Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam

Anleitung um Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam zu beheben geht so:

Hallo,

weil ich meinen Rechner verkaufen möchte und meine SSD behalten möchte, habe ich das System mit Acronis True Image von SSD auf HDD gecloned.

Die HDD ist aber nun sehr langsam. Ich habe unter Eigenschaften gesehen, dass das System die HDD weiter als SSD behandelt und so z.B. auch keine Defragmentierung möglich ist.

Wo in Windows kann ich dem OS nun sagen, dass hier ein HDD am Werkeln ist. Geht das überhaupt?

Das Magician Tool ist natürlich schon deinstalliert und ein paar Neustarts habe ich auch schon hinter mir.

Hat jemand eine Idee oder komme ich um eine Neuinstallation nicht drum rum?

Wie löse ich das Problem?

SSD Boot sehr langsam. Bootmanager bei Windows Installation auf HDD gelandet?
SSD Boot sehr langsam. Bootmanager bei Windows Installation auf HDD gelandet?
HDD Partitionieren – das Programm macht automatisch eine “System Reservierung”500MB
Auslagerungsdatei zu klein
HDD SSD Win 10 erkennt es falsch.

SSD Boot sehr langsam. Bootmanager bei Windows Installation auf HDD gelandet?

Zumindest befindet sich die System-reserviert-Partition auf Datenträger 0, und das ist offensichtlich die HDD.

Installiere ohne HDD neu auf die SSD, lösche dabei alle vorhandenen Partitionen und installiere in den nicht zugeordneten Bereich.

Deine Daten kannst Du von SSD auf HDD verschieben und nachher wieder zurück, Deine Programme musst Du aber neu installieren.

Backup der SSD auf HDD und Wiederherstellen

Centurion-SW,

die HDD, welcher Hersteller ist das? Von Seagate und Western Digital gibt es je eine abgespeckte ältere Version von Acronis True Image. Gratis.

Ich habe Acronis True Image 2011 (macht alles was ich will, Update auf 2012 bei mir nicht notwendig) und bin von der Software sehr überzeugt.

Weiteres  CD/DVD Rohlinge - Fehlerhaft

Laptop nach Plattenumbau langsam

Du hattest wohl in deinem neuen Laptop eine 128GB-SSD eingebaut (HDD in dieser Größe gibts wohl gar nicht mehr). Keine gute Idee diese durch eine HDD zu ersetzen. Kauf dir eine SSD, die deinen Vorstellungen entspricht und Clone das OS der 128GB SSD auf das neue Laufwerk. Mit einer HDD wirst du nicht mehr froh.
Tools zum Clonen und Anleitungen dazu stehen bei den Herstellern.

Frage: Wie klone ich Windows auf eine neue SSHD?

   Du hast Dich für eine SSHD entschieden. die besteht aus einem Teil SSD und den überwiegenden Teil einr HDD. Auf den SSD Teil installiert man das betreibssystem und die Programme. Daten kommen auf den HDD Teil. Allein schon aus diesem Grund kannst Du nicht einfach klonen. Es macht nur Sinn das ganze System neu zu installieren. 

Das ist so nicht ganz richtig.

Eine SSHD besteht aus einer Festplatte (hier 1 TByte = 1000 GigaByte), die zusätzlich ein paar GigaByte Halbleiterspeicher als Pufferspeicher enthält, um den Schreib-/Lesezugriff zu beschleunigen. Das funktioniert recht gut für Datenmengen, die kleiner als die Größe des Halbleiterspeichers ist. Wenn Du @acidrain, die genaue Type der SSHD nennst, kann man das noch genauer beziffern.

Gemanagt wird das von der internen Software der SSHD. Für das Betriebssystem (hier Windows) verhält sich eine SSHD wie eine ganz normale Festplatte, nur etwas schneller – oder wie eine sehr große SSD, nur hier halt etwas langsamer.

Clonen:
ein gutes Clone-Programm sollte das Clonen ohne Probleme bewerkstelligen können.
Die SSHD wird damit aber genauso aussehen wie die alte Festplatte. Der Rechner wird sich etwas schneller anfühlen.

Wenn aus anderen Gründen das Windows-System mit Programmen auf einer kleineren Partition (hier 100 GByte) landen soll, um beispielsweise den Rest der SSHD für Daten (wie z.B. Fotos, Musik oder Videos) zu verwenden, rate ich vom Clonen ab.

Clonen von einer großen Partition auf eine so viel kleinere ist nur unter ganz speziellen Bedingungen möglich, geht aber in der Praxis meistens schief.


Hier empfehle ich eine komplette Neuinstallation von Windows auf die SSHD (Clean-Installation), wobei man ganz zu Beginn der Installation alle eventuell auf der SSHD vorhandenen Partitionen löscht, aber für die Installation nur einen Teil der Festplatte verwendet. Der Rest der Festplatte kann dann später in der Datenträgerverwaltung von Windows mit einer oder auch mehreren Partitionen belegt werden.

Weiteres  Ethernet Probleme

Vor Installation alle Partitionen löschen:


Größe der Windows Partition einschränken:

Windows 10 von HDD auf SSD ohne Daten zu verlieren

Hallo,

ich habe mir eine SSD gekauft und ich will das windows 10 drauf ist. Auf meiner HDD habe ich sehr viele Dateien die ich nicht wirklich verlieren will.

Wie kann ich das Betriebssystem von der HDD auf die SSD Übertragen ohne das Dateien von der HDD gelöscht werden. Ich habe nämlich sehr viele Steam Spiele und Musik auf meiner HDD. Eine SSD in den PC einbauen kann ich, aber ich weiß nicht was ich dann tun
soll.

Rechner auf Malware untersuchen

Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsamEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Immer wieder Bluescreen beim normalen Surfen

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsamProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Clonen von SSD auf HDD macht die HDD sehr langsam vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen nach letzten Update deaktiviert Hi, Windows hat nach dem letzten Update bei mir "Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen" also die Löschbestätigung deaktiviert. Hat das noch jemand? Ich wollte was löschen aber es war dann auf einmal weg ohne Nachfrage. 70GB in einer Sekunde gelöscht und […]
  • Vorinstaliertes Win 10 Home 64 Nie mehr vorinstaliertes Betriebssystem, zwar wollte ich windows 7 als 2.Betriebssystem auf cplatte instalieren, geht nichts.Während der >Installation Abbruch Habe ich es auf d Platte instaliert ging es, nur beim Hochfahren bleibt es stehen. Welchen Fehler habe ich […]
  • Wlan macht plötzlich Probleme: “Wifi verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“ Hey Leute, Seit einigen Tagen habe ich keine Internetverbindung mit meinem Laptop (Lenovo 20270), obwohl ich mit dem WiFi verbunden bin. Nur mein Laptop hat das Problem, alle anderen Laptops in meiner WG funktionieren. Bei der Problembehandlung heißt es dann: “Wifi verfügt über keine […]
  • Von 1703 auf 1709 / schlägt fehl Hallo, ich wollte per Windows Update das Funktionsupdate 1709 installieren. Es klappt auch alles soweit, bis er dann beim Konfigurieren nach ca. 80 % einen weiteren Neustart durchführt und dann mit einem dunklen Bildschirm stehen bleibt. An was könnte es liegen? Ich konnte mich […]