Anzeigeproblem LCD-Monitor

Folgendes Problem Anzeigeproblem LCD-Monitor kann relativ einfach gelöst werden:

Habe zwei Monitore im Gerätemanager gefunden (PNP-MOnitor(Standard)+ Samtron 76/77E). Habe beide deinstalliert und den Rechner runtergefahren. Dann habe ich den TFT-Monitor angestöpselt. Aber er zeigt wieder das gleiche Resultat. (Blauer Bildschirm/ keine ProgrammIcons/Programme nur als Miniatur in der Taskleiste geöffnet).
Habe dann noch mal den Röhrenmonitor drangehängt und hatte wieder beide MOnitore im Gerätemanager. Auch bei mehrfachen Deinstallieren und hochund runterfahren waren immer wieder 2 MOnitore im Gerätemanager.
Wie kann man bestimmte Einstellungen aus dem abgesicherten Modus übernehmen? Da hat der TFT-MOnitor nämlich richtig funktioniert.

Viele Grüße


Matthias

Wie löse ich das Problem?
LCD Monitor
Philips LCD Monitor 220E Inf Datei?
Anzeigeproblem in allen Browsern seit Update auf Windows 10
Anzeigeproblem Windows 10 und Microsoft Office – Beim Nutzen von Word immer wieder für 2…
Windows 10 Upgrade – Anzeige nicht kompatibel
LCD Monitor
Hier zum Beispiel:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/keyboard-shortcuts

LCD Monitor
Klasse, das hat geklappt. Hatte bei Systemsteuerung gesucht. Da konnte man es ja bei win 7 einstellen!

Wo finde ich eine Liste mit den Win+Buchstaben Tasten?

Aber vielen Dank!!!!!!

Philips LCD Monitor 220E Inf Datei?
Hallo,

Problem hat sich durch Installation des Grafikkarten Treibers erledigt. Die Monitor .inf wird dann nicht mehr benötigt.


Vielen Dank für die Hilfe

Hanschi

Rechner auf Malware untersuchen

Anzeigeproblem LCD-MonitorEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Anzeigeproblem LCD-Monitor bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Anzeigeproblem LCD-Monitor beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Anzeigeproblem LCD-Monitor) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Anzeigeproblem LCD-Monitor wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Anzeigeproblem LCD-MonitorProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Anzeigeproblem LCD-Monitor vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Qualcomm Atheros AR9485 austauschen Hallo zusammen. Mein Asus K550J ist mit dem Netzwerkadapter Qualcomm Atheros AR9485 ausgestattet. Das Teil kann eigentlich nichts richtig, deshalb möchte ich ihn austauschen. Auf was muss ich achten und was würdest ihr empfehlen? Gerne eine stabile WLAN-Verbindung, Bluetooth und […]
  • Code 5 Fehlermeldung bei W7 installation Treiber wir nicht gefunden! Ich hab mir einen wunderschöhnen pc zusammenstellen lassen und nun wollt ich W7 installieren doch nun folgendes problem: Wenn ich die installation starten will kommt eine Fehermedung das der Treiber nicht vorhanden ist. Kann mir jemand helfend? ich hab da überhaupt keinen plan. Vielen […]
  • Windows 10 Installation zu bestehender Windows 10 Installation Hey Leute, bevor ich eine falsche Hilfestellung gebe, möchte ich eben Euren Rat. Ausgangs-Situation: HP SlimLine Rechner Windows 10 Version 1703 auf HDD 1TB installiert. Wurde von Windows 7 geupdatet. Es befindet sich eine Recovery Partition auf der Festplatte und das […]
  • Treiber für GPS_Maus NAVILOOK NL-302U Hallo, ich habe ein Problem mit meiner NAVILOCK - GPS - Maus. Sie wird unter win10 nicht mehr unterstützt, vorher schon. Soweit meine Englischkenntnisse das hergeben, wird sie absichtlich ausgeschlossen wegen irgendwelcher chin Nacherfindungen mit der Chip-Version HXA. Und nun versuche […]
Weiteres  Windows 7 Bluescreen c00002e3, 0xc0000189