Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition

Eine Lösung für das Problem Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition könnte so aussehen:

Hallo zusammen,

ich habe meine 128GB SSD aufgeteilt in 70GB für Windows (Laufwerk C) und 50GB für Programme (Laufwerk G).

Nun ist es so, dass mein Laufwerk C nur noch knapp 4GB freien Speicherplatz hat und schon rot hinterlegt wird.

Laufwerk G hingegen hat noch 40GB frei…

Kann ich Laufwerk G um 30GB verkleinern und gleichzeitig Laufwerk C um eben diese 30GB erweitern?

Ist es normal, dass Windows so viel Speicherplatz belegt? wenn Option a nicht geht, kann ich Windows komprimieren?

Wie löse ich das Problem?
Berkleinerung der Partition E und G
KB4025339 konnte nicht eingerichtet werden Änderungen werden rückgängig gemacht
Nicht zugeordnete Partition auf Laufwerk C:
Update von andere Platte
C: Laufwerk Partition
[gelöst] Recovery Partition löschen
Nach einem Testausflug mit Windows 10 auf meinem Asus Transformer habe ich nun ein kleines Problem: Windows 8.1 läuft ohne Probleme wieder, haber aber nun eine Recovery Partition mit 7 GB, welche schreibgeschützt ist. Ich kann sie weder per Rechtsklick auf das Laufwerk, noch per Datenverwaltung oder dem Weg über diskpart löschen.


Rechtsklick direkt auf das Laufwerk: Laufwerk ist schreibgeschützt

Datenverwaltung: Außer dem Punkt Hilfe keine Auswahlmöglichkeit

diskpart: Fehlermeldung: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.

gparted wollte ich ausprobieren, nur startet die USB Version bei mir leider nicht. Er lädt die Daten, dann habe ich einen schwarzen Bildschirm.

Was könnte ich noch versuchen?

LG


Patrick

Installation: Installation Windows 10: zu kleine Partition
Oben schreibst Du von 50GB, auf Deinem Screenshot ist C: aber über 400GB groß und eine Partition E: gibt es auch nicht. Außerdem kannst Du die Partition in Deinem Screenshot nicht vergrößern, weil kein Platz mehr auf Deinem Laufwerk ist. Die Partitionen davor und dahinter darfst Du nicht einfach löschen, da es System- bzw. Wiederherstellungspartitionen sind.

Dir sollte auch klar sein, daß wenn Du eine Partition löschst und eine andere an deren Stelle vergrößerst, dann sind die Daten auf der gelöschten Partition weg. Du solltest Sie also vorher sichern.

Weiteres  Hintergrund bei UAC Meldung?

Boot Partition und Systempartition ( Laufwerk C ) auf unterschiedlichen physischen Festplatten
Hallo Community,

ich besitze Fujitsu Laptop “Lifebook N571” mit 2 Festplatten je 750BG Größe. Seit Januar 2016 läuft ein gekauftes WIN 10 Home N auf dem Laptop.

Mit Problemen beim Herunterfahren des WIN 10 nach automatischen WIN Programm Updates, d.h. der Bluescreen “…… wird heruntergefahren” bleibt hängen und läuft und läuft und läuft, Stunden lang. Ich kann den Prozess nur über den Ausschalter des Laptops
beenden. Dadurch diverse Probleme beim erneuten Hochfahren, es fehlen u.A. die Netzwerkverbindungen und manche Autostart-Programme.

Bevor das umfassende WIN 10 Anniversary Update installiert wird habe ich versucht der möglichen Ursache auf den Grund zu kommen. Dabei folgendes festgestellt:

Auf Festplatte 1 liegt die “Systempartition ( Laufwerk C ) WIN 10”

Auf Festplatte 2 liegt die “Active&Boot Partition”

Ich vermute hier die Ursache der Probleme und möchte beide Partitionen “Active&Boot” und”Systempartition ( Laufwerk C ) WIN 10″ auf einer Festplatte zusammenführen.
Möglicherweise den Laptop komplett NEU AUFSETZEN, mit Build 1607.

Die Frage ist nur wie führe ich zusammen??:

“Active&Boot” zur “Systempartition ( Laufwerk C ) WIN 10” auf Festplatte 1

oder

“Systempartition ( Laufwerk C ) WIN 10” zur “Active&Boot” auf Festplatte 2

Für das Kopieren und Aktivieren würde ich das “MiniTool Partition Wizard Free 9.1” nutzen.

Kann mir jemand mit einem Rat helfen?

Dafür vielen Dank im Voraus!

LG Ingo

Rechner auf Malware untersuchen

Laufwerk C läuft über, zu kleine PartitionEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  NAS-FP unter Windows formatieren?

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Weiteres  Kurzzeitig schwarzer Bildschirm bei Installationen / Starten des Taskmanagers

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Laufwerk C läuft über, zu kleine PartitionProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Laufwerk C läuft über, zu kleine Partition vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Skype classic wird doch nicht eingestampft Als ich diese Info im Netz las,hab ich gleich mal gesucht,wo ich die neue Version der Desktopvariante finde. Hier. https://www.winytips.com/skype-insta...ne-full-setup/ Bis dahin ist man ja immer auf die App umgeleitet worden,wenn man die Desktopvariante installieren wollte. Mit dem […]
  • bluescreen laptop ich habe meinen laptop seit ungefähr einem jahr. das wäre ein: asus notebook model n73jn. intel core tm i5 cpu m450 @ 2.4 ghz memory 4gb aber im system steht 6gb installiert naja aufjedenfall hab ich heute alles formatiert und win7 home premium service pack 1 drauf gemacht. die […]
  • Treiberupdate verhindern Im Gerätemanager beim Sounddevice auf den Tab "Treiber" gehen und dort "Vorheriger Treiber" wählen. Dann kann man erstens den von Windows Update ersetzten Treiber wieder einsetzen und man sollte dort auch wählen können ob der von Windows Update überhaupt ausgetauscht […]
  • Zufällige PC lockups/Freezes Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen neuen PC zusammengebaut und es hat sich ein Hartnäckiges problem ergeben: Der PC friert ein. Zuerst zu meinem PC setup: CPU: i7 3770 3,6ghz Motherboard: Asus P8H77-V LE Ram: 16gb Corsair Läuft auf 1,5 V HDD: 2x 2TB 0815 Festplatten, Seagate. […]