Anleitung um SSD AHCI Treiber zu beheben geht so:
SanDisk SDSSDA120G
Windows 10 Pro ( Aktiviert ) V.1607 Build 14393.51
ASRock ALiveNF5-eSATA2+ NVIDIA nForce 520 MCP
10 GB Ram —- Creative X-Fi Extreme MusicHi,
hmm wie fange ich an ? OK.
Also vor nicht allzu langer zeit hatte ich auf meinem PC Windows 7 Ultimate drauf . Vor ein paar Monaten habe ich mir dann eine SSD von Samsung geholt.
Meine alte Systemfestplatte war eine 120 GB HDD IDE . Macrium Reflect Installiert und die HDD auf die SSD geclont. Im BIOS auf AHCI umgestellt.
System lief wirklich Perfekt . Nun kam ich auf die glorreiche Idee auf meine SSD Win 10 pro zu Installieren . Ja man sollte meinen geht so einfach . Vielleicht bin ich auch nur zu Blöd dafür.
Ich also DVD rein was ich vorher mit dem MediaCreatioTool erstellt habe.
Wow Setup Startet und dann ………. keine Laufwerke zur Auswahl wo ich gerne mein 10 pro Installieren möchte. Gut schnell zum Nachbarn rüber und etwas GeGoogelt. AHCI muss wieder auf IDE ( non-Raid ) . Gesagt getan.
Also spielchen von Vorne . Nun konnte ich mir eine HD auswählen wo 10 Pro Installiert werden soll. Hatte aber nur die SSD im System gelassen alle anderen HD`s abgesteckt .
Nun nachdem alles Installiert war startet mein System ja Super. Denke mir ach schalte mal das AHCI im BIOS wieder ein.
Ok AHCI eingeschaltet komme bis zum Windows zeichen und Rechner bleibt in Position stehen oder im günstigen Fall bekomme ich BS mit startet mit Fehlermeldung inaccessible_boot_device SPITZE
Also BIOS und wieder auf IDE gestellt. LÄUFT
Das kann es aber nicht sein . Möchte schon den Vorteil der SSD nutzen
Im GeräteManager ist auch keine STANDART SERIAL ATA Controller vorhanden .
Habe auch vom Mainboard siehe oben. mir die Chipsatztreiber für Nforce 5 geladen . NIX geändert / Passiert.
Wäre jetzt mal am Ende meiner Weisheit und bitte mal um Hilfe .
Lg
Wie löse ich das Problem?
AHCI nachträglich aktivieren
Win10 AHCI nach RAID
Window 10 herunterfahren sehr langsam
AHCI einstellen
Reinigungs System / Windows 10
[gelöst] Leistungproblem mit Samsung SSD 850 Pro
Ist der AMD AHCI installiert oder läuft die SSD mit dem MS AHCI.?
Die Schreibwerte Lesewerte sind viel zu niedrig.
[gelöst] SSD: SATA-Port und AHCI
Finde im Gerätemanager weder IDE- noch AHCI-Treiber!?
Habe ja auch selbst noch nichts dergleichen installiert…
[gelöst] SSD: SATA-Port und AHCI
Zuerst in der REG auf AHCI umstellen, PC ins BIOS starten und denn erst dort auf AHCI umstellen sonst wird das nix.
https://www.heise.de/ct/hotline/SATA-AHCI-unter-Windows-7-937487.html
http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und SSD AHCI Treiber bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
SSD AHCI Treiber beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für SSD AHCI Treiber) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei SSD AHCI Treiber wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie SSD AHCI Treiber vorzubeugen.