Anleitung um Energiesparmodus beendet sich automatisch zu beheben geht so:
Liebes Forum,
so dem Problem, Energiesparmodus unter Windows 10 habe ich folgenden Lösungsvorschlag gefunden:
Eingabeaufforderung in die Suche der Taskleiste eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten
Den Befehl powercfg /waketimers hineinkopieren oder schreiben und Enter drücken.
Jetzt werden alle Programme angezeigt, die den Rechner aus dem wohlverdienten Schlaf holen können.Danach muss man dann entweder in den Einstellungen des Programms nach diesem Timer suchen, oder nutzt die Aufgabenplanung (auch einfach in die Suche der Taskleiste eingeben und starten), um die Aufgabe zeitlich abzuändern.
daraufhin wird mir in der Eingabeaufforderung angezeigt:
jetzt weiss ich aber nicht mehr weiter…
Weiss jemand vielleicht noch einen Ansatzpunkt?
Wie löse ich das Problem?
Automatischer Energiesparmodus nicht deaktivierbar
kein automatischer Energiesparmodus
Win10 kein automatischer Energiesparmodus geht an???
Automatischer Energiesparmodus nicht deaktivierbar
Automatischer Energiesparmodus nicht deaktivierbar
Automatischer Energiesparmodus nicht deaktivierbar
Hi Tobias,
super, Problem gelöst!
zwar finde ich die “Power Management Problembehandlung” nicht, aber nach Ausführen von “powercfg -restoredefaultschemes” ist der Spuk beendet!
Danke vielmals und schönes Wochenende!
Nokia Belle Update für 500/C6-01/C7/E6/E7/N8/Oro/X7 verfügbar!
Zitat von 2strange
ich vermisse den unsichtbaren button rechts oben in der ecke mit dem man schnell die verbindungen öffnen
und den energiesparmodus aktivieren konnte.
Den roten Hörer drücken (mit dem man ein Gespräch beendet) .
Es öffnet sich eine Liste mit diversen Optionen: u. a. Profile, Energiesparmodus aktivieren/deaktivieren, Telefon abschalten usw.:D
System: Energiesparmodus geht nicht?
Hallo,
hatte vorher 8.1 installiert und da ging der energiesparmodus aber seit win10 kann ich machen was ich will er stellt sich nicht meghr automatisch ab.
Woran könnte das liegen?
Lg Mario
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Energiesparmodus beendet sich automatisch bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Energiesparmodus beendet sich automatisch beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Energiesparmodus beendet sich automatisch) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Energiesparmodus beendet sich automatisch wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Energiesparmodus beendet sich automatisch vorzubeugen.