Wer Probleme hat mit PC stürzt ohne Meldungen ab sollte das lesen:
Hallo Leute,
seit mehreren Tagen stürzt mein PC "grundlos" ab. Das heißt ich bekomme ein Standbild, kann meine Maus nicht mehr bewegen und die Tastatur auch nicht nutzen. Der PC reagiert auf gar nichts. Die Auslöser dieser abstürze sind ziemlich Absurd. Manchmal ist der Grund eines Absturzes ein Netzwerk wechsel, das starten eines Programmes, einfaches Browsen oder einfach nur Zocken. Manchmal sind die abstürze 2 Minuten nach start des PCs und manchmal 30 Minuten nach start.
Die Temperaturen sind im Normalbetrieb und beim Zocken im passenden Bereich. Der CPU taktet nicht runter. Graka auch nicht.
Könnte es ein Kurzschluss sein? Zu wenig Saft vom Netzteil? Oder irgendwas anderes?
Specs:
Prozessor: AMD FX(tm)-8320 Eight-Core Prozessor
Graka: EVGA GeForce GTX 1060 SC Gaming
RAM: 8 GB
System: Microsoft Windows 10 64-bit
Netzteil: lc6650gp3 v2.3
Mainboard:GIGABYTE 970A-UD3P
Danke, schon mal im voraus!
Wie löse ich das Problem?
Vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt und stürtzt ab
PC stürzt immer wieder ab
Pc stürzt ab
PC stürzt alle paar Minuten ab
Pc stürzt des öfteren ab
Bildfehler und Systemabsturz?
Moin,
in letzter Zeit stürzt mein PC manchmal ab oder es kommen für kurze Zeit Bildfehler.
Ich nutze für meine AMD RX480 die MSI Gaming App und immer wenn ich dort auf OC Mode also Overclocking Modus klicke wird der Bildschirm komplett weiß und unten rechts kommt eine Meldung, dass die Wattman Einstellungen aufgrund eines Fehlers wiederhergestellt wurden, Dabei nutze ich Wattman garnicht.
Manchmal kommen diese Meldungen auch ganz plötzlich ohne Übertakten und der PC stürzt ab.
Ich habe erst gedacht, dass mein Netzteil zu wenig Leistung hat aber das reicht 500Watt
CPU: Intel Core i5 6600k
Ram: 16GB
Grafik: Radeon RX 480
Netzteil: 500W
LG Michel
[gelöst] Pc Stürzt ohne Fehlermeldung ab und startet neu im 5-Sekunden-Takt
Qick oder Full Scan ? habe zwar Quick gemacht aber da kommt keine meldung bis auf [Diagnostics quick scan is done successfully] ist das jetzt gut oder schlecht?
PC stürzt bei Spielen ab ohne BSOD oder DUMP Datei.
Das komische ist einfach, wenn es am Netzteil liegen würde, hätte ich wohl mehr Kernel-PnP 41 Meldungen in der Erreingnis Anzeige. Online TV Streamen oder VLC Player Videos oder Serien schauen klappt ohne Probleme mit der 980Ti, einfach sobald ich Games
starte stürzt der PC ab.
Die Kernel PnP 41 Meldung sagt nur aus das dein PC nicht Ordnungsgemäß heruntergefahren wurde, was auch gemeldet würde wenn du im Laufenden betrieb einfach den Stecker raus ziehen würdest. (Leerlauf auf dem Windowsdesktop)
Der Stromverbrauch des gesamten Systems ist bei 3D Spielen höher als bei Video-Rendering / TV Schauen.
Mfg
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und PC stürzt ohne Meldungen ab bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
PC stürzt ohne Meldungen ab beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für PC stürzt ohne Meldungen ab) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei PC stürzt ohne Meldungen ab wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie PC stürzt ohne Meldungen ab vorzubeugen.