USB 3 – Hub

Folgendes Problem USB 3 – Hub kann relativ einfach gelöst werden:

Hallo, kann mir jemand sagen, welches USB3-Hub (mindestens 4 Anschlüsse) am besten unter Windows 10 funktioniert. Kriterium Zuverlässigkeit hat oberste Priorität. Danke

Wie löse ich das Problem?
USB 3 Hub nach gewisser Zeit nicht nutzbar, Treiber spinnen herum
usb hub, nach win update verbindungsprobleme
Microsoft Display Dock als USB Hub
USB-Anschlüsse gehen nicht mehr!
All in oneCardreader +3 ports HUb, AGPtek Model:SG-008
Der Pfad ist nicht verfügbar.
Hallo Damian!

Danke für Deine Hilfe.

Wenn ich den USB-Controller erweitere, erhalte ich folgende Auswahl:

USB-Controller

Gerneric USB Hub

Intel(R) 82801G (Ich7-Familie) USB universeller Hostcontroller – 27C9

– ” – 27CA

– ” – 27CB

– ” – 27C8

– ” – 27CC

MIcrosoft Mouse and Keybord Detection Driver (USB)

USB-Root-Hub

USB-Root-Hub

USB-Root-Hub

USB-Root-Hub

USB-Root-Hub

Muss ich nun die Intel (R) deaktivieren oder die USB-Root-Hub?


Danke

Walter

USB Hub funktioniert nicht mit Vista
@frusel
Ist das ein aktiver oder passiver Hub ?
Hast Du mal versucht den USB Hub ohne Verlängerung erkennen zu lassen ?

USB-Hub 3.0
Da gibt es sehr viel unterschiedliche Hardware, bitte etwas mehr Informationen geben:


Type 3.0-USB-3TB-externe Festplatte ?
Type USB 2.0 Hub ? Type USB 3.0 Hub ?
Externe Stromversorgung Hub?
Type Rechner: ist das der, der in "Mein System" beschrieben ist? Mit Windows 8.1?

Rechner auf Malware untersuchen

USB 3 – HubEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und USB 3 – Hub bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

USB 3 – Hub beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für USB 3 – Hub) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei USB 3 – Hub wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Bildvorschau im Kontextmenü

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo USB 3 – HubProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie USB 3 – Hub vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Hilfe Störungsmeldung beim booten Ich bekomme nach dem anschalten immer die Fehlermeldung: There is an error with your Installation. Please reinstall the apllcation. Ich habe am PC nichts gemacht, nichts installiert oder geändert. Aber es wurde ein Windows 10 Update installiert gestern abend. verbaute […]
  • Fehlermeldungen beim Installieren seit einer (gefühlten) Ewigkeit habe ich Probleme den Rechner zu starten. Das Betriebssystem ist Win7 32-bit. Selbst die Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr, wenn ich die Starthilfe laufen lasse. Folgende Fehlermeldung habe ich bei der Starthilfe: Systemstartreparatur […]
  • Icons auf dem Desktop unter windows 10 Meine Icons sind plötzlich mit schwarzen Rechtecken überlagert. Was kann ich unternehmen? Wie löse ich das Problem? windows 10 desktop icons weißWindows 10 Desktop IconsWindows 10 Desktop IconsDesktop-Icons gemischt Windows 10Desktop-Icons spielen verrückt Icon Dieser PC fehlt auf dem […]
  • [GELÖST] Windows 8 in 29ms Gestartet In der Ausgabe 05/2012 hat es auf Seite 98 eine Tabelle die einen Geschwindigkeits vergleich zwischen Windows7, Win8 Developer und Win8 Consumer Preview zeigt. Was ich nicht verstehe sind die beiden Zeilen: Bootzeit laut Ereignisanzeige und Herunterfahren laut Ereignisanzeige. Was ist […]
Weiteres  Laptop friert nach Start ein - vorher Bluescreen gehabt