Endlich gibt es Hilfe zum Thema BSOD’s seit 24. Dezember. Mehr dazu:
Hallo,
Ich habe seit dem 24. Dezember 2015 Bluescreens.
System:
PC/Desktop
OS:
windows 10
CPU:
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Motherboard:
ASRock Z170 Pro4S Intel Z170 So.1151 Dual
Memory:
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-
Graphics Card(s):
4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Monitor(s) Displays:
24" (60,96cm) BenQ XL Serie XL2411Z schwarz
Screen Resolution:
fhd
Hard Drives:
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250MX200SSD1)
PSU:
400 Watt be quiet! Straight Power 10
Cooling:
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Keyboard:
Corsair Strafe
Mouse:
Logitech g502 proteus core
Browser:
ChromeWas passiert
Bluescreen tritt in 95% beim Spielen von LeagueofLegends auf, oftmals im Ladebildschirm, teilweise ingame. Die BSODs kommen meistens nach ca 1h PC Benutzung, teilweise früher, teilweise später, teilweise vergehen Tage ohne BSOD teilweise habe ich 4x an einem Tag. Meistens kommt Error: Memory_Management aber es gibt auch viele andere Fehlermeldungen.Was ich bereits gemacht habe
Windows neuinstalliert mit einer USB Stick Iso (3x)
SSD + HDD formatiert
RAM test
HDD test
League tausendmal neuinstalliert
Ein ram riegel rausgenommen (müsste evtl. noch den anderen rausnehmen)
Bios geflashed
Bei "tenforums" einen thread erstellt, dort konnte mir bisher nur teilweise geholfen werden. Falls sich jmd. durch die 8 Seiten durchackern möchte, kann er das gerne tun. http://www.tenforums.com/bsod-crashes-debugging/39939-bsod-ntoskrnl-exe-more.html
Dort habe ich mithilfe des tools "DM log collector" die BSOD reports zusammengestellt, ich persönlich kann nicht viel damit anfangen aber die Profis sicherlich. Geht auf die aktuellste Seite für das aktuellste log / update.
Treiber sollten up to date sein, dies ist jedoch immer etwas schwierig zu beurteilen, könnte evtl. fehlerhaft sein. Eine Liste der Treiber könnt ihr im Dump file log sehen unter "Drivers".Bitte fragt nach wenn ihr noch mehr Informationen benötigt. Danke für die Hilfe. Angehängte Dateien [list] [*] (308.1 KB, 11x aufgerufen)
[/list]
Wie löse ich das Problem?
Seit dem neusteb Update vom 12.Dezember Windows geht meine Telefon app nicht mehr
Lumia 950: Lautsprecher geht sporadisch nicht mehr aus und rauscht
Massive Soundprobleme seit Dezember Update Version 1607
Windows 10: Zweiter User ist seit dem Update im Dezember 2017 gesperrt
seit letztem Windows 10 Update (ca. Dezember 2015) funktioniert Maus und Tastaturcenter…
RTM Build 10240 wird verteilt
Also bei mir funktioniert alles, lediglich der NVIDIA Treiber 353,50 welcher seit heute über Windows Update zwangsinstalliert wird, verursacht bei mit BSOD’s und die Mauscursor sind zum Teil "kaputt".
Schöne neue, zwanghafte Windows Update – Treiberinstallations – Welt Hoffe NVIDIA spurt und bringt eine Bugfreie Version hinterher ….
dezember update macht meinen pc kaputt?!
Hallo liebe Community.
Seit dem Dezember update von Windows 10 funktioniert bei mir garnix mehr! 🙁
Sound im Eimer, web suche funktioniert nicht mehr…..
ich brauche hilfe 🙁 🙁
Dennis Kimmelmann
[gelöst] Jede Menge BSOD’s :/
UPDATE 18.12.2014
Seit gestern wieder BSODS (2 bisher).
Dump-Files sind im Anhang wobei ich 5 tage lang trotz dauernutzung meine Ruhe hatte. Wahrscheinlich hat sich wieder iwas geupdated (Seltsamerweise der Windows-Defender am "20.12.2014"?)
Nun ja, ich denk mal das ist Software-mäßig irgendetwas. Angehängte Dateien [list] [*] (56,3 KB, 5x aufgerufen)
[/list]
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und BSOD’s seit 24. Dezember bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
BSOD’s seit 24. Dezember beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für BSOD’s seit 24. Dezember) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei BSOD’s seit 24. Dezember wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie BSOD’s seit 24. Dezember vorzubeugen.