Anleitung um "Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild zu beheben geht so:
Hallo
Gemeint ist der Sperrbildschirm. Obwohl ich in den Einstellungen dafür schon oft versucht habe andere Ordner, andere Bilder zuzuweisen. – Keine Änderung. Beim Abmelden trotzdem immer das gleiche Bild. – Einzige Ausnahme ist wenn ich in den Energiesparmodus gehe. Dann habe ich danach manchmal ein anderes, zufälliges Bild.
Aber nur einmal. Danach wieder das übliche.
Weiß jemand woran das liegen könnte?Danke!
Wie löse ich das Problem?
Spotlight zeigt immer gleiches Bild an.
Spotlight zeigt immer gleiches Bild an.
Hintergrund Sperrbildschirm fehlt obwohl eingestellt (eigenes Bild)
Windows 10 Blickpunkt – Sperrbildschirm zeigt keine weiteren Infos mehr zu den Bildern
Windows 10 Blickpunkt – Sperrbildschirm zeigt keine weiteren Infos mehr zu den Bildern
[gelöst] Tipps und Infos rund um Windows 10 für Normalanwender
http://stadt-bremerhaven.de/windows-10-blickpunkt-bilder-sichern/
Ich wurde neulich von einem Bekannten gefragt, wie er denn die Hintergrundbilder speichern könne, die ihm http://stadt-bremerhaven.de/?s=windows+10 immer im Blickpunkt anzeigt. Wie die BING-Startseite bringt auch Windows 10 regelmäßig schicke Bilder auf den Rechner. Während man bei BING das Bild des Tages direkt herunterladen kann, sieht dies bei Windows 10 etwas anders aus.
Spotlight zeigt immer gleiches Bild an.
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Der Sperrbildschirm zeigt immer das selbe Bild an (dieses Standard-Bild mit den zwei Felsen im Meer vor der Höhle). In den Einstellungen ist “Windows-Blickpunkt” (müsste auf englisch “Spotlight” heißen) aktiviert. Trotz mehrmaligem Deaktivieren
und Aktivieren werden mir keine anderen Bilder angezeigt.
Weiß jemand, wie man das hinbekommt, dass einem jeden Tag ein neues Bild gezeigt wird?
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
P.S.: Angeblich kann man die Bilder, die einem dort angezeigt werden sollen, auch jeweils bewerten, sodass Windows einem künftig eher solche Bilder zeigt, die einem gut gefallen könnten. Wie funktioniert dieses Bewerten dann (sofern mir überhaupt mal andere
Bilder angezeigt werden würden)? Denn egal welche Taste ich drücke oder wohin ich mit der Maus klicke… Der Sperrbildschirm verschwindet dann ja sofort.
[gelöst] Gewählter Anmeldebildschirm wird nicht angezeigt
Hast Du mehrere Benutzer auf dem PC? Es erscheint nämlich immer das Bild, das der letzte Benutzer als Sperrbildschirm eingestellt hat, und die Grotte ist der Standardhintergrund von Windows-Blickpunkt, was die Standardeinstellung für den Sperrbildschirm ist.
Aktiviere mal den Schalter "Hintergrundbild des Sperrbildschirms auf dem Anmeldeschirm zeigen". Ändert sich dann das Bild bei einem Klick auf den Sperrbildschirm?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und "Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
"Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für "Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei "Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie "Blickpunkt" zeigt immer das gleiche Bild vorzubeugen.