Ton bei E-Mail Eingang

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Ton bei E-Mail Eingang. Mehr dazu:

Moin, moin!

Seit vorgestern hab ich nun auch mein Lumia…, schön ists das Teil.

Also, the problem is! Ich habe auf meinem Lumia 950 zwei E-Mail Konten angelegt. Telekom und Microsoft. Die Posteingänge sind verknüpfelt.
Festgestellt habe ich, dass bei Nachrichten an das Telekom Konto der Eingangssound abgespielt wird, nicht aber bei Mail Eingängen an das Microsoft Konto.
Die Konfiguration beider Konten ist identisch…,


Danke für eure Hilfen

Wie löse ich das Problem?
Ton bei E-Mail Eingang Lumia 650G
Ton bei E-Mail Eingang Lumia 650G
Lumnis 950 XL kein Ton bei benachrichtigungen
fehlercode bei e-mail eingang
Info-Center zeigt keine E-Mail Eingänge mehr an
Ton bei E-Mail Eingang Lumia 650G
Guten Tag, mein Lumia 650 gibt keinen Ton von sich trotz entsprechend aktivierter Buttons. Habe auch schon versucht von Standard auf einen anderen n Ton zu wechseln, war erfolglos. Wie kann man sich die Töne anhören? Danke im voraus


Ton bei E-Mail Eingang Lumia 650G
Mache bitte [url=’http://answers.microsoft.com/message/1b8a53e0-6c3f-4a2a-9a47-858973842f2c’]
hier weiter…[/url]

Lumnis 950 XL kein Ton bei benachrichtigungen
An welcher Einstellung kann es denn liegen, dass ich bei SMS-Sendungen keinen Ton mehr höre.

Ich sehe auch keine Anzwige im Icon, dass eine gekommen ist.

Das war bis war mal anders.

Bei E-Mail eingängen wird immerhin noch eine Zahl angezeigt, aber einen Ton höre ich auch nicht mehr.

An der Lautstärkeeinstellung liegt es jedenfalls nicht.

Mit Gruß

es

Rechner auf Malware untersuchen

Ton bei E-Mail EingangEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Ton bei E-Mail Eingang bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Ton bei E-Mail Eingang beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Ton bei E-Mail Eingang) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Ton bei E-Mail Eingang wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Ton bei E-Mail EingangProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Ton bei E-Mail Eingang vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Win 10 Education 1709 keine Updates In den Windows Einstellungen Kapitel Update und Sicherheit erscheint unter Updatestatus die Warnmeldung "Ihr Gerät ist gefährdet, da es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und wichtige Sicherheits- und Qualitätsupdates fehlen. Bringen Sie Ihr Gerät wieder auf Kurs, damit […]
  • Fehler in Ereignisanzeige (Code 10001) Hallo und guten Tag, seit einem Win10 Update am 1. Mai erhalte ich in der Ereignisanzeige häufig und regelmäßig eine Fehlermeldung: "Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.CloudExperienceHost_10.0.15063.0 […]
  • Bluescreen Analyse – ntoskrnl.exe bei meinem PC erscheint momentan öfter mal ein Bluescreen. Ich habe ihn hier jetzt mal mit einem Programm ausgelesen. Ich habe Windows 7 und einen Laptop von Dell, falls dies von Relevanz sein sollte. A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your […]
  • Wie fehlgeschlagene Updates erneut installieren? (Fehler 80246005) im Updateverlauf (Win7 Prof) habe ich gesehen, das ca. 40-50 Updates (MS Sicherheitsupadtes) mit dem Status "fehlgeschlagen" aufgelistet sind. Wie kann ich diese Updates erneut installieren? Besteht die Möglichkeit diese zu löschen und wenn ja, wie lautet das Verzeichnis? […]
Weiteres  Windows bootet nicht nach Installation (keine Fehlermeldung)