CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt

Endlich gibt es Hilfe zum Thema CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt. Mehr dazu:

Hab nen ziemliches Problem meine 3 TB Platte macht seit gestern Probleme und lässt sich nicht mehr auswählen.
Sie wird zwar angezeigt doch ich kann nicht mehr drauf zugreifen…

CrystalDiskinfo zeigt folgendes:


Kann das Problem wieder behoben werden oder macht die Platte grade die grätsche?
2 TB Daten die benötig werden sind noch drauf

Formatieren ist nicht möglich da ich meine Daten nirgendswo drauf machen kann.

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Insider Version 14316 – Treiber (elo Touch) Probleme
Altes Windows OS Parallel zu neuem Windows OS ausklinken/einklinken.
Altes Windows Betriebssystem bei Bedarf ausklinken/einklinken.
Canon Kamera wird nicht erkannt
Windows 10 Crash ohne Bluescreen
Frage: CrystalDiskInfo zeigt den Zustand "Vorsicht" an
Ein USB Stick reicht dazu, 1GB groß reicht.
Muß nun weg,Denke einer unserer User wird dir weiterhelfen.

Nachtrag:
Es kommt vor das ein USB Stick von dem PC zum Starten nicht erkannt wird. Würde deshalb zur Sicherheit zusätzlich auch eine CD als Notfallmedium erstellen. Denn ist die Original-Platte Formatiert kannst Du es ja nicht mehr machen.


Frage: CrystalDiskInfo zeigt den Zustand "Vorsicht" an
Der wird Dir auch nichts anderes sagen. Denn die Daten kommen vom Plattencontroller und werden nicht interpretiert.

Frage: CrystalDiskInfo zeigt den Zustand "Vorsicht" an
Hier wird sehr oft das AOMEI- Backupprogramm empfohlen! Den Download findest du hier im Download- Center! In Deutsch und kostenlos!

Rechner auf Malware untersuchen

CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkanntEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkanntProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie CrystalDiskinfo zeigt Vorsicht an Fetplatte wird nicht mehr erkannt vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Explorer-externe Festplatte Hallo Community! Habe eine externe Festplatte Toshiba 2TB USB 3.0 Hard Drive angeschlossen. Diese wird immer nur 1-2 Tage im Explorer angezeigt, dann nicht mehr. Muß sie dann immer von neuem anstecken. Da ich diese Festplatte nur zum sichern brauche stört es mich nicht besonders. […]
  • Externe Festplatte permanent an PC anschließen Ist das okay? Ich habe hier eine 2 TB Platte die ich gerne immer an meinen normalen Desktop PC anschließen würde. Oder kann das tägliche ein und ausschalten der Festplatte schaden? Wie löse ich das Problem? Externe Festplatteexterne festplatteexterne festplatteExterne Festplatte neu […]
  • Kann externe Festplatte nur zum Teil löschen und formatieren! Zitat von chakkman Nein. 200 GIGABYTE wären 20 %. 1 Terrabyte (TB) = 1.024 Gigabyte (GB) = 1.024.000 Megabyte (MB). Also 0.02 %. Denn deine Platte hat 1 TB nominal, bzw. 931 GB in der Praxis. stimmt, ich Trottel habe irgendwie einen Blackout gehabt. Wie löse ich das […]
  • Windows bootet nicht mehr nach Klonen Hey Leude Ich habe meinen hdd auf eine sdd geklont. Das klonen lief erfolgreich und ich kam auch ins Windows rein wie vorher. Nachdem ich mein Rechner neugestartet habe, bootet das System nur noch in bios die ssd wird auch erkannt und steht als 1 Bootpriorität. Ich würde mich freuen […]
Weiteres  Bluescreen, weiß nicht warum