Endlich gibt es Hilfe zum Thema Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun?. Mehr dazu:
@ 12345678910;56321
Die Ergebnisse von diesen Tests sind für mich mehr als fragwürdig und werden von den einzelnen Softwareherstellern mittels Geldbeutel gesteuert. Außerdem zwinge ich hier niemanden dazu den Defender zu benutzen. Er hat sich für mich als kostenfreie praktikable Lösung erwiesen und ich benutze diesen seit dem Start von Windows 10 am 29. Juli 2015 und ich hatte noch keine einzige Fehlfunktion und das ist eine reife Leistung wie ich finde. Aber benutz’ nur ruhig weiterhin deine externe, teure Virenlösung. Wir schreiben uns dann beim ersten Problem.
Zitat von Jan LukeLionLP, meinst Du wirklich, dass das allein die Abstürze auslösen kann? Würde den Virenscanner ungern deinstallieren, sollte dies aber Abhilfe schaffen, würde ich es natürlich tun. Oder hat jemand noch eine Idee?Wie Arthur Dent bereits sagte, könnte es die Ursache sein muss aber nicht. Aber ich bin mir relativ sicher, dass es daran liegt. Vergleiche doch mal die Forenthreads der letzten Monate. Dort waren Fehlfunktionen meistens auf ein externes AV-Programm oder TT’s zurückzuführen.
Gruß
Lukas
Wie löse ich das Problem?
Computer friert nach und nach ein
Computer friert stetig ein
Computer friert ein nach Windows 10 Instalation
Mein Computer Windows 10 friert ab und zu ein
Task-Leiste friert ein
Computer friert ein seit 1 Jahr/ brauche Hilfe
Hallo Nenik,
Zahnschmerzen – Bähhh – Sowas kriegt man auch immer nur dann, wenn´s am ungeschicktesten ist!
Spaß beiseite – Du warst hoffentlich beim Zahnarzt – Aussitzen ist gar keine gute Idee – Kann böse enden!
Gute Genesung
Gruß Michel
Computer friert ein seit 1 Jahr/ brauche Hilfe
Hallo,
So, ich hatte auch DRAM Voltage auf 2,500 gemacht, der PC friert trotzdem.
Hat jemand noch Idee, was man machen kann? 🙁
mfg Nenik
[gelöst] Windows 10 friert an einem zuffäligen Zeitpunkt ein.
Dann stell es doch erstmal auf "gelöst", sonst guckt man immer wieder, ob man helfen kann.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Computer friert immer wieder ein. Was kann man tun? vorzubeugen.