Anleitung um WLAN Treiber beschädigt zu beheben geht so:
Laut Beitrag #6 hat er doch Internet, sonst sähe der Screenshot der Fehlermeldung komplett anders aus.
Zu sehen ist die ASUS-Seite, wo soll die denn her kommen, wenn Internet nicht funktioniert?
Wie löse ich das Problem?
WLAN-Treiber, Fehler bei Installation (Code39)
Mobiler Hotspot
Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)
DVD Laufwerk Treiber TSSTcorp CDDVDW SU-208FB beschädigt
WLan wird nicht angezeigt. Treiber sind alle aktuellesiert
Wlan
Aktuellen Treiber installiert.
Hardware D-Link 140
Sicherheitssoftware Kaspersky
CCleaner v.4.16.4763 (64 bit)
Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Datein gefunden,und einige davon
konnten nicht repariert werden.
Weiter Informationen finden sie in der Datei CBS.Log.
Hinweis: Bei der Offlinwartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt.
Gruß Günther
Frage: Integrierter WLAN-Adapter funktioniert nicht
Hallo @flori03 und willkommen im Forum!
Das sind etwas sehr wenig Informationen, da wird wohl keiner so richtig helfen können. Zumindest benötigen wir die Bezeichnung der Netzwerk-Karte, WLAN-Karte und des Motherboards.
Am Besten, du klickst in meiner Signatur in der blauen Zeile auf den ganz linken Link. Dadurch kommst du in dein Profil und kannst die technischen Daten deines Gerätes eintragen.
Wird denn die Karte im Gerätemanager erkannt, ohne gelbe Markierungen? Eventuell ist der Treiber beschädigt.
[gelöst] Aussetzer bei WLAN
Hallo!
Ich hab ein seltsames Problem mit meinem Laptop (ca. 3 Jahre alt):
Wenn ich zuhause bin, geht ab und zu das Internet, dann wieder für ein paar Sekunden nicht, dann schon wieder…
Bei anderen Netzwerken funktioniert es schon, ständig.
Wenn ich mich zuhause mit dem Netzwerkkabel mit dem Internet verbinde, ist die Verbindung ständig da…
Kann es sein, dass der WLAN-Schalter einen Wackelkontakt hat, oder etwas anderes im Gehäuse beschädigt ist?
Oder kann es an Software liegen, falsche Einstellungen, etwas veraltet…??
Wenn ja, was kann ich tun? Hab noch bis Dezember Garantie…
Danke für alle gutgemeinten Ratschläge!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und WLAN Treiber beschädigt bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
WLAN Treiber beschädigt beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für WLAN Treiber beschädigt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei WLAN Treiber beschädigt wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie WLAN Treiber beschädigt vorzubeugen.