Nur noch Automatische Reperatur

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Nur noch Automatische Reperatur. Mehr dazu:

Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe ganz normal im Inet gesurft, auf einmal wurde alles langsamer bis sich alles aufhing. Ich dachte mir schon das ein Bluescreen kommen würde. Dieser erschien dann auch und zwar "DPC_Watchdog_Violation". Seit dem startet der Pc nur noch in der automatischen Reperatur. Selbst im abgesicherten Modus startet nur die Systemreperatur. Das bedeutet doch eigentlich nur das Win10 hinüber ist oder ?

System:
-8 GB Ram dual
-i5 2500k
– GTX 1070 Gainward Phoenix Edition
– Samsung SSD 850 Evo 512 GB

Wie löse ich das Problem?
Automatische reperatur
Endlosschleife automatische Reperatur
Windows 10 Automatische Reperatur
Windows 10 funktioniert nichtmehr. Automatische Reperatur Boot Loop?
Windows 10 (Upgrade von 8.1) hängt bei “Automatischer Reperatur” fest. Wiederherstellung…
Windows 10 Automatische Reperatur
Hallo,

ich bin hier gerade auf meinem Handy unterwegs. Mein Rechner wurde immer langsamer, hat immer länger gebraucht zum hochfahren, bis er sich letztenendes immer wieder aufgegangen hat. Jetzt nach etlichen versuchen, wonach er es nun nicht einmal mehr geschafft
hat, die Taskleiste anzuzeigen, wird nun bei einem neustart gesagt “automatische Reperatur wird gestartet ” oder sowas in der Richtung (weiß es nicht genau).

Da habe ich dann kurze Zeit später oben rechts ein im Windows 7 Design Fenster gesehen welches sofort wieder verschwunden ist, danach nur noch schwarzer Bildschirm und nichts passiert. Was kann ich da jetzt am besten tun?

Hoffe mir kann jemand helfen

Danke im Voraus..

LG

Windows 10 (Upgrade von 8.1) hängt bei “Automatischer Reperatur” fest. Wiederherstellung nicht möglich
Guten morgen zusammen,

seitdem ich von meinem Windows 8.1 ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt habe geht gar nichts mehr:


[list]
[*]nach dem Upgrade startete Windows bis zu Anmelde-Maske, dann hatte ich aber nur einen blauen Bildschirm.

[*]ein Start im abgesicherten Modus war dann zwei Mal möglich
[*]seitdem startet Windows 10 nur noch die “Automatische Reperatur” und hängt dort fest. Ich habe schon folgendes ausprobiert
[list]
[*]Windows 10 zurücksetzen –> “Der Pc konnte nicht zurückgesetzt werden”

Weiteres  Bitlocker Zertifikat unter Windows 10 für Smartcard erstellen

[*]Starthilfe –> Hier kommt eine Meldung, dass die Starthilfe die Probleme nicht beheben konnte
[*]Erweiterte Startoptionen –> beim Neustart werden die erweiterten Startoptionen (wie abgesicherter Modus) nicht angezeigt! Es wird immer nur eine “Diagnose durchgeführt” und eine “automatische Reperatur” versucht. Danach hänge ich wieder im Troubleshooting-Menü
fest und komme nicht weiter
[/list]

[/list]
Ich habe mir jetzt einen bootfähigen Windows10 USB-Stick erstellt und dachte, ich könne hierüber eine Reperatur durchführen. Die Reperaturoptionen funktionieren aber dort ebenfalls nicht (gleiche Probleme wie oben). Also wollte ich eine Neuinstallation
durchführen und habe die empfohlene Option “Upgrade” ausgewählt. Hier erhalte ich die Meldung


Der PC wurde mithilfe des Windows-Installationsmediums gestartet. Entfernen Sie das Installationsmedium, und starten Sie den PC neu, damit Windows ordnungsgemäß gestartet wird. Legen Sie anschließend das Installationsmedium ein, und starten Sie das Upgrate
neu.

Wenn ich den PC aber Neustarte hänge ich wieder in der “Automatischen Reperatur”

Ich bin völlig ratlos. Was kann ich tun?

Windows 10 NTFS FILE SYSTEM
Hallo,

Seit dem ich unter Einstellungen -> Updates und Sicherheit mein PC zurück gesetzt habe, habe ich nur noch beim Hochfahren ein Bluescreen Fehler ist NTFS FILE SYSTEM. Es macht eine automatische Reperatur dann eine Diagnose danach Startet sich das PC Neu und
kommt immer wieder Blue Screen.

Was kann ich machen? :-/

Rechner auf Malware untersuchen

Nur noch Automatische ReperaturEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nur noch Automatische Reperatur bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Windows 10 Regionsfenster deaktivieren

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Nur noch Automatische Reperatur beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nur noch Automatische Reperatur) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nur noch Automatische Reperatur wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nur noch Automatische ReperaturProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nur noch Automatische Reperatur vorzubeugen.

Weiteres  DVD-Laufwerke mit Fehlermeldung

Weiterführende Themen

  • Samsung Magician zeigt bei SSD 850 EVO 250gb, 330 CRC Fehler Hallo und guten Tag, ob das Thema jetzt hier oder unter Hardware besser passt, k.A. Hier läuft seit zwei Jahren Windows10 aktuell v.1803 auf einem ASUS K52jc Notebook, in dieser Konstellation sind intern zwei Samsung 850 EVO eine mit 250gb für das System und eine zweite mit […]
  • Windows 10 – 1709 16299.192 – friert ein Hallo Leute, an was kann das liegen. Ich habe die aktuelle Version von Windows 10 - 1709 16299.192. Bei mir friert der PC immer wieder ein. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie löse ich das Problem? WINDOWS UPDATE Version 1709 - OS build 16299.192Win 10 Version 1709 Build […]
  • SSD Bootdauer zulange Hallo, ich habe von Win7 ( Dual Boot mit Debian) zu Win 10 wechseln müssen auf meinen Arbeits-PC. Nach der kompletten Formatierung (mit DBAN) und der Neuinstallation von Win 10 Pro auf einer Samsung SSD 850 EVO 250GB (die auch vorher drin war) habe ich nun folgendes Problem der […]
  • Nach Win10 Update: Lokales Konto aufgetaucht, keine Autoanmeldung mit MS-Konto mehr Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich habe für den Systemstart in Windows 10 die automatische Anmeldung für mein Microsoft-Konto eingestellt. Über Ausführen->"netplwiz" habe ich die Kennwortabfrage deaktiviert, was bisher immer funktionierte (seit April). Nach dem […]