Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf. Mehr dazu:

Hallo,
mir passiert es mit den Mozilla Produkten, Windows Explorer usw. dass das System nicht mehr ansprechbar ist und die Programme den Hinweis haben "keine Rückmeldung". Das passiert selbst bei 2% CPU und 50 % Speicher Auslastung. Der Task-Manager lässt sich dann auch nicht mehr starten.
Nach einem sfc /scannow – Lauf bekam ich die Meldung: "Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige konnten nicht repariert werden". In der CBS.log Datei fand ich zwar etliche ERROR-Meldungen doch weiß ich nicht wie ich den Zustand verändern kann. Da es sofort nach dem Upgrate auf Win 10 auftrat habe ich auch kein sauberes Backup.
Gibt es einen System-Reparaturlauf wie in alten Zeiten? Die Fixit-Routinen gehen wohl auch nicht mehr.

Wie löse ich das Problem?
Deinstallation einer App : NERO ROM
Windows… regt mich auf
Microsoft Lumia 950 lässt sich nicht mehr hochfahren
Bootprobleme nach Creators Update Windows 10
Windows 10 Creator Update bleibt bei 35% hängen
Programme aus dem Store werden nicht downgeloaded
Ich versuche auf Anleitung des Forum Moderators Tobias B das Programm Microsoft Solitaire Collection aus dem Store (nach vorheriger Deinstllation) zu installieren. Der Download wird zwar gestartet (Anzeige: "wird heruntergeladen") bleibt aber bei 0,10
KB von 235,8 KB hängen. Die Liste im Store weist weitere 22 Programme in der Download-Warteschlange aus, u.a. auch "Store". Drei sind aktiv ("wird heruntergeladen") hängen aber alle bei 0,10 KB. Die übrigend sind als "austehend" gekennzeichnet. Von Zeit zu
Zeit springt einer der aktiven auf "Fehler, s. Details". Dort ist dann der Fehlercode "0x80D0000A" angegeben. Über den tel. Support bin ich nicht weitergekommen. Zweimal ssollte ich mit dem Store verbunden werden. Nach einiger Wartezeit wurde dann das Gespräch
einfach beendet (Besetztzeichen und dann Gesprächabbruch). Im "Ausgangspost" habe ich dies auch schon Tobias B mitgeteilt. Er meldet sich aber nicht mehr. Für irgendeine vernünftige Hilfe wäre ich wirklich dankbar.


Administrator-Konto unter Windows 10, Vers. 1607 aktivieren (Versuche ohne Erfolg)
Nach "Update-Win. 10" bleibt mein PC ohne Administrator-Konto. Es war vor "Update" <……..@live.de> als Administrator-Konto und immer eine Meldung "Der eingegebene Benutzername oder Kennwort funktioniert nicht", Fehlercode: 0x80004005. Deshalb habe ich
zusätzlich ein Outlook-Konto <…….@outlook.com> errichtet und versucht dann als Administrator zu aktivieren wie folgt: 1/ Win+X "Computerverwaltung", leider da gibt es keine Funktion "Lokale Benutzer und Gruppen" damit man "Benutzer auswählen" kann und
unter "Administrator" entfernen Haken bei "Konto ist deaktiviert". 2/ Win+X "Eingabeanforderung (Administrator", nach tippen kommt im Fenster Info[Benutzerkontensteuerung / Windows-Befehlsprozessor / Geben sie ein Administratorbenutzernamen und ein zugehöriges
Kennwort ein, um den Vorgang fortzusetzen / <…….@outlook.com> / Kennwort {ja/nein}, ich tippe und bestätige – ja / dann kommt Rot: [Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und versuchen Sie es erneut / noch mal tippe ich Kennwort], dann kommt im Fenster
Info: Der Datei ist kein Programm zur ausführen diese Aktion zugeordnet. Zurzeit bin ich mit "Lokales Konto" angemeldet und tippe "Stattdessen mit einem Microsoft-Konto anmelden". Im Fenster kommt Info: [Ganz Ihrs! / ich tippe <……@outlook.com> / und Kennwort
(Aktuell) / Anmelden. Dann kommt im Fenster Info: [Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto beim diesem Gerät. Beschreibung … und "Um Ihre Identität zu bestätigen, benötigen wir ein letztes Mal Ihr aktuelles Windows-Kennwort" / Aktuelles Windows-Kennwort
/ ich tippe Kennwort und "Weiter" / dann kommt Rot "Das Kennwort das Sie für Ihr Gerät eingeben , ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut", ich tippe das Kennwort und "Weiter]., und so weiter!!!. Ich kann auch nicht die Einstellungen synchronisieren, da
kommt Info: "Einige Windows-Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie eine Microsoft-Konto oder -Geschäftskonto verwenden. Bei "Anmeldeoption" kommt "Zur Reaktivierung dieses PCs aus dem Standbymodus ist eine Authentifizierung erforderlich. Melden Sie sich zum
Ändern dieser Einstellung als Administrator an". Auch Win+R, und "ms-settings:" ist ohne Erfolg, kommt [Ganz Ihrs! ……]. Meine Versuche Hilfe von Support zu erhalten bleiben ohne Wirkung (E-Mail von 31.08.2016, 04.09.2016, 07.09.2016, 18.09.2016). Grüß.
NM

