Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Deutsche post efiliale und Edge:
Hallo
Seit dem Anniversary Update ,denke ich jedenfalls , kann ich die Webseite der eFiliale nicht mehr mit Edge aufrufen . Die Webseite wird zur Hälfte angezeigt ,dann kommt die Meldung "keine Rückmeldung" .Mit anderen Webseiten hat Edge keine Probleme .
Der IE öffnet die Seite problemlos.
Hat jemand eine Idee ?Lenovo G710 Laptop
Windows 10 clean installiert ,keinerlei Antiviren ,Firewall oder Tuningsoftware installiert.
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 nach Update viele Anwendungen in englisch
Cortana öffnet immer nur Bing
Aktivierung der Microsoft Edge App
EDGE Favoritenliste verschwunden
Beim Booten des PC wird kein Betriebssystem erkannt
Probleme mit EDGE auf der Web-Seite eFiliale Post
Hi,
bei mir läuft Win 10 Pro 1607 auf dem aktuellen Stand. Es laufen nur Windows Defender und Windows Firewall, ebenfalls auf dem aktuellen Stand. Also keine FremdAntiviren / Firewall / Security/ TuneUp / Tweak o.a. Programme.
Es geht hier um die Web-Seite eFiliale der deutschen Post [url=’https://www.efiliale.de/efiliale/katalog/index.jsp?DPSLogout=true’]Link zur Seite[/url]
Klartext: https://www.efiliale.de/efiliale/katalog/index.jsp?DPSLogout=true
Öffne ich diese Seite mit EDGE wird mir jedesmal gemeldet: “efiliale.de reagiert nicht”
Sofern EDGE nicht völlig abstürzt wird nach längerem Warten – bis 1 Min. -die Seite dann vollständig aufgebaut.Aber jedes Weiterklicken auf dieser Seite bringt das selbe Problem. Das Schlosssymbol wird “grün” angezeigt.
Öffne ich diese Seite über IE oder Google Chrome, funktioniert alles einwandfrei.
Da IE und Chrome funktionieren, sollte es sich also um eine Einstellung in EDGE handeln.
Auf anderen gesicherten Seiten (https:/) habe ich mit EDGE bisher immer vollen Zugriff gehabt, ohne das Probleme auftraten oder zusätzliche Einstellungen gemacht werdenmussten.
In denEinstellungen / Erweiterte Einstellungen von Edge finde ich auch nichtswas hilft. Selbst bei vollständig zugelassenen Cookies und unblockierten PopUps funktioniert diese Seite in EDGE nicht.
Hat jemand eine hilfreiche Idee?? – natürlich außer IE oder Chrome zu verwenden:)
Gruß
Peter
Probleme mit EDGE auf der Web-Seite eFiliale Post
Hi,
wie schon in der Anfrage geschrieben = nichts.
Nur Win Defender und Win .
Probleme mit EDGE auf der Web-Seite eFiliale Post
Hallo Peter,
danke, daß du deine Frage hier geteilt hast.
Was passiert wenn du
https://www.efiliale.de/efiliale/katalog/index.jsp
besuchst, ohne dich anzumelden?
Ein Hauptunterricht zwischen Internet Explorer und Edge ist das Edge keine ActiveX unterstützt.
Versuche beim Internet Explorer ActiveX zu deaktivieren. Hast du dann auch mit Internet Explorer das gleiche Problem?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung!
Gruß
Emmanouel
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Deutsche post efiliale und Edge bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Deutsche post efiliale und Edge beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Deutsche post efiliale und Edge) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Deutsche post efiliale und Edge wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Deutsche post efiliale und Edge vorzubeugen.