
Also wirklich… VBA ist doch dein Freund !
Grundsätzlich sollte es kein Problem sein, deine Idee umzusetzen.
Öffne dein Word-Dokument in dem du den "Merkzettel" haben willst.
Drücke Alt+F11 > der VBA-Editor öffnet sich.
Wenn du auf der linken Seite des Fensters ein kleines Fenster mit dem Titel "Projekt" sehen kannst, dann ist es gut – wenn nicht, dann rufe das Fenster mit Strg+R auf.
Erweitere nun den Ordner Microsoft Word Objekte und doppelklicke auf "ThisDocument".
Rechts öffnet sich ein weißes Fenster > kopiere dort folgenden Code hinein:
Code: Private Sub Document_Open() MsgBox System.ProfileString("Variable", "Merktext"), vbOKOnly, "Merkzettel" End Sub Klicke nun mit der rechten Maustaste auf "Microsoft Word Objekte" und wähle aus dem Kontextmenü "Einfügen > Modul".
doppelklicke auf das neu erstellte Modul und füge dort folgenden Code ein:
Code: Sub merktext_ändern() System.ProfileString("Variable", "Merktext") = InputBox("Bitte den Merktext eingeben!", "Merktext") ActiveDocument.Save End Sub Speichere dein Dokument.
Nun ordnest du deinem Modul einen Tastatur-Shortcut zu (achte bitte auf bereits vergebene Shortcuts wie zB. Strg+S für speichern!!).
Gehe dazu auf das Office-Symbol > Word Optionen > Anpassen > Tastenkombinationen Anpassen (ganz unten auf der Seite)
Wähle nun im linken Listenfeld "Kategorie" den Eintrag Makros aus und klicke im rechten Listenfeld dein Makro an (wenn du meinen Code verwendest heißt es "merktext_ändern").
Klicke in das Eingabefeld "Neue Tastenkombination" und drücke zB. Strg+q.
Danach klicke unten auf "Zuordnen > Schließen" und fertig!
Speichere nochmals dein Dokument und probiere die Tastenkombination aus.
Gib in dem erscheinenden Eingabefeld deinen Merktext ein und klicke auf Ok.
Schließe nun dein Dokument und öffne es erneut und der Merktext, den du gerade eben festgelegt hast, müsste erscheinen.
Du kannst also jetzt immer mit der Tastenkombination Strg+q den Text deines "Merkzettels" ändern.
Vielleicht hilft dir das ja weiter?
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben! bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben! beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben!) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben! wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Strg + Alt + Q öffnet "Lautstärkenmixer" anstatt ein @ zu schreiben! vorzubeugen.