Löse Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar mit diesen Schritten einfach selbst:
Moin,
bei Standalone schon klar, er hat doch aber einen Internen…
Also gucken nach FW und ob XP Burner mit dem Laufwerk überhaupt gut kann.;-)
Wie löse ich das Problem?
Brenner erkennt keine Audio-CDs mehr
MP4 Video Sequenzen ruckeln
Habe bereits 5 Audio Cds gebrannt mit nero und es zeigt immer nur Titel 01 02 und 1kb und…
Datei nicht abspielbar
Audio-Dateien lassen sich nicht abspielen
Frage: [gelöst] DVD nicht spielbar
Sollte dem so sein, genügt es, die VOBs in MPG umzubenennen.
Evtl. ist die Kopie wegen eines ursprünglichen Kopier-Schutzes nicht abspielbar, oder sie wurde nicht Regelkonform gebrannt. Zumindest auf dem PC sollte, z.B. mit VLC, die DVD durch anklicken der 1. *.IFO-Datei abspielbar sein.
[gelöst] Film kopieren bzw. bearbeiten
Zitat von oldrabbit 1. warum spielen andere Player den mit Panasonic aufgenommenen Film nicht ab?
Das könnte am DR-Modus liegen, mit dem die Panasonic BD-Recorder alles auf die eigene int. HDD aufnehmen. Wenn diese Aufnahmen dann so auf BD-R gebrannt werden, dann konnten die auf manchen BD-Playern, die nicht von Panasonic sind (z. B. Sony, auch Playstation oder Philips), nicht abgespielt werden.
Um das Problem zu lösen, müssen diese Aufnahmen vom DR-Modus in einen anderen Modus (z. B. HG) konvertiert (kann im Standby gemacht werden) und dann erst auf BD-R gebrannt werden. Dann sollte die BD-R auch in jedem Player abspielbar sein.
WMA audio dateien mit DRM auf lumia 720 nicht abspielbar
Hallo martin0reg,
willkommen im Nokia Netzwerk.:smileyhappy:
Wie versuchst du, die Hörbücher aufs Lumia zu übertragen? Bekommst du eine Fehlermeldung?
Liebe Grüße,
sonnenlicht1807
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Gebrannte Audio-Disk nicht abspielbar vorzubeugen.