Windows 10 Maximal Dienst(e)

Eine Lösung für das Problem Windows 10 Maximal Dienst(e) könnte so aussehen:

nihao an alle die Performance lieben,…

autoruns ist wie ich finde eins der optimalsten tools um windows von unerwünschten möglichen leistungsfressern zu entfernen leider bin ich mir nicht immer ganz sicher was was macht um ein gutes Verhältnis zwischen Stabilität und Leistung zu erreichen.

wichtig erscheinen mir diese Bereiche:

http://fs1.directupload.net/images/180217/qoqyfd6x.jpg”>

&

http://fs1.directupload.net/images/180217/bs2ag9bv.jpg”>

Gewünscht ist das Maximalste an Performance


kein Drucker
kein Telefonie
Kein SMS usw
kein Bluetooth

brauche wirklich nur die grundlegende dinge.
Vom smartphone auf dem Rechner zugreifen um daten zu kopieren ist nötig.

falls nötig für die settings:
144hz tft
habe ein raid0verbund mit 4ssds
nutze arduinos
nutze obs

Wie löse ich das Problem?
Wie kann ich Windows 10 Pro dazu zwingen die Energie-Option “Maximaler Leistungszustand des…
Windows 10 Unniversary Update Energieverwaltung kaputt? Minimaler und maximaler…
Drucker und Geräte – CPU Vollast – CPU insgesamt gedrosselt
Seit dem Windows November Update ist die maximale Auflösung des Monitors nicht mehr einstellbar
Fehlersuche/-hilfe
Windows Live ID nach Hardreset nicht akzeptiert
Hmmmm… ich kenne keine Einschränkung auf eine maximale Passwortlänge bei Windows Live? Das kann es nicht sein. Alle Dienste nutzen die Live ID, es gibt also kein separates Passwort für Zune?

Schlechtes Internet aufgrund von Windows-Diensten
Zitat "Build10240"
Keine gute Idee. Windows Updates lahmzulegen ist in Zeiten von allgegenwärtigen Bedrohungen fahrlässig.
Gerade eben gab’s wieder ein Update für Windows 10.
———————–
Danke für den Tipp !
Habe deinen Beitrag gelesen, sofort "Update und Sicherheit" aufgerufen und dein angesagtes Update sauber installiert.
Ich mag es nämlich, maximal zeitnah alle verfügbaren, systemrelevanten MS-Updates auf meinem Yoga-900 zu installieren.
Gruß vom Rudolf

Diskussion: Für Windows Phone ist es bereits 1 nach 12 Uhr
Noch mache ich mir keine Sorgen wegen Windows 9. Zumindest nicht, was die Konzeption angeht. Das, was ich bisher gelesen habe klingt toll. Ein Windows für alle meine Geräte, vernetzt, mit gemeinsamen Diensten und gemeinsamen Apps.

Ich vermisse zur Zeit allerdings jegliches Engagament von Microsoft und traue ihnen nicht mehr zu das ganze erfolgreich zu vermarkten. Werbung, Vertreter, die sich mal um die grottige Präsentation bei Mediamarkt und Co. kümmern, Schulungen für Verkäufer, Verträge mit den deutschen Mobilfunkanbietern (auch dort maximal ein WP in der Ecke), exklusive Dienste oder zumindest eine Gleichbehandlung mit den Microsoft-Apps auf Konkurenzsystemen, klare Bekenntnisse zum eigenen System – alles nicht (mehr) vorhanden.


Ein klares Statement von Nadella zu WindowsPhone wäre auch schon etwas. Das, was er vor einigen Tagen von sich gegeben hat nimmt jeden Mut.

Mobile First ohne mobile Geräte (zumindest wenn es nicht genug erfolgreiche externe Anbieter gibt) und vor allem ohne ein mobiles Betriebssystem (mit Gesamtkonzept) wird nicht funktionieren. Es sei denn, man möchte nur noch Lieferant von Office sein oder maximal ein wenig OneDrive-Speicher anbieten. Sowohl Google als auch Apple haben ein stimmiges Gesamtkonzept. Und dieses wird nun auch noch mit Uhren, dem Auto, dem Haushalt vernetzt.

Und genau deswegen können und dürfen Nadella doch Marktanteile nicht egal sein!? Was meint er damit? Dass ein Riesenunternehmen das nächste Jahrzehnt lediglich mit Diensten überlebt?

Von meinen Arbeitskollegen nutzt fast niemand WindowsPhone. Dafür gibt es unzählige Apple-Nutzer. Und niemand von denen – wirklich niemand – nutzt Microsoft-Dienste. Ein paar haben MS-Office, viele nutzen Google-Dienste, die meisten aber ausschließlich Apple-Dienste und -programme (ob Cloud, Mail, Kalender, Keynote oder sonstwas). Weil eben alles so perfekt integriert und miteinander verzahnt ist.

Was genau steckt also hinter der Mobile-First Strategie? Ich verstehe die Zielrichtung nicht. Gar nicht. Balmers "Geräte und Dienste" schien mir dagegen einleuchtend – wenn auch im Detail schlecht umgesetzt.

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 10 Maximal Dienst(e)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 Maximal Dienst(e) bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows 10 Maximal Dienst(e) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 Maximal Dienst(e)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 Maximal Dienst(e) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 10 Maximal Dienst(e)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 Maximal Dienst(e) vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? Hallo, ich habe ein Problem beim Verbinden meines Lumia 950 mit einer Bluetooth-Tastatur. Die Tastatur war bereits gekoppelt und funktionierte korrekt. Bei der nächsten Verwendung klappte es nicht gleich und meine Manipulationen führten dazu, dass die Tastatur auch nicht mehr […]
  • Bluetooth Probleme Hallo, ich habe nach dem upgrade auf windows 10 Home premium 64 bit versucht, die gkoppelten Bluetooth Handys zu entfernen. Das funktioniert auch über Geräte und Drucker. Allerdings habe ich in "dieser PC, geräte und Laufwerke" immer noch die Symbole der entfernten Handys und […]
  • Sprache im Druckertreiber ändern Hallo zusammen! Ich bin mir eigentlich im klaren das ich hier nicht unbedingt das richtige Forum erwischt habe aber "Treiber" scheint mir doch iergendwie zu passen. Ich nenne einen Epson XP 830-Drucker mein eigen. Diesen nutze ich von 2 Rechnern und noch zusätzlich […]
  • Foto-Übersicht (Fotos) – Markierungen oder sonstig Kennzeichnen pro Foto Hallo gibt es in der Windows-10 - Standard-Foto-Übersichtsanzeige auch eine Möglichkeit der Markierung von Fotos; oder z.B. der Gesichtsmarkierung, wie es bei der Windows-Live-Fotogalerie noch war ?? Vielen Dank schon mal für eine Info dazu & schönen Gruß, Michael Wie löse […]
Weiteres  Dropbox Buisness ! Wer hat damit Erfahrung