Folgendes Problem Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)? kann relativ einfach gelöst werden:
Du kannst das auch ganz normal manuell prüfen, ob Updates vorliegen und dann auch gleich installieren. Dann stört die Automatik nicht mehr.
Gehe dazu in die "Einstellungen" und dann in "Update und Sicherheit". Da findest Du alles Nötige.
Wie löse ich das Problem?
Folgendes Problem habe ich bei der Installation von Windows10 vorgefunden
Upgrade auf Windows 10 Home, Version 1511, 10586 – Fehler 0x8024a206
Was hat es mit dem KB3139907 auf sich?
Fehler beim installieren der cumulativen Updates
Was hat es mit dem KB3139907 auf sich?
Windows Update: Silverlight (KB974331) kann nicht installiert werden
Moin,
also versuch mal ob Du das Update manuell runterladen kannst und dann installieren. Wenn es noch in der Liste aufgeführt wird in der Liste der neuen Updates mach mal nen Neustart und versuch es dann noch einmal zu installieren. Manchmal muß man mehrere Versuche unternehmen bis es klappt. Hatte ich auch schon einige male.
Update Verlauf anzeigen
Ich finde den Updateverlauf schon vor Update1511 nicht mehr.
Wo kann ich den denn jetzt finden (1511 installiert sich bei mir nicht und ich möchte wissen was bereits installiert ist).
Habe bei 1511 Installversuch auch festgestellt, daß ein EXCEL Patch mitinstalliert werden sollte, aber fehlerhaft war. Habe den Patch manuell installiert, da ging er rein. Beim anschließenden erneuten 1511 Versuch probierte der Update-Installer den EXCEL-Patch
wieder zu installieren. Sollte er ja eigentlich bei einem bereits installierten Patch nicht machen, also könnte evtl. der Update-Installer den Patch-Verlauf auch nicht finden?
Windows Update: Windows Update Fehler Code 8E5E03FB
Hallo Todward,
das Plattform Update kannst du erst mal das Häkchen entfernen.
Danach versuchst Du erst einmal die anderen Updates zu installieren, notfalls das Eine um das Andere. Viren-Wächter deaktivieren, wäre auch gut.
Dann kannst Du die neuste Version des Update Agent manuell downloaden:
https://support.microsoft.com/kb/949104 diesen auf der Festplatte speichern, danach installieren.
PC neu starten.
Dann versuchst Du es nochmals mit dem Plattform Update.
(das Update ist übrigens nicht lebensnotwendig, es beinhaltet Features aus Windows 7)
– Plattform Update für Windows Vista (KB971644) beinhaltet 4 Updates:
–
–
–
Kann man also auch einzeln downloaden, falls man sie braucht
Gruß
Lou
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Kann man Updates & Patches auch manuell installieren (also nicht automatisch)? vorzubeugen.