der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet:

der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet.
Es sind alle Updates drauf. Kann im Autostart msconfic nichts finden. Es ist erst neuerdings so.

Wie löse ich das Problem?
Windows Explorer
Windows 10 creators fall update 1709 – Startmenu funktioniert nicht
Fenster verschwinden
Bei jedem Start von OneDrive in Windows 10 wird der Windows-Explorer mit dem OneDrive…
Zuletzt verwendete Apps als Autostart abstellen
Bei jedem Start von OneDrive in Windows 10 wird der Windows-Explorer mit dem OneDrive Ordner geöffnet
Hallo Uli,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das Fenster geht sofort beim Start und ganz von alleine auf. Ich muss nichts anklicken.

Normalerweise lasse ich meinen Rechner im Ruhemodus und starte nur so einmal oder zweimal in der Woche.


Inzwischen gab es wohl ein weiteres Windows Update, mal sehen, ob das was bringt. Ich habe die Einstellung auf Automatisch gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Bei jedem Start von OneDrive in Windows 10 wird der Windows-Explorer mit dem OneDrive Ordner geöffnet
Hallo Leute,


seit meiner Umstellung auf Windows 10 (upgrade) wird beim Start von Windows natürlich auch OneDrive gestartet. Das hatte ich auch schon vorher in Windows 8.1.

Allerdings wird seit der Umstellung auf Windows 10 und dem start von OneDrive auch ein Windows-Explorer Fenster mit dem OneDrive Ordner geöffnet.

Das ist im Grunde nicht schlimm, nervt aber. Hat einer vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

Weiteres  USB Probleme

Gruss

Internetprogramme: Internet Explorer 9 Beta, Bluescreen beim Start von IE 8 unter Windows 7
Wen ullibaer die Einstellungen für die Automatische Erstellung
eines wieder Herstellungspunkt nicht verändert hat ja,

den vor der Installation/Deinstallation von Windows eigenen Programmen
wird im normal Fall Automatisch ein wiederherstellungs Punkt angelegt..
Lg

Rechner auf Malware untersuchen

der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnetEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Win 10 Neuinstallation bricht ab

der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnetProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie der explorer wird beim starten von windows 10 automatisch geöffnet vorzubeugen.

Weiteres  Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig

Weiterführende Themen

  • Paradoxes Bluescreen Problem Ich bekomm seit heute in regelmäßigen Abständen immer einen Bluescreen. Als fehlerhafter Treiber wird "ataport.SYS" angegeben, welcher meines Wissens nach ein SATA treiber ist. Nun zum Paradoxon. Ich habe keine einzige SATA Platte in meinem Rechner, noch habe ich eine Externe […]
  • warum kann man keine IP-Adressen mit 0 am Ende vergeben? Hi, ich würd gern folgende IP-Adresse zuweisen 192.168.0.0 aber irgendwie wird die akzeptiert warum auch immer. Stattdessen wird 192.168.0.1 akzeptiert, verstehe ich nicht. Folgende Meldung wird unter Windows Server 2008 rausgespuckt: Die kombination der ip-adresse und […]
  • Laptop bootet nicht (Bildschirm bleibt schwarz) ich hab seit etwa zwei Wochen ein problem mit meinem Laptop. Es handelt sich um einen HP 6735s, vor zweieinhalb Jahren gekauft, Garantie leider schon abgelaufen. Hatte nie Probleme damit, nichts wurde ausgetauscht, nur ein Ram-Riegel zusätzlich eingebaut, noch alle Originalteile drin. […]
  • Windows 7 startet immer mit Systemreparatur das Problem kommt euch bestimmt bekannt vor. Hab mich gerade etwas mit der Suche bemüht, doch nicht wirklich etwas gefunden. Nochmal kurz zum Problem: Ich starte mein PC und beim Laden von Windows 7, startet das Betriebssystem die Systemreparatur. Dann kommt die Meldung […]