Endlich gibt es Hilfe zum Thema PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an. Mehr dazu:
Mein PC stürzt manchmal beim zocken ab und zeigt dann einen komischen Bluescreen mit weißen Strichen. Temperaturen sind ok. Die habe ich immer im Blick. Meint ihr es könnte an der Graka liegen? Habe Windows 10, einen i7 3770k und eine GTX 1060.
Wie löse ich das Problem?
PC stürzt ab ohne BlueScreen
PC stürzt bei 3D-Programmen nach einigen Minuten ab. Kein Bluescreen!
PC seit einigen Tagen immer häufiger mit unterschiedlichen Bluescreens abgestürzt
Pc stürzt ab
Bluescreen Probleme und HDD stürzt Ab
Bluescreens
Mein PC ist seit einigen Tagen immer häufiger mit unterschiedlichen Bluescreens abgestürzt. Eine Ursache konnte ich dabei nicht feststellen. Die Vorschläge aus dem Internet wie Registry Cleaner, Treiber updaten und ähnliches haben nichts gebracht.
Inzwischen wurden die Abstürze so häufig, dass ich versucht habe, Windows neu zu installieren, was allerdings wieder durch einen Bluescreen gescheitert ist und sich seitdem auch nicht mehr neu starten lässt.
Wenn man den PC nun startet, zeigt er noch das Logo des Motherboardherstellers an und stürzt dann mit unterschiedlichen Bluescreens ab.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Bluescreen nach Hardwarewechsel
Nein, die teile habe ich mir bestellt . Meinst lieber anderes Mainboard holen?
Das mit dem XMP habe ich nicht gemacht. Ich weiß nicht was das ist. Ram ist von Kingston 8GB ist auch erst neu gekauft worden. Wenn der die Windows files lädt und sich dann neu starten will, stürzt er einfach ab und zeigt den bluescreen mit der Fehlermeldung 0x0000007e. Ich weiß leider nicht genau welches Windows 7, ist aber eine Windows 7 Ultimate x64 cd
lg
Bluescreen 0xA; IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Hallo werte Computerexperten. Ich habe jetzt seid ungefähr zwei Wochen regelmäßig Bluescreen in unterschielichsten Situationen (Gaming, Desktop etc) und in Unterschiedlichsten Zeitabständen. Meistens nachdem ich ein Bluescreen hatte stürzt der Pc beim booten gleich nochmal ab, erneut mit Bluescreen. Einmal hatte ich auch die Situation das der Pc gar nicht mehr hochgefahren ist sondern nur einen kleinen weißen Blinkenden Strich oben Link von Bildschirm angezeigt hat. Wenn ich dann mein Pc für ne Stunde oder so in ruhe lasse ist er meistens wieder ganz normal hochgefahren als wäre nichts gewesen. Ich stell die Vermutung auf das meine HDD den Geist aufgibt bin aber jetzt nicht so der Experte. Deshalb wollte ich einfach mal ins Forum reinfragen was ihr so denkt was es sein könnte ???
Vielen Dnak schonmal im Vorraus.
Hier ist gleich nochmal der Fehlerbericht vom letztem Bluescreen:
verborgener Text:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a
BCP1: FFFFFA8028C65010
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000001
BCP4: FFFFF80002D45CB6
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\022114-36426-01.dmp
C:\Users\Basti\AppData\Local\Temp\WER-88218-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie PC stürzt ab und zeigt Bluescreen mit weißen Strichen an vorzubeugen.