Löse [GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme mit diesen Schritten einfach selbst:
Ich habe seit gestern Abend mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen, die alle plötzlich aufs mal ufgetaucht sind (vorher lief alles Bestens!).
Konfiguration:
Windows 7 Home Premium 64bit
Corsair F60 Force SSD 60GB
WD Caviar Green HDD 500GB
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz
Apacer 4GB 1600MHz RAM
CD/DVD LG GH22LS50
Palit GTX460 Sonic
Asus P7P55D-EBisher aufgetretene Probleme:
– Plötzlicher BSOD "Bad System Config Info"
– System-SSD wird vom BIOS Post nicht mehr erkannt.
– RESET. SSD wird wieder erkennt.
– Nach Neustart "Harddisk Consistency Check", mehrere Fehler behoben.
– Neustart. Harddisk Error check, mehrere Fehler behoben.
– Neustart. Nach 10 Sekunden im Windows, BSOD "A Process or thread crucial to system operation has enuexpectedly exited or benn terminated 0x000000F4"
– Nach Neustart, ewiger login, dann endlich im Windows, Prozesse stürzen "zufällig ab", Internet Dienst musste ich manuell starten, Aero Theme unbrauchbar, Explorer stürzt oft ab, kurz: nicht auszuhalten.
Habe in letzter nicht vieles gemacht, dass dies verursachen könnte. Vor einem Monat war das SSD Firmware update, vor 2 Monate das Mainboard BIOS Update. Sonst nichts. Kann ein Virus Schuld sein oder Hardware defekt oder Software Fehler?
Bevor ich es mit einer Neuinstallation versuche wollte ich hier noch einige Meinungen einholen. Kommt mir aber bitte nicht mit nutzlosen Standardantworten.
Kennt jemand ein gutes Hardware-Diagnostizierungsprogramm?
Danke viel mal.
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und [GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
[GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für [GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei [GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie [GELÖST] BSODs, Abstürze, Hangs, weitere Probleme vorzubeugen.