Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern

Eine Lösung für das Problem Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern könnte so aussehen:

Hallo Windows- Gemeinde,

ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Ich habe ein Notebook, dass ich gerne verkaufen möchte. Folglich würde ich das Teil möglichst wieder auf Werkseinstellungszustand zurücksetzen. Doch genau hier liegt mein Problem.

Über den "normalen" Vorgang ( Einstellungen, Update und Sicherheit, Zurückstzen) durchläuft das System alle Abfragen und im Wiederherstellungsprozeß bricht er nach wenigen % ab und sagt, dass es ein Problem gibt.

Ich habe mir dann die iso- Datei von Microsoft heruntergeladen, auf einen DVD- Rohling gebrannt und den Schritt über Einstellungen etc. bis hin zu Zurücksetzen mit Hilfe einer DVD ( so ungefähr) durchgeführt. Hier ist selbiges zu beobachten, allerdings ging der Vorgang selbst etwas länger.

Gibt es eine weitere Möglichkeit, dass System zurückzusetzen?


Für Antworten wäre ich dankbar. Es handelt sich hier um ein stinknormales Notebook der Marke Medion. Es wurde nichts grossartiges auf das Notebook geladen. Zudem habe ich den AntiVir schon mit Hilfe des Deinstallationsprogrammes von AntiVir heruntergeworfen. Alles ohne Erfolg.


Für Tips wäre ich echt dankbar.

Grüße aus dem Rheinland

Dirk

Wie löse ich das Problem?
Update Fehler W 10 0x800f0922
Lumia 640 LTE update-Versuche scheitern !
“Tastaturlayout auswählen” bei Zurücksetzen des Systems
Windows 10 Zurücksetzen abbrechen
Windows 10 Upgrade wiederholen
Lumia 640 LTE update-Versuche scheitern !
nächstes problemchen 🙁 …. wlan k….kt nun auch noch ab und lässt sich nicht mehr aktivieren !!!

habe nun gestern und heute noch 2x “handy zurücksetzen” gemacht und alles komplett

neu installiert undundund …

seit heute mittag läuft es nun wieder wie gewohnt …

hoffe länger als nur bis zum nächsten update

P.S. Falls dies auch mal jemand von MS lesen sollte …. lange mach ich diese theater

nicht mehr mit und werde dann win 10 mobile den laufpass geben müssen !!!!

Windows Update: Code 643
Hallo John_Doe

Hier empfiehlt sich bestimmt ein Versuch der Clean-Boot Installation:

"Clean Boot" ausführen
(Besonders empfehlenswert bei 64 Bit Systemen)

Wenn sich bestimmte Updates oder Service Packs unter 64-Bit Systemen nicht installieren lassen, kann die Ausführung eines so genannten "https://support.microsoft.com/kb/929135" hilfreich sein.
Viele Probleme werden bei 64-Bit Systemen durch mitstartende Dienste und Treiber verursacht.
Kurze Anleitung: (zum Erweitern auf "anzeigen" klicken)
verborgener Text:
1. Starten sie die Systemkonfiguration, indem Sie "Start" klicken und "msconfig" eingeben. Anschließend drücken sie "Enter".

2. Klicken sie nun im Dialogfeld "Systemkonfigurationsprogramm" auf das Register "Allgemein", Hier markieren sie "Benutzerdefinierten Start".

3. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen bei "Systemdienste laden" und "Systemstartelemente laden".

4. Klicken Sie auf das Register "Dienste" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Microsoft-Dienste ausblenden".

5. Markieren sie die restlichen Dienste, klicken sie auf "Alle deaktivieren" und abschließend auf "OK".

6. Klicken Sie auf "Neu starten" wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Computer neu zu starten.
Danach können sie eine erneute Installation des Updates oder Service Packs versuchen.
Denken sie daran, die Dienste nach erfolgreicher Installation wieder zu aktivieren
Meistens sind Hintergrundprozesse für das scheitern verantwortlich.

Gruß & viel Glück
Lou

Lumia 640 LTE update-Versuche scheitern !
Eigentlich sollte eine Sicherung erstellt worden sein. Abgesehen davon sind alle Apps dem Konto zugeordnet lassen sich also kostenlos wieder installieren. Daten des Kontos und des OneDrive werden wieder synchronisiert.

Das aufwendigste dabei ist die Aktualisierung der Apps.

Nein, ist selbsterklärend.

Rechner auf Malware untersuchen

Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheiternEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheiternProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Alle Versuche zum Zurücksetzen des Systems scheitern vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 Key ohne Hardwarebindung Zitat von dau0815 Auch bei Windows2000 konnte die Hardware ohne Installationsmedium gewechselt werden. Das ging schon immer, wenn man eine normale Lizenz hatte und hat NICHTS damit zu tun, dass irgendwelche Installationsdateien auf dem PC gespeichert werden. Wie löse ich das […]
  • Datenbestandsfehler " wir nutzen Win 7, Ultimate und haben zum dritten Male in nun vier Wochen das nachfolgende Problem: Unser Datenbestand auf der 250 GB großen HD hat sich über Nacht um fast das Dreifache von knapp 60 GB auf knapp 160 GB verdreifacht. Die letzten beiden Male ich gesucht und […]
  • XBOX 360 Controller verbindet nicht mehr nach Idle Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es an einem Update lag, aber ich meine es gab eines und seither hab ich Probleme mit meinem 360 Controller über Wireless Adapter. Wenn ich den Controller länger nicht anhatte dann geht er üblicherweise aus, drückt man wieder auf den Schalter, dann er […]
  • Laptop fährt nicht mehr hoch! Hallo zusammen! Ich komm direkt zum Punkt: Ein Bekannter von mir hat vor ein paar Tagen seinen Laptop "Acer Aspire V3 - 771G" geupdatet, seitdem fährt er nicht mehr hoch. Der Acer-Bootbildschirm erscheint zwar, doch dann dreht unendlich lang das Windows-Ladezeichen. Nun […]
Weiteres  Windows 7 64 Bit Home Premium friert ständig ein