Spracheingabe

Löse Spracheingabe mit diesen Schritten einfach selbst:

Habe das Windows Speech-to-text in Gebrauch genommen und trainiert. Bis jetzt kann ich es leider nur mit Notepad oder Wordpad verwenden, und nicht in Facebook, Twitter, Libre Office und Open Office. Und ständig erst alles in Notepad zu sprechen und dann mit copy-paste irgend woanders einzufügen wird schon nervig. Übersehe ich eine Einstellung mit der diese Sprache-zu-Text überall eingesetzt werden kann, oder ist das eine Beschränkung des Tools?
Auch diese Zeilen musste ich eintippen.

Mühsam ist es auch, das Programm an meine eigene Texte zu gewöhnen, ich finde keine Option mit der ich eigene Texte in der Lernmodus einbinden kann, oder ganze Reihen Wörter im Wörterbuch einfügen. Gibt es vielleicht Zusatztools die die Möglichkeiten dieser Sprtache-zu-Text erweitern?

Wie löse ich das Problem?

Cortana Spracheingabe
Spracheingabe und Textausgabe
Cortana blockiert Spracheingabe meines Autos
deutsch-japanische Spracheingabe
Tastengeräusche werden als Spracheingabe erkannt

Lumia 535 Spracheingabe

Hallo,

ja ich meinte Spracheingabe. Sprache zu Text. Bin halt zu faul zum Tippen.

Vielen Dank vorab.

Gruß

Weiteres  Blackscreen unter laufenden Betrieb.

Karl Wedekind

Lumia 1020: Ziel per Spracheingabe?

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob man beim 1020 eigentlich auch die Zieleingabe für die Navigation über die Spracheingabe bewerkstelligen kann? Beim Nokia N8 war das kein Problem, aber hier habe ich es noch nicht hinbekommen 🙁

Lumia 535 Spracheingabe

Hallo,

meinst du Spracheingabe also Sprache zu Text oder antworten mit Sprachnachrichten?

[gelöst] Spracheingabe bei Lumia 930 nicht mehr da.

Hat leider nichts gebracht. Cortana funktioniert normal, die restlichen Spracheingaben werden nicht aktiv, d.h., das Micro wird nicht angezeigt…nur bei Cortana??

Cortana reagiert nicht auf Spracheingabe

bei mir funktioniert es mit mehreren Mikrofonen nicht (Cortana öffnet sich und schließt sich sofort wieder):

a) PS3 Eye


b) Sony Kamera mit eingebautem Mikro

c) Handmikro


Allerdings öffnet der Befehl Hey Cortana kurz die Spracheingabe und dann schließt sie sich sofort wieder.

Rechner auf Malware untersuchen

SpracheingabeEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Spracheingabe bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Windows 7 - GTX 560 - Freeze / Bluescreen

Spracheingabe beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Spracheingabe) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Spracheingabe wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo SpracheingabeProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Spracheingabe vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fehlermelung beim booten: DQS… Experten, seit ein paar Tagen "friert" mein PC an den unmöglichsten Stellen einfach ein und lässt sich nicht mehr bedienen. Es hilft nur noch der Griff zum "Ausschalter". Heute wollte ich ihn hochfahren, da kam ein Dauer-Piepston und er ist beim Hochfahren […]
  • Bluescreen Kernel Power Ich habe soeben - vor gut 1,5 Stunden - einen Bluescreen bei meinem Win7 64-bit System gehabt. Leider habe ich so schnell nicht daran gedacht, die Nummer des Bluescreens mitzuschreiben. Jedoch habe ich in der Windows-Ereignisanzeige folgende Informationen gefunden... - Ebene: Kritisch […]
  • Laufwerk mehrfach angezeigt Hallo, wie man auf den Bildern sieht, wird ein physikalisch vorhandene Festplatte gleich dreifach angezeigt. Es handelt sich um das SSD Bootmedium und ich bin mir nicht mehr sicher, seit wann das Problem besteht. Könnte mit einem Upgrade zusammenhängen. In der […]
  • [GELÖST] Win7 startet nicht mit AHCI-Aktivierung ich habe folgendes Problem, wenn ich im Bios die Funktion AHCI für den Port an dem meine SSD angeschlossen ist aktiviere stürzt Win7 immer wieder an der selben Stelle beim Hochfahren ab. Was muss ich ändern damit es nicht mehr zu diesen Problem kommt? Mainboard: Gigabyte 870A-UD3 (rev: […]
Weiteres  Windows 10 erkennt keien USB Sticks