Keine Rückmeldung

Löse Keine Rückmeldung mit diesen Schritten einfach selbst:

Nach längerem Experimenten und nicht weiterkommen , möchte ich mal ein Problem in die runde stellen. Folgendes : Seid ich von Windows 8.1 64bit auf Windows 10 gewechselt bin , habe ich das Problem das ich dauernd die Fehlermeldung " Keine Rückmeldung" bekomme. Ob ich im Internet bin oder nicht , ob Firefox, IE oder Google Chrom das ist Egal. Selbst beim Office habe ich das Problem. Auch ein Bios Update half nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder einen Tip.
Hier noch die Daten meines Rechners:
Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
CPU: AM 3+ Black
8GB Ram 1600 er
Grafikkarte: 1GB
Festplatte : WD 1TB (NEU)

Wie löse ich das Problem?
Keine Rückmeldung vom Browser
Remotedesktopverbindung – Keine Rückmeldung
Update-Problem mit KB 3087040 gelöst
Acronis *tib Datei läßt sich im Explorer nicht mit Doppelklick öffnen
Fehlermeldung “keine Rückmeldung”
Öfter keine Rückmeldung nach Anniversary Update
@BöhserOnkel
Oder "没有消息"


Es wäre schön wenn du mal hier im Forum eine (und nicht keine) Rückmeldung geben würdest.

Öfter keine Rückmeldung nach Anniversary Update
Habe ich schon gemacht gehabt es gab immer keine rückmeldung und der leerlauf war hoch!


Öfter keine Rückmeldung nach Anniversary Update
Keine Rückmeldung heist zb, du Rufst ein Programm auf, doch das Prog öffnet sich nicht sondern gibt nur aus: Keine Rückmeldung, gibt aber auch noch andere Sachen wo es diese Meldung gibt, doch bei Progs ist es am häufigsten!

Rechner auf Malware untersuchen

Keine RückmeldungEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Keine Rückmeldung bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Keine Rückmeldung beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Keine Rückmeldung) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Keine Rückmeldung wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Windows 10: Systemordner Dokumente und Bilder untrennbar verbunden

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Keine RückmeldungProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Keine Rückmeldung vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • [gelöst] Windows 7 startet nicht mehr – schwarzer Bildschirm seit heute (17.11.11) habe das Problem mit Windows 7 Home Premium (Systembuilder) und zwar habe ich folgenden Fehler gemacht, ich habe Windows nach dem es in Ruhezustand war also (Energiesparmodus) komplett ausgeschaltet als Stecker vom Strom gezogen und dann wollte ich Windows starten […]
  • anniversary läßt sich nicht installieren HILFE Guten Morgen, als erstes bin neu hier, brauche Hilfe habe w10 Home , will das neue anniver.. installieren, mußte über Micro die exe runterladen, dann installiert nach 1 Stunde kam dann die Meldung : konnte nicht installiert werde., habe dann bei installierte Updates geschaut, da […]
  • win 10 auf (Internet/Browser)-Leistung überprüfen Hallo, ich nutze intensiv Google Sheets. Das Bearbeiten der Sheets geht immer langsamer (oder gar nicht mehr). Dies mit mehreren Browsern; Firefox meldet den Hinweis, dass eine web.Seite den Zugriff bremst. Auf die Schnelle finde ich im google-spreadsheet-Forum keine […]
  • Black Screen of Death? Windows 7 startet nach anmeldung nicht ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner hochfahre und im Anmeldebildschirm angelangt bin und mich anmelde, kommt ca 20 Sekunden das Willkommen mit dem Wartesymbol und danch ein schwarzer Bildschirm mit dem Mauscoursor. Nach mehrmaligen Rebooten habe ich dann irgendwann den […]
Weiteres  2. bildschirm bleibt schwarz