Weiteres  MS Solitaire Collection - Premium Edition

Outlook nicht als StandardApp angeboten
Rechtsklick auf die Startfläche von Windows und nun auf mit links auf "Systemsteuerung" klicken. Hier nun auf "Programme" klicken und unter "Standardprogramme" auf "Standardprogramme festlegen" klicken. Hier kann es etwas länger dauern bis er Dir alle
Programme anzeigt. Suche und klicke auf "Outlook". Nun kannst Du hier "Dieses Programm als Standard festlegen" oder "Standards für dieses Programm auswählen" entscheiden.

Rechner auf Malware untersuchen

Programme hängen sich mit "keine Rückldung" aufEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Windows sucht (ungewollt) beim Start nach DVD

Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Programme hängen sich mit "keine Rückldung" aufProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Programme hängen sich mit "keine Rückldung" auf vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Deinstallation von apps Hallo, es gibt zahlreiche apps, die vorinstalliert sind, die ich aber nicht benötige (Filme&TV) oder sogar ablehne (Microsoft Edge). Nun lassen sich manche deinstallieren (z.B. MS Solitaire Collection), ander (wie die oben genannten) aber nicht. Warum diese Zwangsversorgung? Wie […]
  • Browser in Windows 10 Obwohl ich im System den IE eingestellt habe, fragt er beim anklicken eines links jedesmal nach, ob ich diese App benutzen möchte. Das Anklicken des Kästchens "für immer" ignoriert er, fragt immer wieder neu. Das nervt. Kennt jemand einen Tipp, wie man dauerhaft den persönlich […]
  • Store und MS Solitaire Collection lassen sich nicht mehr starten Bei mir (Lenovo ThinkPad Edge15) funktionieren nach dem Update (über die Iso) ausgerechnet zwei Microsoft Programme nicht mehr: Sowohl der Store als auch die Microsoft Solitaire Collection lassen sich nicht mehr starten. Ich habe kein spezielles Antivirenprogramm installiert, das evtl. […]
  • Game und Vorschläge tauchen immer wieder auf Hab die Version 1709 installiert, nachdem ich zwei Jahre lang Updates drüberinstalliert hatte und mal wieder einen cleaninstall machen wollte. Nun muss ich feststellen, dass im Startmenü dauernd Einträge auftauchen wie Microsoft Solitaire, Keeper Password oder sonstiger Kram. Unter […]
Weiteres  SSD ersetzt nun geht nichts mehr