Wer Probleme hat mit Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden sollte das lesen:
Huhu,
Ich habe nun seit einiger Zeit ein kleines aber sehr nervendes Problem.Mein Bildschirm geht manchmal, in ganz verschiedenen Zeitabständen, plötzlich schwarz für ein paar Sekunden (so 2-3 Sek. etwa).
Wichtig wäre vielleicht noch zu sagen: Bevor das passiert kommt ein kurzer Ton. So ähnlich wie wenn man um eine Admin-Bestätigung gebeten wird (wenn man etwas als Administrator ausführt) – bin mir aber nicht ganz sicher. Muss da nochmal genau darauf achten.Woran könnte das liegen?
Win10 Pro 64-bit
Version 1511
Betriebsbuild: 10586.545
Prozessor: AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor 3.80 GHz(Ich bin mir nicht sicher aber es könnte sein das dass Problem auftrat nachdem ich die Sprache änderte (von deutsch zu was anderen und später wieder zu deutsch))
Wie löse ich das Problem?
Blackscreen nach Computerstart
blackscreen mit maus, sonst geht nichts
“Blackscreen” zwischen dem Windowslogo und dem Anmeldebildschirm
Windows 10 Not working properly after creators update
Blackscreen
Nach Software Aktualisierung – Blackscreen.
Hallo ChrisKL96,
vielen dank für deinen Forumbeitrag.
Was du mal versuchen kannst ist das die “Lautstärke runter” Taste und die “Kamera” Taste zusammen für ein paar sekunden zu drücken.
Dann sollte das Handy neu starten.
Gib uns bescheid wie du vorankommst.
MfG
Silas W.
Blackscreen bei der Installation von Windows 10 bei 75%
Hallo Jo,
vielen Dank für deine Anfrage.
Sofern der Blackscreen auftaucht, mal [Windows] Taste + [P] drücken, das erste Mal drücken zeigt lediglich den aktuellen Status an, hält man die [Windows] Taste weiterhin gedrückt, nochmals kurz danach [P] drücken, wechselt Windows von einem
Verbindungsmodus zum nächsten.
Also [Windows] Taste + [P], halten + [P], dies in ca. 10 Sekunden-Abstand wiederholen, bis alle 4 Modi durchgetestet sind, ggf. kommt dann bei einem Modus auch ein Bild.
Aktualisiere dann unbedingt den Grafikkartentreiber über die PC-Hersteller Webseite.
Gruß
Mario
Wie behebe ich mein Problem oder lösche das Update?
Seit dem Herbst Update kann ich meinen PC nur in maximal 1280×1024 darstellen. Denke ich zumindest. Denn seit zwei Tagen geht es nicht mehr. Davor lief er sonst immer problemlos auf 1920×1080, ich hab auch nichts installiert oder deinstalliert. Liegt also
sehr wahrscheinlich am Update. Vor einigen Stunde habe ich meinen PC zurückgesetzt weil ich dachte dass das helfen könnte, hat es aber nicht. Und als ich mit Display Driver Uninstaller meine Treiber löschte, und es mit dem Windows Updater wieder installierte
kam ein Blackscreen für eine Sekunde und es war auf 1920×1080. Nach einigen Minuten ging es dann aber wieder zurück.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Blackscreen (schw. Bildschrim) für einige Sekunden vorzubeugen.