Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste:
Vielen Dank!
Da kann ich mich in Ruhe einlesen. "get-childitem" war, glaube ich, das mir fehlende Stichwort.
Gruß
HP
Wie löse ich das Problem?
Problem mit Update KB3081444 und beim Microsoft Store Fehler 0x800700003
Windows 1607 Update nach Installation immer wieder automatisch zurückgenommen
Alle Updates bleiben bei 95% stehen…
Neue Hardware, Windows 10 noch auf angeschlossener alter HDD
Win10: Externe USB-HDD wird im Geräte_Manager erkannt, aber nicht im Explorer
Netzwerk/Internet: Bluetooth unter Win 10 Pro (64)
Broadcom/CSR Kombichips sind in Notebooks verbreitet. Die Treiberversorgung ist entsetzlich.
Der Wlan-Part, den man auf dem Screehnshot sieht, ist völlig unabhängig. Da gibts auch aktuelle Treiber im Microsoft Update Katalog, für die BCM43xxx Familie, die den Hauptteil der Broadcom Chips stellt.
Mit den BT-Treibern vom Update Katalog hatte ich Pech, das muß aber hier nicht genauso sein, denn der Treiber enthielt eine ellenlange Liste von Geräten, darunter einiges von Dell.
Ich habe dann den generischen BT Treiber von MS ausgewählt, da mein alter Broadcom Treiber Probleme mit der BT Maus hat.
In allen Fällen muß man die Treiber selber mit dem Update Katalog runterladen, auspacken und mit Rechtsklick auf die im Archiv enthaltene Inf-Datei installieren. Dann im Gerätemanager bei "Treiber aus Liste installieren" den Haken beim Kompatibilitätscheck rausnehmen.
In diesem Fall sind die neuen Treiber dann unter "Broadcom" in der Liste. Alte BT Treiber müßten noch unter "CSR" stehen.
KB3105216 läßt sich nicht installieren bzw. komplett herunterladen
Zitat von win_men Meine Editionen vom Internet Explorer 11, für Windows 10 = 11.0.10240.16431 und für Windows 7 = 11.0.9600.18059, wird leglich beim erstmaligen Benutzen der Hinweis eingeblendet, Zitat: »Diese Webseite möchte das folgende Add-On installieren: "Microsoft Update Catalog" von "Microsoft Corporation".« »Welches Riskio besteht?« mit einem Link zu »Verwenden von ActiveX-Steuerelementen« Nach dem Klick auf »Installieren« ist die Original-Homepage von Microsoft Update-Katalog für diese IE-Ediionen voll verfügbar.
Genau so sieht es aus!
KB3105216 läßt sich nicht installieren bzw. komplett herunterladen
Zitat von Wollfgang ..., selbst im IE 11, hat man keine Möglichkeit. {...}
Meine Editionen vom Internet Explorer 11, für Windows 10 = 11.0.10240.16431 und für Windows 7 = 11.0.9600.18059, wird leglich beim erstmaligen Benutzen der Hinweis eingeblendet, Zitat:
»Diese Webseite möchte das folgende Add-On installieren: "Microsoft Update Catalog" von "Microsoft Corporation".«
»Welches Riskio besteht?« mit einem Link zu »Verwenden von ActiveX-Steuerelementen«
Nach dem Klick auf »Installieren« ist die Original-Homepage von Microsoft Update-Katalog für diese IE-Ediionen voll verfügbar.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Katalog eines HDD vom Explorer in eine Liste vorzubeugen.