Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage:
hi sagt der Jens …
habe in den letzten Tagen immer mal wieder Systemhänger OHNE Abstürze gehabt und bin mal auf die Suche gegangen … das System bleibt teilweise einfach stehen … rappelt sich dann aber wieder und läuft auch über ne Zeit wieder normal … bis zum nächsten Hänger
Windows-Ereignisanzeige zeigt dies
CrystalDiskInfo dies
und die SMART Werte aus Samsung_Magician_dies
kurze Frage … da die SSD noch Garantie hat … austauschen oder nicht?
gruß
Wie löse ich das Problem?
Eingabefeld Cortana
SSD Einbau
Win 10 Creators Update – Bildschirm Helligkeit – Tower
KB4041676 erzeugt Fehlercode 0x800700002
Upgrade von Win 10 auf Version 1510
Seiteninhalte
- 1 Wie löse ich das Problem?
- 1.1 Probleme beim Spielen
- 1.2 [gelöst] SSD auch unter Windows 10 optimieren?
- 1.3 [GELÖST] Gibt es nen großen Unterschied zwischen der Samsung SSD 850 Evo und der SSD850 Pro?
- 1.4 [gelöst] Device Mananger / Bios / Windows install zeigen mehr SSD’s als verbaut sind
- 1.5 System: Windows friert im Leerlauf ein
- 2 Rechner auf Malware untersuchen
- 3 Bluescreen Fehler mit ErrorCode
- 4 Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme beim Spielen
Auf einer WD Green 3TB WD30EZRX.
Mein Win 10 hab ich auf einer Samsung SSD 850 EVO 250 GB
[gelöst] SSD auch unter Windows 10 optimieren?
Ist es noch notwendig eine neue Samsung SSD 850 EVO 250 GB per mit gelieferter Software noch zu optimieren?
[GELÖST] Gibt es nen großen Unterschied zwischen der Samsung SSD 850 Evo und der SSD850 Pro?
http://www.datenreise.de/ssd-vergleich-samsung-850-pro-840-evo/
[gelöst] Device Mananger / Bios / Windows install zeigen mehr SSD’s als verbaut sind
Hey Leute
mein Device Mananger / Bios / Windows install zeigen mehr SSD’s als verbaut sind.
Es ging damit los, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen wollte also hab ich wie üblich von der CD gebootet etc PP, jedenfalls zeigte die Windows installation und BIOS mir zusätzlich eine weitere Samsung SSD 840 EVO 250 GB zu meiner Samsung SSD 850 EVO 250 GB an. Nach der installation wurde mir diese auch im Device Manager angezeigt.
(siehe screenshot)
Ich weiß sehr sicher. dass nur eine Samsung SSD 850 EVO 250 GB verbaut ist und eine corsair neutron SSD mit 60 gb.
Ich bin etwas verwirrt, vlt könnt ihr mir ja helfen.
Solltet ihr weitere Infos brauchen sagt bitte bescheid
hab noch etwas angehangen. Ein Kumpel meinte ich soll mal hier schauen, falls euch das hilft ( siehe Bild2) Miniaturansichten angehängter Grafiken
System: Windows friert im Leerlauf ein
Hallo @ThePr0phet!
Frage 3 Forum-User nach der besten HDD und du bekommst mindestens 4 Antworten
Ich persönlich stehe schon immer auf Seagate (Baracuda), aber es gibt auch noch andere gute Hersteller.
Aber da du ohnehin neu installieren musst, bietet es sich an, gleich eine SSD zu verwenden, zB Samsung 850 evo 250 GB.
https://www.amazon.de/Samsung-MZ-75E250B-EU-interne-schwarz/dp/B00P736UEU
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Samsung 850 EVO 250 GB Statusfrage vorzubeugen.