Eine Lösung für das Problem PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht könnte so aussehen:
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Nach dem Starten meldet sich mein Laptop mit:
Automatische Reperatur wird vorbereitet
Danach kommt:
Diagnose des PC’s wird ausgeführt
Diese endet in dem Bildschirm:
Automatische Reparatur
Ihr PC wurde nicht korrekt gestartet
wobei die Auswahl angeboten wird:
Neu starten
Erweiterte OptionenBei "Neu starten" komme ich immer zum obrigem Bildschirm
In "Erweiterte Optionen" habe ich erfolglos "System wiederherstellen" versucht (Meldung: "Aufgrund eines Problems können Sie nicht zum vorherigen Build zurückkehren").
Zuletzt habe ich noch die Option "Problembehandlung -> Diesen PC zurücksetzten" mit "Eigene Dateien behalten" versucht.
Nach ca. 40 Minuten und zuletzt der Anzeige "Dieser PC wird zurückgesetzt 53%" kommt der Bildschirm:
Diesen PC zurücksetzen
Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.Ich weiß nicht, was ich noch tun könnte.
Angaben zum PC:
Dell vostro 3550 Notebook, gekauft mit Windows 7 Professional
vor ca. 3 Monaten auf Windows 10 upgedatet
Virenscanner: Windows Defender
Bios-update vor dem Windows 10 update
Treiber nach dem Windows 10 update aktualisiertDer PC lässt sich mit einer boot-DVD starten und läuft gut, wobei ich
xubuntu vom Heft LINUX WELT 1/2016
und
Notfall-DVD aus PC-WELT 2/2016
ausprobiert habe.Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe!
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Zurücksetzen, Neuinstallation hängt, abgebrochen? kleiner, drehender Kreis
Windows 10 zurücksetzen abgebrochen; Start nicht mehr möglich
W10 Update KB3116869 startet oft und wird nach Update 61% abgebrochen und zurückgesetzt, was tun?
Windows 10 startet nicht mehr nach zurücksetzung
Windows 10 zurücksetzen > Rechner startet nicht
Windows 10 zurücksetzen abgebrochen; Start nicht mehr möglich
Ich wollte mein Windows 10 auf meinem Notebook zurücksetzen. Leider zeigte es nach 24 Stunden noch immer 1% (vom Zurücksetzen, nicht vom Installieren) an. Da ich davon ausging, dass da nichts mehr passieren wird, habe ich die Stromzufuhr unterbrochen und
somit das Zurücksetzen abgebrochen. Wenn ich nun das Notebook wieder starten möchte, kommt lediglich das ASUS-Logo für 5-10 Sekunden und dann beginnt das Notebook wieder von vorne. Wie kann ich Windows 10 nun neu installieren bzw. ganz zurücksetzen?
Wlan lässt sich nicht mehr einschalten. Lumia 820
Funktioniert nicht. Handy wird in Blinkmodus umgeschaltet, aber es startet einfach neu. Dann kommt die Pinabfrage und irgendwann wirds abgebrochen….
Frage: Bluescreenmeldung: phase1_initialization_failed
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? ich habe bei zurücksetzung meines notebooks die w10 neuinstallation versehentlich abgebrochen. Jetzt habe ich ständig einen blauen bildschirm mit der fehlermeldung phase1_initialization_failed. Und et startet immer wieder neu. Ich kann auch nichts anderes anklicken
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie PC zurücksetzen wird abgebrochen, Windows startet nicht vorzubeugen.