Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW)

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW). Mehr dazu:

Tach allerseits,

ich habe einen älteren Medion-Laptop (ca. 10 Jahre alt) "geerbt" und inzwischen aufgemöbelt,
so daß er gut als Reserve-PC dienen kann, zumal auch der optische Zustand sehr gut ist.

Das ursprüngliche System "Vista" wurde durch "Win 7 Prof.x 64" ersetzt, nachdem ich den RAM von 2 auf 4 GB erhöht
und die HDD durch eine SSD ersetzt habe. Das Teil läuft -auch gemessen an den heutigen Standards- recht flott.


Mich irritiert, daß der Bootvorgang stets durch ein kurzes Rattern begleitet wird,
obwohl das "First Boot Device" im BIOS von CD/DVD auf HDD umgestellt wurde.
Demnach müßte doch kein Zugriff mehr auf das opt. LW erfolgen.

Liege ich da falsch ?

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 auf SSD (Bootlaufwerk und Programme) und parallel auf HDD (ehem. Bootlaufwerk,…
CD/DVD-Laufwerk wird nach Upgrade auf Windows 10 zum reinen DVD-Laufwerk
IDE Laufwerke verursachen Probleme beim Starten von Windows 10
DVD RW Laufwerk liest kein Medium mehr
Win10 ist deutlich langsamer beim Booten als bei Win8 (Upgrade von Win7 OEM)
“Safe Search” ausschalten?
Ähm, nochmals als Hinweis:das ist kein "Opt-out". Wenn man das nicht selbst anstellt, ist es auch nicht aktiv. Es gibt da niemanden, der dich gegen deinen Willen "schützt".


Tastatur macht Probleme beim HP Laptop
Ich habe dieses Modell: http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=L4H29EA&opt=ABD&sel=PCNB
Allerdings nicht Intel sondern AMD. Das Gerät ist noch nicht einmal ein Jahr alt. Ich habe meine Tastatur ganz leicht/sanft ausgeklopft und ausgesaugt, hat nicht geholfen. Ich müsste noch einen vollen Virendurchsuchungsgang machen, allerdings bezweifle ich, dass es daran liegt. Danke!

[gelöst] Laptop SSD defekt? Was nun?
Es war die falsche Partition activ. Das hab ich jetzt geändert. Nur wird beim booten jetzt "Missing operating system" angezeigt …

Rechner auf Malware untersuchen

Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW) bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Laptop "rattert" beim Booten (opt. LW) vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • brauch Hilfe Hey Leute weis jemand von euch wie ich bei meinem Microsoft Handy bei app stor runterladen kann hab 3 Outlook konntos zwei die von mir sind und das drite was schon drauf war wo rüber auch der app Store funktioniert doch ich hab das Passwort leider nicht zu dem konnto und weis nicht mehr […]
  • Netzwerkkarte verhindert Energiesparmodus EDIT ON: Hat sich erledigt. Die Einstellung "nur auf MAGIC PAKETE reagieren" war nicht aktiviert. Als ich es aktivierte hat sich der Rechner genauso verhalten wie er soll! EDIT OFF: Hallo Zusammen, ich habe nun endlich die Ursache einkreisen können. Versetze ich […]
  • Neuer Pc und dauernd Bluescreens ich habe seit ca. 4 Wochen nen neuen PC. Motherboard: Asrock Z68M/USB3 Prozessor: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX Ram: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit Grafikkarte: 1280MB Palit GeForce GTX 570 Dual Fan Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) Festplatte: 1000GB Samsung […]
  • Sperrbildschirm ändern Hallo, Habe vor einigen Monaten den Sperrbildschirm mit eigenen Bildern versehen. Hat einwandfrei geklappt. Und die möchte ich jetzt ändern das geht jetzt nicht mehr. Ev. durch das upgrade auf Win1803 ?. Im Sperrbidfenster sind "Bild" und […]
Weiteres  Bluescreens vor und nach Neuinstallation von Windows 7