PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole

Eine Lösung für das Problem PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole könnte so aussehen:

Moin,

habe heute eine günstige PowerBank (Akku-für-Unterwegs für die, die es nicht kennen, da kannst du dein handy / tablet / spielekonsole anschließen und er lädt von einem kleinen "klotz") geholt.


Wollte damit folgende Sachen laden:

Mein New 3DS XL
Laut Wiki:
"New Nintendo 3DS XL:
1750 mAh lithium-ion battery"

Und mein Laptop (von dem ich leider nix über den akku weiß außer, dass "Lithium-Polymer" auf dem Karton steht. (ist ein Convertible mit Windows 10)

Das PowerBank hat folgende Daten:
Leistung: 6000mAh (wieviele New 3DS XL Ladungen wären dass?)
Lithium Ionen Akku: Ausgangsleistung maximal 2,4 A

Er hat Usb und micro usb port. wie könnte ich mein 3ds überhaupt ran kriegen? nur mit adapter oder?


Kann ich mit dem TEil bedenklos alles laden, oder muss die Bank genau zu dem Gerät passen? Verpackung sagt für alle USB Ladefähige geräte, aber im internet steht irgendwas die spannungen müssen stimmen oder sowas.. bin total durcheinander jetzt.

Grüße

Deniz

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Mobiler Hotspot
Nokia Lumia 2520 – Akku defekt…
Wireless Display Adapter mit PowerBank betreiben?
Lumia 930 erkennt ednet Powerbank nicht
Powerbank für Lumia 950 XL
Frage: Powerbank mit 20 V
Hallo zusammen,
ich habe nun seit ein paar Tagen ein ThinkPad X1 Tablet, welches man per USB-C beladen kann. Meine Idee war nun, eine große Powerbank zu bestellen und diese einfach mit auf Reisen zu nehmen. Leider habe ich bei Anker das Kleingedruckte übersehen. Diese Powerbanks unterstützen nur 5 Volt. Das X1 Tablet benötigt aber 20 V. Eine Suche bei Amazon und Co ist echt nicht befriedigend. Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob einer von Euch so eine Powerbank mit 20 Volt empfehlen kann?

[gelöst] Powerbank für L950
Normalerweise sollte ein Gerät nur so viel nehmen wie es verträgt. Die Angaben von Varta sind die maximalen Belastungen für die Ausgänge. Die meisten Tablets dürften mit nur einem Ampere, während das Gerät genutzt wird, nicht gleichzeitig den Akku laden können. Die meisten originalen Ladegeräte von Smartphones haben so 0,5 bis 1 A, die von Tablets meist mehr als 2 A.

In Ermangelung ausreichender Dokumentationen von Powerbanks und Smartphones kannst Du das nur auf Dein Risiko selbst ausprobieren. Professionelle Tester und Fachjournalisten sagen jedoch, daß das Mischen von Ladegeräten und Powerbanks den Akkus nicht schadet.

Peripherie: [gelöst] Web’n’walk UMTS Stick keine Verbindung mit T-Mobile
Du benutzt aber eine UMTS Karte oder?
Und nicht einfach deine Handykarte.

AGB Telekom/Xtra Card

   Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf- Boxen oder Embedded Notebooks, Tablet-Computer sowie die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrags. Die geschäft- liche/gewerbliche Nutzung der Option wird ausgeschlossen. 

Rechner auf Malware untersuchen

PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und SpielekonsoleEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und SpielekonsoleProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie PowerBank – verträglichkeit Notebook /Tablet und Spielekonsole vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluetooth-Kopfhörer Verbindung instabil seit Win10-Update Hi Folks, vielleicht kann mir jemand helfen: ich höre am Laptop viel Musik über meinen Teufel Airy Bluetooth-Kopfhörer. Seit dem Update auf Windows 10 hat diese Verbindung aber immer wieder Ruckler. Am Kopfhörer liegt es nicht, denn wenn ich den mit Handy oder Tablet benutze tritt […]
  • Akku für Lumia 950 gesucht Dem Akku meines Microsoft Lumia 950 geht langsam der Saft aus. Ein schon vor einiger Zeit gekaufter "Original"-Akku hat noch weniger Leistung. *Mad Deshalb meine Frage in die Runde: Wer kann mir einen seriösen Shop empfehlen, der wirklich Originale verkauft […]
  • Lumia 640 DS, Windows 10 phone, kein WhatsApp möglich ? Hallo, habe das 640 seit über einem Jahr und bin insgesamt einigermassen zufrieden. (Version 1607, Build 10.0.15014.1000, HW:2.1.2.0). Vor 2 Monaten habe ich ein Update von WhatsApp gemacht und kann W... seitdem nicht mehr nutzen. Mehrfach deinstalliert und neu installiert aus dem […]
  • Sammelthread: Musik, die gerade läuft Noch ne "Röhre"....... 😉 https://www.youtube.com/watch?v=xYoogY-UGio Wie löse ich das Problem? CD/DVD-Laufwerk wird nach Upgrade auf Windows 10 zum reinen DVD-LaufwerkTipps und Tricks WP10 (L950) SammelthreadSammelthread: Adventskalender 2016Lumia 930 hat Probleme beim […]
Weiteres  Nach Update auf Windows Creator Version 1703 bei Drckbefehl "Application Hang Fehler 1002"