N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr

Folgendes Problem N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr kann relativ einfach gelöst werden:

Ich habe das neue Update auf den Rechner bekommen, davor konnte man den Mediaplayer gemütlich mit dem Media Feature Pack 1703 installieren.
Nun ist das ganze wieder weg, lässt sich aber wegen der neuen Version nicht installieren. Neuere als die von April gibt es nicht. Habe nur einen Link im MS Forum gefunden, das es eigentlich schon da sein sollte.
Problem ist: Netflix geht weder auf Edge noch Firefox!

MS hat sehr verspätet und versteckt für die 16299 Version bereit gestellt

Lösung:
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/mediafeaturepack
https://support.microsoft.com/en-us/help/4039813/media-feature-pack-for-windows-10-n-october-2017

Wie löse ich das Problem?

Grafikkarte umschalten win10
0x80070005 Zugriff verweigert
10 Version 10586, Windows update 16299 bricht ab, Fehler 0X8007002
Medienfeatures unter Windows 10 TH2 – N-Edition
Media Feature Pack für Windows 10 N nach Creators Update nicht mehr installierbar

Updatepack für 1607 verfügbar ?

    Zitat von build10240  Die Updatepacks für Windows 10 gibt's jeweils nur für die aktuelle Windows 10 Version, d.h. diejenige, die im Current Branch - neuerdings Semi-Annual Channel genannt - ist. Momentan kann das Updatepack also nur auf Version 1709 (Build 16299.X bzw. Fall Creators Update) angewandt werden.
 
 Das ursprüngliche Windows 10 Version 1507 (Build 10240.X) wird seit Juli nur noch für die LTSB-Edition mit Updates versorgt. In Home- und Pro-Editionen lassen sich die Updates sogar manuell nicht mehr installieren, deswegen sollte diese Version von Windows 10 gar nicht mehr verwendet werden. Gleiches gilt für Version 1511, die seit diesem Monat nur noch als Enterprise-Edition Updates erhält. Du solltest also mindestens auf Windows 10 Version 1607 (Build 14393.X bzw. Anniversary Update) wechseln.

Hab jetzt auf 1607 upgedatet:

Quelle: http://download-msdn-microsoft.pro/Windows%2010%20Enterprise%202016%20LTSB/German/x64/

Also, gibt es dafür jetzt ein aktuelles Updatepack? Bitte keine Update-Diskussion, ich nutze diese Version ja nicht grundlos.

Installation: Windows Defender Application Control blockiert

Was heißt von selbst auf Windows 10 S installiert? Das passiert normalerweise nicht von selbst.

Weiteres  Suche Grafikkarte

Wenn Du Windows 10 Home komplett neu installiert hättest, dürftest Du keinen Fehler durch Windows Defender Application Control erhalten. Das passiert meines Wissens nur, wenn man mit dieser Testinstallation für Windows 10 S herumgespielt hat. Selbst wenn irgendwie Windows 10 S auf Deinem System war, sollte eine echte Neuinstallation mit einer anderen Windowsedition wie Home oder Pro dessen Reste komplett beseitigen. Denn wenn die Partitionen formatiert wurden, sind keine Reste vom alten System mehr vorhanden.

Sollte es sich bei Deinem Problem um https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/07/windows-10-s-wird-nach-dem-update-auf-die-windows-10-16299-angezeigt/ gehandelt haben, hätte ebenso eine Neuinstallation Windows 10 S beseitigt, wobei das laut Deskmodder sowieso nur ein Anzeigefehler war, der keine Folgen wie die von Dir beschriebenen haben sollte.

Home und Pro können Application Control gar nicht verwenden. In Enterprise-Editionen kann es verwendet werden und bei der S-Edition ist es eben standardmäßig aktiviert.


Bluscreen Errors mal wieder ?!

Hallo Liebe Community ich hatte schon mal einen Post zu Bluescreens allerdings wurde da noch keine lösung gefunden. Das Problem ist schlimmer geworden und Bluescreens werden häufiger. zu meinem System : Win 10 , GtX 1060, 8gb ram,
AMD FX Blackseries 8x 4ghz, Treiber sind soweit alle aktuell und ich weiß nicht mehr weiter…

Anbei die letzten mit BlueSreenView aufgezeichten Crashes / minidumps hoffe mir kann da wer weiter helfen.

Gruß Jonas

021418-7640-01.dmp 14.02.2018 09:54:09 IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x0000000a 00004080`00002005 00000000`0000000e 00000000`00000000 fffff801`a44ecc86 nvlddmkm.sys nvlddmkm.sys+75faa8 x64
ntoskrnl.exe+1756e0 C:\WINDOWS\Minidump\021418-7640-01.dmp 8 15 16299 936.996 14.02.2018 09:55:05

021418-7609-01.dmp 14.02.2018 09:47:50 DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER 0x000000f7 63631692`54d16710 00004796`d85e6d27 ffffb869`27a192d8 00000000`00000000 FLTMGR.SYS FLTMGR.SYS+6de2 x64 ntoskrnl.exe+1756e0
C:\WINDOWS\Minidump\021418-7609-01.dmp 8 15 16299 1.653.332 14.02.2018 09:49:10

