Anleitung um "An Gerät senden" funktioniert nicht zu beheben geht so:
Mahlzeit,
ich habe hier grad ein kleines Problem und kann mir bisher keine Lösung ergoogeln,
Wenn meine Freundin auf ihrem Laptop über Rechtsklick auf einem Lied, ‘An Gerät senden’ unseren TV auswählt passiert einfach nix. Das Fenster zum abspielen der Musik bleibt zu, keine Meldung, einfach garnix.Von meinem Laptop aus funktioniert es ohne Probleme.
(Wir haben auch versucht eine Wifi-Direct Verbindung aufzubauen, dies funktioniert auch nur bis zur Pin-Eingabe, danach kann sich ihr Laptop icht mehr verbinden.)
Hat jemand eine Idee was das Problem ist?
edit: mittlerweile kommt das Fenster von dem Player (keine Ahnung wieso dies nun geht), unser TV gibt aber die Meldung "Dateityp wird nicht unterstützt" aus. Von meinem Laptop aus gehts weiterhin problemlos.
Wie löse ich das Problem?
Lumia 950 xl Akku
HDMI Anschluss aktivieren
QC35 Bluetooth Verbindung W10
Grafikkartentreiber überspielt
wlan ist deaktiviert
Senden an E-Mail-Empfänger funktioniert nicht mehr
Öffne bitte das Office Setup und wähle "Reparieren" aus. In vielen Fällen hilft das.
Lumia 920 – zuverlässige Funktion nur unter 2G
Nachdem ich mein Lumia 920 jetzt gut eine Woche habe und auch ein Zurücksetzen nichts gebracht habe, hoffe ich, dass mir hier bei folgendem Problem jemand helfen kann. Sonst muss ich das Gerät schon wieder (hab ein erstes wegen total schlechter Empfangsqualität
umgetauscht) umtauschen. Das Problem ist: – ich stelle unter Einstellungen / Mobilfunk als "höchste Verbindungsgeschwindigkeit" "3G" ein (mein Vertrag beinhaltet kein 4G, aber auch wenn ich "4G" dort stehen lasse, was die Standardeinstellung ist, bleibt das
Problem) – häufig (aber nicht immer) und selbst wenn mir die Statusanzeige oben 3, 4 oder sogar 5 Balken Empfang mit HSDPA ("H" bei mir, weil auf dem Vodafone Netz) anzeigt, erhalte ich Fehlermeldungen wie "Die Seite kann nicht angezeigt werden" (Browser),
"SMS kann nicht gesendet werden" (SMS), oder eine schlechte Verbindungsqualität bei Anrufen Wenn ich unter Einstellungen / Mobilfunk unter "höchste Verbindungsgeschwindigkeit" "2G" auswähle, klappt alles zuverlässig, auch wenn ich gerade vorher mit "3G" keinen
Erfolg hatte. Da ich auch mit einem anderen Gerät (Nexus mit Android) mit der gleichen SIM (richtige Mikro-SIM von mobilcom-debitel auf Vodafone-Netz) keine Probleme habe, denke ich nicht, dass es am Netz oder der SIM liegt. Daher ist meine Vermutung: – 3G-Modul
ist irgendwie schlecht und funktioniert selbst nicht zuverlässig – wenn es dann aber den Dienst schon nicht selbst hinkriegt, funktioniert es auch unter Auswahl von "3G" als höchste Verbindungsgeschwindigkeit nicht, dass das Lumia automatisch auf GSM/EDGE
ausweicht Jetzt möchte ich aber nicht immer erst unter 3G probieren, ob das mit Einstellung "3G" klappt und wenn nicht, dann auf "2G" umstellen müssen. Genausowenig will ich aber nur noch andauernd mit 2G surfen und das fest als höchste Verbindungsgeschwindigkeit
einstellen. Bleibt mir echt nichts anderes als wieder umzutauschen oder hat jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte? Grüsse und Danke für Tipps schon mal, Markus
Anruf- + SMS Filter Fehlermeldung nach Lumia Black Update
Auch auf dem Lumia 640 funktioniert der Anruf- und SMS-Filter nicht. Anstatt hier immer wieder die gleichen, sinnlosen, nicht funktionierenden "Lösungen" zu präsentieren, sollte Microsoft endlich das Bugfix per Update senden. Mein Gerät und die Software
SIND auf dem neuesten Stand – Dezember 2015! An den Einträgen hier sieht man, wie lange das Problem schon besteht und damit einhergehend die Unfähigkeit des Herstellers, das Problem zu lösen. "Es ist ein Fehler aufgetreten ……." Wie will man mit solch einem
Frustproduzenten den Windows-Mobile-Marktanteil erhöhen? Wenn es wenigstens eine gute Call-Blocker-App geben würde, aber da ist im Microsoft-Store auch nichts Funktionierendes zu finden. Traurige Vorstellung!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und "An Gerät senden" funktioniert nicht bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
"An Gerät senden" funktioniert nicht beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für "An Gerät senden" funktioniert nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei "An Gerät senden" funktioniert nicht wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie "An Gerät senden" funktioniert nicht vorzubeugen.