Avira

Löse Avira mit diesen Schritten einfach selbst:

Moin,
hier wird dir wahrscheinlich jeder empfehlen den Avira komplett zu löschen und wenn es schon was außer Defender sein soll, dann nur Antivirus und keine Suiten.

Wie löse ich das Problem?
AVIRA Virenschutzprogramm
Avira Software
Avira lässt sich nicht löschen
Avira installiert + nun stuerzt Laptop dauernd ab
kein Icon für AVIRA im Systemtray
Avira-Info zur Kompatibilität mit Windows 8
Mir wurde schriftlich per Mail von Avira versichert, daß mein AVIRA-Premium kompatibel ist.


Hier kann man sich informieren über Avira und Windows 8.

Sicherheitsprogramme: Avira AntiVir Premium und Windows 7 zurücksetzen
Das hilft um Avira restlos zu löschen: [url]http://www.avira.de/de/support-download-avira-registrycleaner”>http://[url=http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1385]AVIRA-Info. zur Kompatibilität mit Windows 8[/url]” target=”_blank”>


Sicherheitsprogramme: Avira AntiVir Premium und Windows 7 zurücksetzen
Das hilft um Avira restlos zu löschen: [url]http://www.avira.de/de/support-download-avira-registrycleaner

Avira Browser Safety läßt sich nicht deinstallieren, es erscheint OS version incompatibility.
Mit Revo uninstaller lies sich Avira Browser Safety vollständig entfernen.

Damit war Avira vollständig deinstalliert.

Der Avira Registry Cleaner hatte nicht geholfen.

Rechner auf Malware untersuchen

AviraEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Avira bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  windows explorer

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Avira beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Avira) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Avira wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo AviraProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Avira vorzubeugen.

Weiteres  Kernel-Power ID 41 - Windows 7 Freeze

Weiterführende Themen

  • Laptop einrichten? Treiber usw….? Hi zusammen! Ich besitze einen neuen Laptop, auf dem ich Windows 10 installiert habe. Ich möchte jetzt diesen einrichten, damit alles perfekt eingestellt ist und ich lange was von dem Ding habe. Windows 10 hat ja schon Treiber installiert, aber ich habe mir bereits für die NVIDIA […]
  • Minidump-Fehlerberichte nach Bluescreens (Rechnerabstürzen) analysieren nachdem ich jetzt wieder mehrere Rechnerabstürze mit Bluescreens hatte, kann ich die zugehörigen minidump-Fehlerberichtsdateien mit windbg zwar ausgelesen aber nicht abspeichern. Da ich diese Berichte für die Fehlererkennung und -beseitung leider selbst nicht richtig deuten kann, würde […]
  • Bluescreen: Bugcode USB Driver ich hab folgendes Problem: Seit ungefähr einem Monat kommt bei meinem Laptop (Acer Aspire 5741G) in unregelmäßigen Abständen ein Bluescreen mit der Bezeichnung "Bugcode USB Driver". Das Problem tritt bei den verschiedensten Tätigkeiten auf, ich kann es mit keinem besonderen […]
  • Outlook 2010-Anhang wird mit falschem Word geöffnet (Win 10 32-bit) Liebe Helfer, gestern habe ich eine Mail mit einem möglicherweise mit Office Home&Student erstellten Anhang erhalten. Obwohl ich Office Professional Plus 2010 installiert habe (funktioniert), wird beim Doppelklick auf diese Anlage jedes Mal versucht, Word als […]