Win10 ISO bootet nicht

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Win10 ISO bootet nicht:

Hallo zusammen,

habe mit dem Media Creation Tool ein ISO-File erzeugt und als Abbild auf DVD gebrannt.
Wenn ich jetzt die DVD einlege und neu boote, dann kommt die Fehlermeldung "please insert system disk…"
Habe schon verschiedene Brennprogramme und Rohlinge probiert. Auch ein anderes DVD-Laufwerk. Kein Erfolg. Lege ich die alte Windows7 DVD ein, dann klappt es wie es soll.
Frage: kommt mein MB/Bios evtl. mit dem Win10 ISO nicht klar? Mein MB ist schon etwas älter: Gigabyte GA-EX38-DS4.


Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke,
clip

Wie löse ich das Problem?
Win10 bootet nicht
Win 10 Home nach Kumulativen Updates bootet der PC nicht mehr
Bootet seit Win10 extrem langsam
Win10 bootet nach Absturz nicht mehr
Windows 10 bootet nicht mehr
Win 10 Home nach Kumulativen Updates bootet der PC nicht mehr
Win 10 Home 1607 Betriebssystembuild 14393.953 64 Bit Defender Virenscanner und Comodo Firewall8.4 ,Fujitsu Lifebook i5

Nach jedem Kumulativen Update von MS bootet der PC nicht mehr .(schwarzer Bildschirm runder drehender Kreis)Erst nachdem ichüber eine auf USB Stick gezogene Win 10 Datei (Installations oder Iso Datei ?) bootet der PC über den USB Stick nach mehreren
Ein und Ausschalten wieder. Danach habe ich keinerlei Probleme bis zum nächsten Kumulativen Update. Win10 Reparieren war erfolglos.

Worankann das liegen?

[gelöst] Computer bootet nicht von Windows 10 DVD
Wenn die DVD immer an der gleichen Stelle "hängen" bleibt, schätze ich mal das entweder die ISO-Datei beschädigt ist oder beim brennen etwas schief gegangen ist.

Wenn du einen USB-Stick hast (mind. 4 GB), spiel die ISO doch mal, mit einem Programm wie Rufus, auf diesen und probier WIN10 vom USB-Stick zu starten. So kannst du testen ob es an der ISO-Datei liegt oder nur an der DVD.

[gelöst] Windows bootet nicht mehr, Fehlercode 0xc000000f
Klingt fast so als ob die MFT defekt wäre oder die HDD/SSD einen gravierenden Fehler hätte (Partitionstabelle). Hoffentlich hast du nicht kaputtrepariert!
Worüber reden wir überhaupt? Schreib deine Hardware ins Profil. Da kann dann Jeder schnell darauf zugreifen.


Win10 als ISO kannst du bei Microsoft laden.

Rechner auf Malware untersuchen

Win10 ISO bootet nichtEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Win10 ISO bootet nicht bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Win10 ISO bootet nicht beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Win10 ISO bootet nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Win10 ISO bootet nicht wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Win10 ISO bootet nichtProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Win10 ISO bootet nicht vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • [GELÖST] Windows 8 startet nicht ! ich habe ein Problem seitden ich Windows 8 installiert habe, es lief alles gut dann fuhr ich das System herunter und startete es paar Stunden später wieder. Am Anfang kam ein Bildschirm mit irgendeiner Meldung von Hibernation. Danach kam der normale lade Bildschrim, kurz danach fuhr der […]
  • Neuer Pc und nur Bluescreens liebe Community. Ich hab mi vor kurzem einen neuen Pc zusammengestellt und zusammengebaut. Am 1. Tag funktionierte er perfekt doch ab dem 2. tag fing das Spektakel an. Ich bekam Bluescreens obwohl ich teilweise nichtmal aktiv am Pc war. Memory_Management, ntfs.sys bluescreen und weiter […]
  • Win7 hängt sich regelmäßig auf – Fehlerdiagnose mein Rechner hängt sich gerne mal auf. Dies passiert regelmäßig unregelmäßig. Mal nach 20 Min, mal nach 4 Stunden und manchmal gar nicht. Der Fehler ist allerdings immer gleich: Irgendwann friert der Rechner kurz ein (ca. 5 Sec.), das passiert dann noch ein paar mal, bis er komplett […]
  • USB Untersützung weg nach installation AI-Charger Hey Leute, benötige Hilfe Habe vorhin den AI-Charger von Asus installiert, weil sich an dem USB Port keine Geräte laden ließen. Mainboard ist ein ASUS ROG Ranger VIII. Nach dem Neustart hatte ich nun den Salat: Sämtliche USB Geräte sind deaktiviert. Es geht wieder die Maus […]
Weiteres  Windows 7 BlueScreen nach Windows Update