Endlich gibt es Hilfe zum Thema Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37). Mehr dazu:
@ areiland
Zu Restore on AC Power Loss_ OK hab es verstanden
Mit deiner Info zu #6_ Da diese Einstellung von drei ( Off-On- Last State) original auf Last State steht, sollte man deiner Ansicht nach, die so also stehen lassen. Danke
Wie löse ich das Problem?
Ereignis-ID 441
Ereignis ID 508, Quelle StorDiag
Ereignis ID 441
Druckerproblem – Ereignis id: 370 & 215
Kritisch Kernel-Power Ereignis ID 41
PC hängt sich öfters vom WLAN ab
Hallo kwkuhn,
vielen Dank für deine Mühe. Die Energieoption ist ausbalanciert. In der Ereignisanzeige kommt ein Hinweis, dass ein Prozessor in der Geschwindigkeit durch die Firmware eingeschränkt wird (Ereignis ID 37). Kann das damit zu tun haben?
Im Geräte-Manager finde ich keine WLAN_Geräte. Ich benutze eine FritzBox mit einem Repeater, auch von Fritz-box.
Wie gesagt, anfangs lief alles bestens; in den letzten Tagen fliegt das WLAN manchmal raus. Als Antivirenprogramm nutze ich das kostenlose Avira.
Freundliche Grüße
Werner
System: Ereignisprotokoll Warnung: Kernel Process Power (Ereignis ID 37)
In die Ereignisanzeige wird ALLES eingetragen, was auch nur im Ansatz nach Problemen riecht. Wenn der Rechner stabil läuft, würde ich die Finger davon lassen.Ich benutze die Ereignisanzeige nur, wenn es wirklich ernsthafte Schwierigkeiten mit dem Rechner gibt.
Diese Meldung weist darauf hin, dass die Firmware den Prozessor in der Leistung beschränkt. Das kommt direkt vom Bios her und könnte eine Einstellung bei der Energieversorgung sein, könnte aber auch auf ein veraltetes Bios hinweisen.
Die Geschwindigkeit des Prozessors "3" in der Gruppe "0" wird durch die Systemfirmware eingeschränkt
Frage: ATAPI – Ereignisanzeige: Ereignis 11
Hallo vorvus,
habe ein Motherboard von MSI P45 Platinum.
Weißt Du, ob es da eine BIOS-Firmware gibt?
Gruß Bernd
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37) bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37) beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37) wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37) vorzubeugen.