Wer Probleme hat mit Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht. sollte das lesen:
Edit 2:
Ich habs.
Ich habe dieses komische ASIO wieder gelöscht…
Un dann habe ich unter erweiterte Grundeisntellungen oben den Punkt ausgewählt, dass die hinteren Lautsprecher stumm geschltet werden sollen,
ABER auch auf dieses Ordnersymbol unter den erweiterten Grundeisntellungen geklickt, und dort aktiviert, dass die Frontanschlusserkennung ignoriert/deaktiviert werden soll.———————————————————————————————————————
Hallo zusammen.
Ich nutze seit heute zum ersten Mal (Seit WinXP) den Realtek-Treiber, da meine Soundkarte spinnt.
Nun habe ich die simultane Wiedergabe aktiviert (Hinten habe ich ein 5.1 System und vorne das Headset).
Wie schaffe ich es, dass es auch simultan wieder gegeben wird? Denn ich muss immer das als Standard auswählen, was ich nutzen möchte. Und jede Anwendung (Musikplayer, Film, Spiel) neu starten, nach dem ich das umgeschaltet habe zwischen Lautsprecher und Headset.
Ist simultane Wiedergabe nicht zeitgleiche Wiedergabe? Oder was heißt das?
Wäre ganz schön, wenn ich einfach nur die Anlage ausschalten muss und das Headset aufsetzen muss, um dann das Headset nutzen zu können.Machbar?
Edit:
Auch wenn ich die Seite eher meide, habe ich trotzdem mal ein paar tips von chip de gelesen. Dort wurde ASIO http://www.asio4all.de/ vorgeschlagen. Aber nach der Installation davon sehe ich bei mir gar nichts im Systemtry zum einstellen. Und im Verzeichnes sind nur .dll und die uninstall.exe. Keine Anwendung zum starten.
Und eigentlich braucht man ja für Realtek nichts extra…
Wie löse ich das Problem?
Audio-Geräte
“Das Gerät erfordert weitere Installationen”
Realtek HD Audio in Window 10 funktioniert nicht gut. Der Ton ist leise und schlecht!
udio-Gerte
Realtek HD Audio in Window 10 funktioniert nicht gut. Der Ton ist leise und schlecht!
Wiedergabe – Knacken und Rauschen
Realtek High Definition Audio von Realtek.
Eine Modell Nr. o.ä. kann ich nicht heraus finden. Unter Details gibt es einige Angaben, aber welche davon bezieht sich auf das Modell an sich?
Multimedia: Verzerrter Sound bei der Wiedergabe von Audio- und Videodateien?
Option A:
Neuesten Realtek Treiber installieren :
Wenn das nicht fruchtet,
Option B
den Treiber vom Gerätehersteller nehmen.
Vista und Realtek
nur mal so….zur Kenntnis:
Diese Problematik hat überhaupt nichts mit irgenwelchen
Mainboards (oder deren Herstellern) zu tun,das ist Bullshit!
Es geht hier einzig und allein um das Vista-eigene "digitale Rechtemanagement (DRM)."
Hierbei wird den Partnern wie Realtek (oder zb. Nvidia bei Video)
ganz schlicht und einfach untersagt,
eine simultane Ausgabe zu ermöglichen. (Kopierschutz etc.).
Speziell für die HD-Ausgabe (zb.Blueray) oder auch im Sound
für geschütztes Material,wurde das DRM entwickelt.
Dumm ist nur,das der Soundchip-Hersteller es scheinbar
nicht hinbekommt, geschütztes Material vom freien zu unterscheiden.
Und so hat man einfach unter Vista generell die simultane
Ausgabe gesperrt.
Aber natürlich gibts hier auch Lücken ( bei Audio und Video),
sowie einige nette Programme, um diese zu umgehen.
llorc
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht. bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht. beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht.) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht. wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Realtek Audio – Simultane Wiedergabe funktioniert nicht. vorzubeugen.