Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986)

Anleitung um Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986) zu beheben geht so:

Fehlermeldung “Wir konnten die Updates nicht abschließen. Änderungen werden rückgängig gemacht”.
Das ist seit 17.01.2017 mein Problem.
Der PC ist selbst zusammengestellt:
Mainboard ASUS P8H77-M, CPU Intel Core i7, Graphikkarte on Board Intel HD Graphics 4000, RAM 16 GB
Windows Upgrade von Windows 7, Avira Antivir wurde vollständig deaktiviert, zusätzlicher Treiber Terratec Sinergy C.

Mein System: 1. Festplatte SSD 120 GB mit Systemlaufwerk C:\ und Wiederherstellungspartition,
2. Festplatte SATA ,1 TB mit Laufwerk D:\ Programme,
Laufwerk E :\ Alle Datendateien ohne Audio- und Videodateien und
Laufwerk F:\ Audio- und Videodateien
Die system-reservierte Partition wurde auf 2,78 GB erweitert, davon 2,46 GB freier Speicher, Sie ist als Wiederherstellungspartition ausgewiesen.

Bemerkung: Mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien wurden Updates und Upgrades so konfiguriert, dass vor dem Herunterladen und der Installation benachrichtigt wird, dass Updates bereitstehen, was bisher auch prima funktionierte.

Folgendes habe ich bereits versucht:
Update Cache wurde geleert.
Windows Update mit „Updatereparatur.cmd“ repariert.
Im Beitrag: http://www.easeus.de/partitionieren-tipps/kb3213986-installation-klappt-nicht.html
steht : Wenn Sie einen solchen Fehler (siehe oben) bekommen, heißt es, das Update bleibt bei der Installation hängen. In diesem Fall können Sie eine automatische Reparatur ausführen.
Update Problembehandlung mit latestwu.diagcab hat das System mit folgendem Ergebnis repariert:


Nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich das Update „windows10.0-kb3213986-x64.msu“ manuell installiert, es folgt ebenfalls wie unter "Einstellungen-Updates" die Meldung:
Installation bis 30% – Sie müssen den Computer neu starten, damit die Änderungen
wirksam werden – Jetzt neu starten,
Nach Neustart folgt weitere Installation bis 99%, danach Rücknahme der Änderungen usw.
Ein Wiederherstellen des Zustandes vom 03.12.2016 war erfolgreich. Die darauf folgenden Updates wurden prompt ausgeführt, bis auf das kumulative Update KB3213986.

Nun meine Fragen:
Muss die Wiederherstellungspartition links vor der Systempartition stehen? Wie groß sollte sie sein? Wird noch eine weitere Systempartition (Bootpartition) benötigt? Müsste ich das bei einer Clean Installation beachten?
Wie erfolgt ein Inplace Upgrade? Könnte das den Fehler aufheben?
Ist es besser, gleich eine Clean Installation mit Version 1607 x64 auszuführen? Wie soll dann das Laufwerk C:\ vorbereitet werden (3 Partitionen und deren Größe)?

Deine Beiträge:
Das Update auf Windows 10 sollte man unbedingt sorgfältig vorbereiten!,
Warum Tips und Programme zum Windows Tuning meist Humbug sind!
und den Hinweis auf:
https://support.microsoft.com/de-de/help/15055/windows-7-optimize-windows-better-performance#optimize-windows-better-performance=windows-7
habe ich leider erst jetzt gelesen!
Vielen Dank schon jetzt für Hilfe


Wie löse ich das Problem?
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986) –…
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986) Video…
Windows 10 funktioniert nicht richtig
Einfach mal das System neu starten, Updates, die solo installiert werden müssen, behindern oft das GesamtUpdate.

Wichtig wäre auch zu wissen, welches Build du installiert hast.
Aktuell ist Version 1607, Build 14393.693

Das bekommst du raus: Start > Ausführen > winver.exe eingeben.

Wenn du diese 1607er Version installiert hast, brauchtest du fast nur noch das KB3213986 installieren und danach noch mal zur Kontrolle die Updatesuche.

Edit:
Die zu deinem Motherboard gehörenden Treiber musst du auch neu installieren evtl. von der dazugehörigen DVD und danach online aktualisieren.
Dazu den Gerätemanager öffnen. (Rechtsklick auf das Start-Icon)
http://it-blogger.net/post/Kumulatives-Update-KB3213986-fuer-Windows-10.aspx

Diskussion: Windows 10, Build 14393.693 für Normaluser – Diskussion, Erfahrungen
Hallo, neues Update geladen und installiert. Ca 15 Min. Alles ok, keine Probleme.

Version 1607 (Build 14393.693)

Gruß Dito

Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986) seit 10.01.17 ca. 5x tägl. Installationsversuch mit Neustart echt nervig. Wie kann man das abstellen oder installieren ?

Habe auch versucht das manuell zu installieren > geht nicht Fehlermeldung Neustart

Habe dann das „Nachfolgerupdate“, das als Ersatz für KB3213986 angeboten wird KB3216755 manuell zu installieren.

Fehlermeldung dass das update nicht installiert werden kann ( will wohl erst die Vorgängerversion KB3213986 installiert haben).

Rechner auf Malware untersuchen

Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986) bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Kumlatives Update für Windows 10 Version 1607 Build 14393.693 für x64-based Systeme (KB3213986) vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fenster nebeneinander anzeigen – Win 10 Hallo, Wenn man unten auf die Taskleiste rechtsklick macht und dann auf Fenster nebeneinader anzeigen klicken, ordnet Windows automatisch die Fenster an. Allerdings macht Windows bei mir ziemlichen Blödsinn (z.B. bei 2 Fenstern bleibt 1/3 des Bildschirms ungenutzt und bei 3 Fenstern […]
  • Win 10 Notebook vs. Android Tablet, Verfügbarkeitszeit nach Neustart, Ruhezustand, Stand-by Hallo, ich denke darüber nach, mein Android-Tablet durch ein Win 10 Notebook mit SSD zu ersetzen. Auf meine Nutzungsgewohnheiten möchte ich ungern verzichten, deswegen ist für mich wichtig, dass es auf Knopfdruck nahezu sofort verfügbar ist (schnell Nachrichten lesen) aber […]
  • Eigene Aufnahmen und Gespeiherte Bilder wo speichere ich also meine ilder ab, die ich selbst aufgenommen habe, nehme an ungter eigene Bilder, Was speichert man dann unter gespeicherte Biklder ab? Bilder aus Webseiten oder ähnliches? Dies ist mein Problem. Unter Windows 7 habe ih meine Bilder unter EIGENE BILDER abgespeichert. […]
  • Sicherheitsabfrage Ich habe da ein Problem, ich habe den E-Mail Account für ie Sicherheitsabfrage an welche der Pin geschickt wird gelöscht. Leider find ich nicht wirklich die Stelle wo ich dies ändern kann. Wie löse ich das Problem? Sicherheitsabfragen unter win 10Sicherheitsabfrage TelefonnummerSinnlose […]
Weiteres  System friert nach jedem Mausklick ein