neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht!

Folgendes Problem neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht! kann relativ einfach gelöst werden:

Hallo,
In meinem PC werkelt eine Gainward GTS 450 GS mit 1 GB
Nun habe ich mir eine GIGABYTE Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1050 D5 2GB »GV-N1050D5-2GD« bestellt. Die kam heute.

http://www.gigabyte.de/Graphics-Card/GV-N1050D5-2GD#kf

Die alte Karte ausgebaut und die neue eingesetzt.
Aber die neue Karte hat im Gegensatz zur alten keinen zusätzlichen 6-Pin Stromanschluss !
Ok. dachte ich mir, nicht weiter schlimm.
Beim Hochfahren von Windows 10 geht der Lüfter von der neuen Graphikkarte kurz an, aber wenn Windows komplett hoch gefahren ist, läuft der Lüfter nicht !
Ist das so normal? bei der alten GraKa lief der Lüfter immer.
Mir war das zu heikel. Deshalb habe ich die neue Karte wieder ausgebaut, und die alte eingesetzt.

Gruß Ulli

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 fährt nicht ganz herunter (Laptop Powertaste leuchtet noch bzw. Lüfter dreht noch)
Lüfter Problem… Konsequenz Absturz.
(permanentes) Lüftergeräusch trotz wenig Auslastung normal?
(permanentes) Lüftergeräusch trotz wenig Auslastung normal?
Windows 10 fährt nicht ganz herunter (Laptop Powertaste leuchtet noch bzw. Lüfter dreht noch)
[gelöst] cpu lüfter aufdrehen ?
Die Lüfter Steuerung hat schon seinen Sinn. Die würde ich nicht abändern. Der Lüfter dreht nur dann schneller wenn die Temperaturen ansteigen. Dann macht das auch Sinn damit im Last Fall besser gekühlt wird.

Hast Du nach Einbau des neuen Motherboard auch formatiert und neu installiert?

Lüfter Problem… Konsequenz Absturz.
Guten Tag…

Schnell, schnell… bevor der Lüfter wieder meinen Rechner grillt…

Lenovo Thinkpad Yoga 15, 16 GB … Neu.

Windows 10.


Lüfter dreht ohne Ursache mehrmals zufällig hoch. Wenn der Lüfter zu wild wird, geht der Rechner einfach aus.

Weiteres  Win10 ISO bootet nicht

Core Temperatur um die 23C. Auslastung um die 4% bis 8%.

Hardware Check aus Bios läuft sauber durch. Lüfter läuft auch unter Hochlast des Kerns sauber und leise und Rechner geht nicht aus…

Abgesicherter Modus läuft ohne Probleme.

Sauberer Start ohne Drittanbieter Treiber bringt die gleichen Probleme.


Virenscan ohne Ergebnis.

Was ist zu tun…?

Ich würde meinen Rechner ja gerne benutzen… so geht das aber nicht…

Vielen Dank!

TB

[gelöst] Bluescreens nach mehrmaligen neu aufsetzen von Windows 10 und WIndows 7

   Der Lüfter auf dem CPU dreht sich auch gar nicht 

Da gehe doch von einer Überhitzung der CPU aus! Diese überhitzt dann auch nach kurzem Betrieb.

Kontrolliere alle Anschlüsse des Lüfters und gleich alle übrigen auf festen Sitz.

Rechner auf Malware untersuchen

neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht!Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht! bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Hilfe, Bluescreen bei Windows 8

neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht! beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht!) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht! wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht!Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie neue Graphikkarte, Lüfter dreht nicht! vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Win10 Pro von eMMC auf SSD Hallo zusammen, ich habe mich heute für ein neues Netbook entschieden. Es wird das Acer TavelMate B117 mit Win10Pro und 64GB eMMC. http://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-travelmate-b1-b117-m-p7vh-2292498.html?uympq=vpqr&rbtc=pn|dea|Mydealz||p|leadalliance| Das Gerät hat […]
  • Fehlercode: 0X80070570 liebe user. ich habe mir jetzt mal die beta version von windows 7 runtegeladen. Hab sie dan mit dem Programm Iso burner auf eine DVD-RW gebrannt. Er bootet ganz normal aber bei Step 2 Instalation bleibt er bei 0 % und der Fehlercode: 0X80070570 erscheint. Ich habe schon stolze 7 mal die […]
  • Windows Defender Antivirus lässt sich nicht aktivieren Hallo, ich möchte bei mir den Windows Defender wieder aktivieren, aber leider klappt das nicht. Wenn ich im Windows Defender Security Center unter Viren- & Bedrohungsschutz auf "Jetzt neu starten" klicke, kommt ein Fenster in dem steht "Aktivieren Sie den […]
  • Win 8 Fehlercode 0xa0000001 & AMD Grafiktreiber musste wiederhergestellt werden da ich nicht mehr weiter komme und die Fehler mich extrem nerven habe ich beschlossen mir hilfe zu suchen. Das Problem ist das ich einen Windows Fehler habe bzw. der Rechner neugestartet werden muss. Ich bekomme ein Bluescreen und den Fehlercode 0xa0000001,ich habe versucht mich zu […]
Weiteres  Im Start löscht sich Meistverwendet