Wer Probleme hat mit Netzwerk geht immer kurz weg. sollte das lesen:
Hallo, ich hoffe das ist der richtige Thread.
Also:
Ich habe Windows 10 und seit längerer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Netzwerk, ich bin per Labkabel verbunden, ein Privates Netzwerk.
Manchmal in unregelmäßigen Zeitabständen geht dieses Netzwerk einfach weg, unter Netwerk und Freigabecenter steht dann keine verbindung mehr, dies dauert meistens 3-10 Sekunden, also am Lankabel liegt es nicht, habe schon 3 verschiedene probiert.
Die Fritzbox 7490 sollte auch ok sein, ist nähmlich auch noch recht jung, gerade 1 Jahr erst im besitz oder so.
Mein Motherboard ist auch ziemlich neu, ein ASRock z270 pro4.
Treiber habe ich nur über Windows gesucht, Windows sagt ist alles aufm neusten stand.Ich denke auch das dies nur bei meinem Pc passiert, bei der Sache bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, gibt es vielleicht grobe Ideen woran es liegen könnte?
Was muss ich noch testen damit ich sicher weiß woran es liegt?
Wie löse ich das Problem?
PC Verbindet sich mit keinem Wlan-Netzwerk
Netzwerkrechner veschwinden teilweise
WLAN Abbruch
Netzwerk Protokoll Lan Microsoft Socket registrierungseinträge fehlen
Lumia 650 Problem das es sich nicht automatisch ins Wlan einwählt
Seiteninhalte
[GELÖST] W-LAN Router kackt ab – Verbindung ist kurz weg
Also:
Router ist der Sinus 154 Basic SE von T-Com
Problem wie beschrieben:
I-Net und alles geht
W-LAN auch, nur teilweise bricht das W-LAN zusammen, warum auch immer
nach ca 1-2min gehts wieder
Habs mit nem Kabel probiert statt W-LAN, aber es ist das gleiche Problem
Ist der Router im Arsch? Neueste Firmware ist drauf und teilweise läuft er ewig durch ohne Probleme, teilweise kackt er andauernd ab
selbstgemachter Repeater
Nur ein kurzer Gedanke, was ist besser, wenn die Messung nahe 0dB geht oder weiter weg?
Ic hglaub ich hab da grade ziemliche Denkfehler o.O
Wlan-Verbindung bricht immer nach kurzer Zeit ab (Standardgateway)
Danke für deinen Beitrag.
Ich habe wie du beschrieben hast BullGuard deinstalliert. Andere Programme waren nicht drauf. Ich habe Defender und die Windows Firewall aktiviert und neugestartet. Leider hat das mein Problem nicht gelöst.
Mittlerweile geht die Verbindung schon nach 1 Minute weg, ich muss dann auf den Geräte-Manager und dort mein Netzwerk deaktivieren und wieder aktivieren.
Vielleicht hilft es noch zu erwähnen, dass nur dieser Computer das Problem hat. Die anderen 2 Laptops und Smartphones funktionieren alle einwandfrei. Und nur dieser hat Windows 10 installiert.
Netzwerk/Internet: Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich
Seit heute habe ich ein großes Problem , jedenfalls was meinen PC angeht …
Mein PC zeigt mir jedesmal die Fehlermeldung " Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich" an, wenn ich mich mit irgendeinem Netzwerk verbinden möchte. Es kam einfach so , also heute war ich kurz am PC , ging kurz weg (ich ließ ihn an) und als ich wiederkam , trat ständig dieses Problem auf. Vorher funktionierte alles ohne Probleme …
Noch mal paar Informationen : – Ich verwende einen WLAN Adapter (Ich hab 2 , verwende jedoch den MSI US54EX)
– Über LAN gibt es keine Probleme , wobei ich dort auch mit einem anderen Netzwerk verbunden bin
– Immer wenn ich mich irgendwo verbinden möchte , erscheint kurz dieses Medium sicher auswerfen Symbol , danach steht dort sofort keine Verbindung möglich
Falls irgendwer eine Antwort hätte , wäre ich sehr dankbar
Ovi Sozial Netzwerk / Ovi Spotlight
Hallo
danke für die schnelle antwrt!!
Hab die app deinstalliert und wie folgt installiert
leider keine erfolge gebracht es kommt immer noch das ovi fenster lädt kurz und stürzt dann ab ….. ih möchte das handy eig. nicht wegen nen app fehler einschicken …
Die andere app nennt sich movie teaser nicht spotlight … xD
Bitte um weitere hilfe !!
Danke
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Netzwerk geht immer kurz weg. bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Netzwerk geht immer kurz weg. beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Netzwerk geht immer kurz weg.) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Netzwerk geht immer kurz weg. wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Netzwerk geht immer kurz weg. vorzubeugen.