Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema win10pro nicht aktivierbar:
Die Product Key ändern Option gibt es schon seit Vista immer, auch bei meinen Windows 10 Geräten ist sie vorhanden. Auch wenn er aktiviert ist.
Wie löse ich das Problem?
Computerschutz nicht aktivierbar!
Tabletmode nicht aktivierbar
Cortana nicht aktivierbar
Standortdienste nicht aktivierbar
NetFramework nicht aktivierbar
Seiteninhalte
Computerschutz nicht aktivierbar!
Hallo Lexa,
sehr ungewöhnlich. Ist mir so noch nicht untergekommen. Ich habe Win10Pro 1607 14393.576 und da kann ich sehr wohl die Wiederherstellungspunkte konfigurieren und erzeugen (und das ist definitiv ein Clean-Install).
Frage: Wer partitioniert die Platte, auf die Windows 10 installiert werden soll? Du oder der Installer selbst?
Sehe mal in der Datenträgerverwaltung nach, wie viele Partitionen auf der Betriebssystemplatte sind. Bei mir sind es drei (vom Installer selbst erzeugte).
Beispiel
Gruß Michel
[gelöst] Office 2010 nicht mehr aktivierbar
Solche Bezugsquellen kann nan ruhig einsteklen, am Besten in nem Sammelthread, da gibts schließlich verlässlichere und weniger seriöse Quellen unter jenen, die mit Keys aus "Flottenlizenzen" dealen.
Manche Keys sind wohl bloß bei einem Großunternehmen kopiert worden und werden später regulär verwendet, dann ist der Key zweimal im Einsatz, in anderen Fällen gehört er einem ganz allein, war aber eben für eine große Organisation vorgesehen. Bei den Preisen für reguläre und SB/OEM Versionen hat auch der Versand wenig Preisspielraum, und da ist immer physische Ware dabei.
Ich hab selber ein nicht ganz rwguläres Office2013, seit nem halben Jahr kein Problem, und nen Win10pro Key, der noch nicht getestet wurde. Fürs nächste Mainboard im Desktop.
[gelöst] Office2010 Einzelplatzlizenz
@csmulo 2 Key´s ist ja normal nicht üblich !
1 Key = Einzellizenz nur einmal aktivierbar !
2 Key = Volumenlizenz , solange aktivierbar bis das Volumen verbraucht ist !
Gruß
Bluetooth nicht aktivierbar
Habe ich gemacht, war bereits auf “enabled” gesetzt, also aktiviert.
LG Bini
Bluetooth nicht aktivierbar
Um welchen PC handelt es sichdenn überhaupt?
Hersteller, Modellbezeichnung, …?
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und win10pro nicht aktivierbar bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
win10pro nicht aktivierbar beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für win10pro nicht aktivierbar) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei win10pro nicht aktivierbar wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie win10pro nicht aktivierbar vorzubeugen.