Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712

Anleitung um Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712 zu beheben geht so:

Ich habe zwar die Fehlermeldung nicht als Zahl 0x80073712, sondern in Worten (Update kann nicht installiert werden) und habe mich drei Tage lang beim Start erstmal in einer Endlosschleife befunden; aber ich habe eine Lösung gefunden. Dieses Kumulative Update ist jetzt abgeschaltet. In der englischsprachigen W10-Gemeinde ist das Problem wohl bekannt. http://tinyurl.com/hove8vx

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712
Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 KB3147458 kann nicht eingerichtet werden
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3147458)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3147458)
Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712~
Welcher "fremde" Virenscanner oder sonstiges "Systemtool" kann diesen Vorgang stören?


Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712~
das sind ja eigentlich die ersten Schritte die man macht 🙂

Daher hatte ich es auch nicht gesondert im Eingangspost beschrieben.


Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712~
Habe den Virenscanner eben einmal komplett deinstalliert, leider auch ohne Erfolg

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712 bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712 beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712 wahrscheinlich.

Weiteres  Datei Explorer Doppelklick öffnet keine Bilder

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 1511 will nochmal KB3147458 laden und endet mit 0x80073712 vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? Hallo, beim Starten des PCs erscheint immer ein kleines Fenster mit folgendem Text "WWW.msftconnecttest.com/Redirect", zwar lässt sich das Fenster ausblenden, dennoch ist es lästig. Gibt es hier eine Lösung? Freundliche Grüße Karl Wie löse ich das Problem? MSFT Band […]
  • Einstellungen Hallo @ all, ich habe auf einem meiner Rechner eine Einstellung , welche ich nicht wegbekommen. Wenn ich eine Desktop-Icon anklicke bzw. mit der Maus darüber streiche entstehen an der linken oberen Ecke einkleines weißes Viereck und wenn ich den Icon bzw. eine Datei anklicke […]
  • Fehler bei der explorer.exe ??? Seit gestern habe ich das Problem das wenn ich den PC hochfahre nicht mehr auf die Taskleiste zugreifen kann, es ist wie als wäre sie eingefroren man kann weder mit rechts noch mit linksklick etwas ausführen. Das einzige was geht sind die Desktopsymbole und rechtsklick auf dem Desktop, […]
  • Lumia 640 Dual Sim: Kontakte – in welchem Verzeichnis? Du kannst es aber trotzdem angeben, entweder über das Outlook-Setup oder über das Exchange-Setup. In beiden Fällen sucht Windows nach der Angabe der Adresse die korrekten Einstellungen. Wie löse ich das Problem? Lumia 640 Dual Sim , KontakteKontakte werden auf meinem Lumia 640 DUal-SIM […]
Weiteres  Maps - Import Favoriten