Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Acer Aspire S3 mit Windows 10. Ich habe meinen PC via HDMI Kabel mit meinem Fernseher verbunden. Das hat bisher einwandfrei geklappt. Seit dem letzten Mal hat sich die Auflösung meines PC deutlich verschlechtert, sobald ich die Verbindung mit dem Fernseher unterbrochen habe.
In den Einstellungen kann ich nun noch lediglich eine Auflösung von 1366×768 auswählen. Ich bekomme zwar eine Meldung, dass meine Auflösung niedriger als 1440×1080 ist und daher bestimmte Elemente zu groß sind, aber ändern kann ich das nicht.
Sobald ich den PC wieder mit dem TV verbinde, habe ich wieder die optimal Auflösung sowohl am PC als auch am TV.
Vielen Dank für die Hilfe!
Wie löse ich das Problem?
Hdmi Port
Nach update auf windows 10 TV mit PC verbinden
Nach Windows 10 Upgrade keine Verbindung mehr zum TV über HDMI möglich
Nach Windows 10 Upgrade keine Verbindung mehr zum TV über HDMI möglich
Verbindung TV – Windows 10
Frage: Programm zur automatischen Anmeldung / Verbindung von Internet Sticks
In den Einstellungen vom Aldi Stick (Medion Mobile) kann man leider nur die PIN deaktivieren, mehr ist nicht drin, nichts mit Autostart und selbständig verbinden oder ich habe da was übersehen.
Ein herstellerunabhängiges Programm wäre prima, das die Zugangsdaten abspeichert und alles andere von sich aus erledigt (Autostart & Verbindung herstellen nach dem Hochfahren des Rechners).
DNS Auflösung im Remote Netzwerk bei VPN Verbindung nicht mehr möglich
Hallo,
wenn ich unter Windows 7, 8 und 8.1 eine Standard VPN Verbindung eingerichtet habe konnte ich nach herstellen einer Verbindung automatisch die DNS Namen im Remote Netzwerk auflösen.
Unter Windows 10 funktioniert dies nicht mehr.
Die Einstellungen zwischen Windows 8.1 und Windows 10 einer VPN Verbindung habe ich vergleichen, beide identisch.
Auch in der Verbindungs Status Übersicht der VPN Verbindung sind die DNS Server des Remote Netzwerk aufgelistet.
Die IPv4 und IPv6 Einstellungen konnten auf Grund eines Bugs nicht verglichen werden:
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/eigenschaften-von-ipv4-und-ipv6-einer-vpn/0d81d08b-1ceb-43c9-aee3-9eec9919fac9
[gelöst] Verbindungsprobleme: Surface Pro 3 – MS Wireless Display Adapter V2 –
Okay, das Problem besteht nicht mehr. Mittlerweile verbindet sich auch mein SP3 wieder mit dem WDA verbinden. Allerdings kann ich keine sinnvolle Erklärung anbieten.
Nach einem Neustart mit ausgeschaltetem WiFi-Adapter des SP3 wurde der WDA gar nicht mehr gefunden. Nach einem erneutem Neustart mit dann wiederrum aktiviertem WiFiAdpater des SP3 ist dann die Herstellung der Verbindung gelungen.
Dieser Error gehört dann wohl definitiv ins Reich der völlig unverständlichen Probleme.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Höchste Auflösung des Monitorslässt sich nach Verbindung mit TV nicht mehr herstellen vorzubeugen.