Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr:
Moin,
ich habe im Netzwerk einen Windows 10 Prof. Rechner stehen, der nur als NAS und für eine MSSQL Datenbank läuft.
Seit dem Update auf 1709 erhalte ich von allen anderen Geräten im Netzwerk keinen Zugriff mehr auf die Freigaben zu diesem Win10NAS. Fehlermeldung 80070035 – Auf \\WIN10NAS konnte nicht zugegriffen werden. Oder Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
Von dem Win10NAS kann ich auf alle anderen Netzwerkfreigaben zugreifen (auf andere Win10 Geräte – ebenfalls 1709, QNAP-TS431, FritzNAS, MediaPlayer usw.).
Alle anderen Geräte im Netz sehen den WIN10NAS, können aber nicht zugreifen. Die Freiagen werde mir mit fsmgmt.msc auch angezeigt. Das löschen und neu anlegen der Freigaben hilft leider auch nicht.
Ich kann eine RDP Verbindung von meinem WIN-Client aufbauen. Auch kann meine Warenwirtschaft vom Client auf die Datenbank die auf dem WIN10NAS läuft zugreifen.
Die Einstellungen von SMB1 habe ich schon kontrolliert (deaktiviert / aktiviert). Unsicheren Zugang zum testen aktiviert.
Heimnetzgruppe gelöscht, neu eingerichtet. Das einrichten funktioniert auch. Vom WIN10NAS erhalte ich über die Heimnetzgruppe Zugriff auf die Freigaben von beiden Clients. Die Heimnetzgruppen Freigaben vom WIN10NAS werden mir an den Clients nicht angezeigt.
Ich habe schon diverse Google Fundstücke zu diesem Fehler durchgearbeitet, alles ohne Erfolg.
Hat noch jemand eine Idee? Ich möchte den ungern neu installieren, da ich ich nicht weiß wie mein Online Backup Sync darauf reagiert. Sind ca. 10TB Daten drauf.
Gruß Christian
Wie löse ich das Problem?
Netzwerkfreigabe Problem vom Extern Gerät zu Windows 10 1709 und umgekehrt
Netzwerkfreigabe nach Update auf WIN10 Vers. 1607 funktioniert nicht mehr
Win10 Netzwerkfreigaben
Wie kann ich Zugriff auf Netzwerkfreigaben wiedergewinnen, nach der Installation von dem…
Zugriff auf bestimmte Netzwerkfreigaben nicht möglich
Netzwerkfreigabe Problem vom Extern Gerät zu Windows 10 1709 und umgekehrt
Hallo
Ich beschäftige mich nun mehr schon 2-3 Wochen mit diesem Thema.
Vom WD live Player aus gesehen habe ich nur über diesen Medienserver Zugriff auf meinen Rechner über Netzwerkfreigabe habe ich keinen Zugriff, dass heißt am manchen Tagen sehe ich meinen Rechner aber beim Zugriff bekomme ich die Meldung das ´Benutzer
und Kennwort falsch ist :-(.
Obwohl die Daten und Einstellungen alle i. O. sind.
Zur Info ich habe vor tagen ein neues System von Windows 10 prof. Version 1709 geladen und neu installiert.
Ein Versuch von meiner Seite um evt. Fehler bei den Updates auszuschließen.
Auch diverse tipps wie:
Eingabeaufforderung (Administrator) starten
sc config fdPHost start=auto
sc config FDResPub start=auto
shutdown /r /f /t 0
kein Erfolg, was könnte passiert sein beim fall creator das es solch Probleme verursacht, hatte in der Vergangenheit noch nie Problem mit einrichten von Netzwerken (Heimnetzwerken).
HILFE LG Dettinet
[gelöst] Kein Zugriff wegen Netzwerkname
Mach auf dem Ponderosa-PC die Netzwerkfreigaben neu. Passiert bei mir immer wieder (so alle 3 Monate ungefähr), dass der Hauptrechner nach der Zwangsunterbrechung durch den Router (zeitmässig in etwa eingrenzbar) die Netzwerkfreigaben verliert.
Einfach neu seitzen, neu starten und alles läuft wieder (zu mindest bei mir)
Wie kann ich Zugriff auf Netzwerkfreigaben wiedergewinnen, nach der Installation von dem Sicherheitsupdate (KB3178467) am 13. September?
Wie kann ich Zugriff auf Netzwerkfreigaben wiedergewinnen, nach der Installation von dem 2016 Sicherheitsupdate (KB3178467), die am 13. September freigegeben wurde?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Update auf 1709 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben mehr vorzubeugen.