Folgendes Problem Locky – Ransomware Infektion kann relativ einfach gelöst werden:
Für die, die es mal ausprobieren und testen möchten; hier ist es gut erklärt, es wird kein Virus oder Ransomware installiert/geladen
https://blog.rootshell.be/2016/04/18/impact-ransomware-infection/
Wie löse ich das Problem?
Locky Virus
Microsoft bekämpft den Virus Locky endlich !!
Microsoft bekämpft Virus Locky endlich !!
Trojaner Ransomware
Windows 10: So wird der Schutz vor Ransomware funktionieren
[gelöst] Anti Ransomware
Laut einem offiziellem Statement eines https://forums.malwarebytes.org/index.php?/topic/178840-new-ransomware-locky-not-blocked/?hl=locky im Forum kann es sein, dass Locky auf dem PC 2-3 Dateien angreift, bevor er gestoppt werden kann. Nur durch einen Angriff gibt sich Locky zu erkennen. Die Mehrzahl der Dateien sind allerdings dann sicher.
http://www.chip.de/downloads/Locky-Virus-Ransomware-Blocker-von-Malwarebytes_89919790.html
Hinweis: Anti-Ransomware löscht Erpresser-Tool Locky
Neues gegen Ransomware:
http://www.heise.de/security/artikel/Erpressungs-Trojaner-wie-Locky-aussperren-3120956.html
Hinweis: Anti-Ransomware löscht Erpresser-Tool Locky
Die Freeware Anti-Ransomware des kalifornischen Unternehmens Malwarebytes soll Ransom-Malware erkennen und unschädlich machen. Das kostenlose Sicherheits-Tool Anti- Ransomware soll Locky und andere Erpresser-Malware unschädlich machen.
Download
http://www.pcwelt.de/downloads/Locky-Schutz-Malwarebytes-Anti-Ransomware-9935397.html
Beta 5 Build 0.9.14.361
MBARW_Setup_beta5.exe – 37.409.400 byte
Da sind wohl schon einige Rechner im Nirwana gelandet u.a auch vom Frauenhoferinstitut weil Anhänge geöffnet wurden usw.und verbreitet sich sehr schnell.
Weiter nachlesen unter
http://www.pcwelt.de/news/Anti-Ransomware-loescht-Erpresser-Tool-Locky-9935626.html
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Locky – Ransomware Infektion bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Locky – Ransomware Infektion beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Locky – Ransomware Infektion) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Locky – Ransomware Infektion wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Locky – Ransomware Infektion vorzubeugen.