021418-5046-01.dmp 14.02.2018 01:12:09 0x00000139 00000000`00000004 ffff8880`54df4ce0 ffff8880`54df4c38 00000000`00000000 ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+1756e0 x64 ntoskrnl.exe+1756e0 C:\WINDOWS\Minidump\021418-5046-01.dmp
8 15 16299 861.564 14.02.2018 01:18:10

021418-7890-01.dmp 14.02.2018 01:09:56 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x000000d1 00000001`00000017 00000000`00000002 00000000`00000000 fffff80e`6e1814a9 bdfwfpf.sys bdfwfpf.sys+14a9 x64 ntoskrnl.exe+1756e0
C:\WINDOWS\Minidump\021418-7890-01.dmp 8 15 16299 912.492 14.02.2018 01:11:02

021418-8578-01.dmp 14.02.2018 01:07:32 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x000000d1 ffff9701`00000000 00000000`000000ff 00000000`00000000 ffff9701`00000000 ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+1756e0 x64 ntoskrnl.exe+1756e0
C:\WINDOWS\Minidump\021418-8578-01.dmp 8 15 16299 939.044 14.02.2018 01:08:53


Windows 10 Update Pack by DrWindows – November 2017

Die Updatepacks für Windows 10 gibt’s jeweils nur für die aktuelle Windows 10 Version, d.h. diejenige, die im Current Branch – neuerdings Semi-Annual Channel genannt – ist. Momentan kann das Updatepack also nur auf Version 1709 (Build 16299.X bzw. Fall Creators Update) angewandt werden.

Das ursprüngliche Windows 10 Version 1507 (Build 10240.X) wird seit Juli nur noch für die LTSB-Edition mit Updates versorgt. In Home- und Pro-Editionen lassen sich die Updates sogar manuell nicht mehr installieren, deswegen sollte diese Version von Windows 10 gar nicht mehr verwendet werden. Gleiches gilt für Version 1511, die seit diesem Monat nur noch als Enterprise-Edition Updates erhält. Du solltest also mindestens auf Windows 10 Version 1607 (Build 14393.X bzw. Anniversary Update) wechseln.

Weiteres  Windows 10 Offline Dateien - Synchronisierung bei Logoff bzw. Manuell

Updatepack für 1607 verfügbar ?

Die Updatepacks für Windows 10 gibt’s jeweils nur für die aktuelle Windows 10 Version, d.h. diejenige, die im Current Branch – neuerdings Semi-Annual Channel genannt – ist. Momentan kann das Updatepack also nur auf Version 1709 (Build 16299.X bzw. Fall Creators Update) angewandt werden.

Das ursprüngliche Windows 10 Version 1507 (Build 10240.X) wird seit Juli nur noch für die LTSB-Edition mit Updates versorgt. In Home- und Pro-Editionen lassen sich die Updates sogar manuell nicht mehr installieren, deswegen sollte diese Version von Windows 10 gar nicht mehr verwendet werden. Gleiches gilt für Version 1511, die seit diesem Monat nur noch als Enterprise-Edition Updates erhält. Du solltest also mindestens auf Windows 10 Version 1607 (Build 14393.X bzw. Anniversary Update) wechseln.

Rechner auf Malware untersuchen

N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehrEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr wahrscheinlich.

Weiteres  Windows 7 (32Bit) friert regelmäßig ein

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehrProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie N-Edition 16299 Kein Mediaplyer mehr vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Win 10 nach 1709 wird die Graka immer wieder zurückgesetzt Hallo, Nach dem offiziellen 1709 Update auf meinem kleinen 7600 mit einer 1050TI (neuste Treiber). Immer wenn ich Netflix über die APP schaue (neuste Version) kommt es alle 5 bis 15 Minuten zu einem längerem Ruckler. Der nividia Anzeigetreiber setzt sich dann,laut Eventmanager, […]
  • Update auf 14393 bleibt hängen Ich kann,trotz mehrfacher Versuche,das neue Windows 10 Uptate Version 14393 nicht installieren Zzt.nutze ich Windows 10 Version 10586. Gestern gegen 19.30 habe ,auf meinem "Acer Aspire E 15"das Programm mit dem WInDOWS 10 Uptate -Assistenten problemlos nach Anweisung […]
  • Windows 7 startet nicht mehr Ich habe ein Problem, als ich heute morgen meinen PC eingeschaltet habe erschien statt dem Windows Bootmenü folgende Meldung: Reboot and Select proper Boot device or insert Boot Media in selected Boot device and press a key in meinem PC sind 2 Festplatten eingebaut, auf der ersten ist […]
  • Feature Update to Windows 10, version 1709 Ich habe gestern "Feature Update to Windows 10, version 1709" auf den PC installiert. Der ganze Prozess hat insgesamt 8 Stunden gedauert. Das war ungewöhnlich lange !! Wieso stellt Microsoft solche umfangreichen Updats`s ins Netz ? Mein PC läuft jedoch nach dem Update […]